Diese Aussage ist nur eines: Lachhaft.Friedjof hat geschrieben:Das Lohnniveau in Deutschland ist so hoch, weil die Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich zu wenig verdienen.
Allerdings ist von Friedjof alias Nackidei kaum anderes zu erwarten.

Diese Aussage ist nur eines: Lachhaft.Friedjof hat geschrieben:Das Lohnniveau in Deutschland ist so hoch, weil die Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich zu wenig verdienen.
Deine Aussage ist lachhaft!Aria hat geschrieben:Diese Aussage ist nur eines: Lachhaft.
Garfield hat geschrieben:Es geht hier aber nicht um die wirtschaftliche Situation, sondern um die Gehaltssituation. Warum ist denn die wirtschaftliche Situation der Konzerne (und fast nur denen geht es so glänzend) so herausragend? Weil die Manager auf Kosten der Arbeiter wirtschaften.
Aria hat geschrieben:Diese Aussage ist nur eines: Lachhaft.
Garfield hat geschrieben:Wenn einer 1€ verdient und der andere 1.000.000 €, wie hoch ist dann das Lohnniveau bei den Beiden? Ein Lohnniveau von 500.000€ ist ja wohl mehr als anständig, nur das einer von den Beiden rein gar nichts davon hat.
Derartiges habe ich zu keinem Zeitpunkt bestritten. Dieses ist aber nicht die Grundlage deiner Kritik.Der sich aus allen Lohnbereichen ergebene Durchschnitt sagt aber nichts darüber aus, wie groß der Anteil derer ist, die unterhalb der Armutsgrenze leben und Leistungen gem. Hartz IV erhalten.
Bei uns ist nicht nur der Lohn der Spitzenverdiener zu hoch, sondern auch der durchschnittliche Lohn!Die Spitzenverdiener einer Gesellschaft treiben das Lohnniveau, also den Durchschnitt, der Gehälter in die Höhe. Und weil Deutschland nun einmal sehr viele Spitzenverdiener hat ist auch das Lohnniveau bei uns recht hoch.
Entsprechende Zahlen verschleiern dabei allerdings, dass sich der prozentuale Anteil derer, die unterhalb der Armutsgrenze leben und Hartz IV-Ansprüche geltend machen, stetig vergrößert.
Hierzu trägt entscheidend bei, dass immer mehr Betriebe und ganz besonders öffentliche Dienstleister (Behörden) alle nur erdenklichen Arbeitsbereiche „aussourcen“ um Geld einzusparen.
Na ja, da ruderst du gut zurück. Aber deine Beobachtung ist so nicht richtig. Ich kann aus den Aussagen meiner Tochter und meines Enkels diese deine Aussage nicht bestätigt sehen. Da hat sich im Prinzip nicht viel geändert.Heute ist die Schule für viele Eltern und Schüler nur noch ein notwendiges Übel. Die einen interessieren sich nicht die Bohne dafür und für die Helikoptereltern hat die Schule nur noch zu funktionieren.
Es geht hier aber nicht um die wirtschaftliche Situation, sondern um die Gehaltssituation. Warum ist denn die wirtschaftliche Situation der Konzerne (und fast nur denen geht es so glänzend) so herausragend? Weil die Manager auf Kosten der Arbeiter wirtschaften.
Gut getroffen. Diese deine Meinung teile ich.Diese Aussage ist nur eines: Lachhaft.Friedjof hat geschrieben:Das Lohnniveau in Deutschland ist so hoch, weil die Arbeitnehmer im Niedriglohnbereich zu wenig verdienen.
Wenn einer 1€ verdient
Das Problem ist, dass dies die meisten sehr gut Verdienenden nicht verstehen (wollen).
Wenn man bei einer Beispielrechnung schon nicht merkt, das es eine Beispielrechnung ist ...Eule hat geschrieben:So einen Lohn gibt es in der Bundesrepublik Deutschland nicht. Und schon mal nicht als Jahreslohn!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste