Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 07:57

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Was haltet Ihr vom Gendern?

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Fr 18. Feb 2022, 16:55

Aria hat geschrieben: Dieses muss zum gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es nicht.


Genauso wenig wie an Unis, in denen es kein "Muss" gibt, "Studierende" aber durchfallen, wenn sie nicht gendern. Aber das hast Du wahrscheinlich auch nicht mitbekommen.

Ich schäme mich eigentlich nur deshalb, weil ich Dir, so sehr es mich auch innerlich zerreißt, widersprechen muss. :)

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Fr 18. Feb 2022, 17:09

Nachtrag: Noch ein Grund, sich zu schämen. In der heutigen FAZ zu lesen:

"Als neulich herauskam, dass ein Student der Universität Gießen Punktabzug erhielt, weil er im Seminar nicht genderte, war das nicht unbedingt eine Überraschung. In Kassel oder München waren ähnliche Fälle bekannt geworden, und die Vermutung liegt nahe, dass es sich darauf nicht beschränkt..."


Vielleicht bin nur ich der Auffassung, doch sowas ist unerträglich.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von riedfritz » Fr 18. Feb 2022, 18:53

Vielleicht bin nur ich der Auffassung, doch sowas ist unerträglich.
Vielleicht sollte man erst mal das Studienfach wissen, bevor man sich darüber äußert!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Aria » Fr 18. Feb 2022, 18:54

Hans H. hat geschrieben:Deshalb bleibe ich dabei: wer die Sternchen benutzt ist nur zu faul die Worte auszuschreiben!
Bin der gleichen Meinung.

Hans H. hat geschrieben:Sollte es da dann doch noch eine Ausnahme geben, kann das einer unter unter mehreren Millionen sein.
Ob es tatsächlich so wenige sind, werden wir nie erfahren. Jedenfalls hat sich vor ein paar Monaten bei einer anonymen Umfrage der Süddeutschen von 1000 Befragten niemand als Divers bezeichnet, obwohl es da erstmals die Möglichkeit gab, neben Mann und Frau auch Divers anzukreuzen. Sie sind also sehr, sehr wenige, und es wäre falsch wegen ihnen sprachliche und/oder orthografische Verrenkungen zu machen.

Aber bei Frauen ist das anders, sie stellen gut die Hälfte der Bevölkerung dar. Deshalb sollte dort, wo es sinnvoll ist, gegendert werden, aber auch da nicht um jeden Preis. Ich bin sicher, nach anfänglichen Schwierigkeiten und emotionalen Kämpfen wird sich das so beruhigen wie bei der Rechtsschreibreform, um die es auch still geworden ist, seitdem nur noch sehr alte Menschen und Sturköpfe die alte Rechtsschreibung verwenden.

Tim007 hat geschrieben:
Aria hat geschrieben: Dieses muss zum gendern im öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es nicht.
Genauso wenig wie an Unis, in denen es kein "Muss" gibt, "Studierende" aber durchfallen, wenn sie nicht gendern. Aber das hast Du wahrscheinlich auch nicht mitbekommen.
Dass jemand bei einer Prüfung an der Uni deswegen durchgefallen wäre, habe ich tatsächlich noch nicht mitbekommen – bitte um einen Nachweis.
Vorsorglich: Geschähe das tatsächlich, wäre das ein Grund zur Klage vor Gericht, mit guter Aussicht auf Erfolg. Aber soviel mir bisher bekannt, gibt es eine solche Klage nicht.

Gesellschaft hat sich in Sachen Gendern noch nicht entschieden, deshalb gibt es sowohl auf der Seite der Befürworter als auch auf der Seite der Gegner Eiferer, die dabei das richtige Maß vermissen lassen: Die einen meinen, man müsse das Gendern erzwingen, und die anderen sind auch nicht zimperlich und texten z.B: "Die Freiheit des Denkens stirbt mit dem Zwang zum Stern" – wobei die Nähe zum Judenstern und damit zum Holocaust durchaus beabsichtig war.

 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Blood Moors » Fr 18. Feb 2022, 19:19

Aria hat geschrieben:Ob es tatsächlich so wenige sind, werden wir nie erfahren.

Sehr viele sind es wohl nicht:
Wikipedia hat geschrieben:Bis Ende September 2020 hatten laut einer Umfrage des Bundesinnenministeriums unter den 16 Bundesländern insgesamt 394 Personen den Eintrag „divers“ oder „ohne Angabe“ nach eigener Wahl erhalten (etwa 70 % „divers“, vermutlich 275 Personen); 19 Neugeborene wurden als „divers“ eingetragen und 11 „ohne Angabe“ des Geschlechts (offengelassen).[30][25] Zwischen „männlich“ und „weiblich“ wechselten in dem Zeitraum 1191 Personen.


Zum gendern allgemein noch eine Frage: Wenn ich mich verletzt habe und lasse die Wunde von einem Arzt behandeln, werde ich "verarztet". Wenn ich aber zu einer Ärztin gehe, werde ich dann "verärztint"? :?: :lol:

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Fr 18. Feb 2022, 20:04

riedfritz hat geschrieben:
Vielleicht bin nur ich der Auffassung, doch sowas ist unerträglich.
Vielleicht sollte man erst mal das Studienfach wissen, bevor man sich darüber äußert!

Dass von Dir nichts Konstruktives kommt, ist bekannt.

Ich persönlich weiß es von der Lehramtsausbildung.
Ideal, um etwas unter die Leute zu bringen.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Fr 18. Feb 2022, 20:17

Dass jemand bei einer Prüfung an der Uni deswegen durchgefallen wäre, habe ich tatsächlich noch nicht mitbekommen... Vorsorglich: Geschähe das tatsächlich, wäre das ein Grund zur Klage vor Gericht, mit guter Aussicht auf Erfolg.


Stimmt.

Reichen Dir auch Punktabzüge (die zum Durchfallen führen können)? Ist das Zwang genug?
So u.a in Kassel. Das ging durch die Presse. Ein Student klagt derzeit in Wien. Viele halten sich bedeckt, um es sich mit den Dozenten nicht zu verderben.

Ein Tipp: Tante Google bemühen. Klage + Gendern eingeben. Ich habe Unmengen an Quellen gefunden.

Ich verabschiede mich für heute, zumal es durchaus Fälle geben kann, in denen es die Höflichkeit gebietet, Männer und Frauen zu erwähnen, allerdings ohne Sternchen und Grunzgeräusch. Aber letztlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er, um bei dem Beispiel oben zu bleiben, unter Ärzten nur Männer versteht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Aria » Fr 18. Feb 2022, 22:51

Tim007 hat geschrieben:
Dass jemand bei einer Prüfung an der Uni deswegen durchgefallen wäre, habe ich tatsächlich noch nicht mitbekommen... Vorsorglich: Geschähe das tatsächlich, wäre das ein Grund zur Klage vor Gericht, mit guter Aussicht auf Erfolg.

Stimmt.

Reichen Dir auch Punktabzüge (die zum Durchfallen führen können)? Ist das Zwang genug?
So u.a in Kassel. Das ging durch die Presse.
Ja, das ging durch die Presse. Aber da gab es keine Punkte und dementsprechend auch keinen Punktabzug, da ging es nur um bestanden oder nicht bestanden. Und der Student, der das ins Spiel gebracht, hatte bestanden. Die betroffene Professorin sagte übrigens, sie würde in höheren Semestern, wo es tatsächlich um Punkte geht, das Nichtgendern nicht benoten.

Das alles war und ist in der Presse nachzulesen. Komisch, dass Du das nicht weißt – sonst hättest Du Kassel nicht als Beispiel gebracht! –, wo Du doch so gut zu googeln weißt.

PS: Auch ich verabschiede mich aus diesem Faden: Ist mir zu mühselig, Dich immer wieder auf Ungenauigkeiten, wenn nicht Schlimmeres, hinzuweisen.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Konrad R. » Fr 18. Feb 2022, 23:02

Aria hat geschrieben:Die betroffene Professorin sagte übrigens, sie würde in höheren Semestern, wo es tatsächlich um Punkte geht, das Nichtgendern nicht benoten.

Klingt für mich irgendwie schizophren.

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Sa 19. Feb 2022, 08:04

Aria hat geschrieben:Auch ich verabschiede mich aus diesem Faden: Ist mir zu mühselig, Dich immer wieder auf Ungenauigkeiten, wenn nicht Schlimmeres, hinzuweisen.


Nicht nur in Kassel. Auch in Gießen und anderswo.
FAZ 1.2.22:

Auch an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist offenbar ein Student wegen unkorrekten Genderns schlechter benotet worden. Der verantwortliche Dozent schweigt dazu.

Als Nils Paulsen die Note seiner Seminararbeit erfuhr, wunderte er sich: Neun Punkte erschienen ihm recht wenig. Paulsen, der am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Uni Gießen studiert, wandte sich an den Dozenten und bat um eine Erklärung. Im Gespräch führte der Kursleiter inhaltliche Defizite an, was der junge Mann nachvollziehen konnte. Darüber hinaus bemängelte der Dozent aber auch fehlerhaftes Gendern, was zu einem weiteren Punktabzug geführt habe.


Ist es wirklich so schwer, Fehler einzuräumen?
Schäm Dich, Aria :-)

Doch Spaß beiseite: Eine ungute Entwicklung. Wer sich ideologisch unkorrekt verhält, wird bestraft.
Das ist der wirkliche Skandal. Nicht, dass einige meinen, die Sprache säubern zu müssen. Das gab es schon immer. Es gibt Leute, die sogar das Wort "Scham" verbannen wollen und Wörter wie "Schambereich", "Schambein, Scham..." umbenennen wollen, da das alles kein Grund zum Schämen sei.

Zack - Jetzt sind wir wieder beim Thema des Forums.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste