Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 14:37

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Zett » Do 5. Jun 2025, 21:48

Seelöwe hat geschrieben:Den Begriff „freie Körperkultur“ findet man merkwürdigerweise weltweit nur auf einer Seite von Zett.
... Meine dringende Empfehlung an alle: Beachtet diese angebliche „Wortschöpfung“ einfach nicht weiter!
Da Du offensichtlich sogar zu einer einfachen Google-Suche zu dumm bist: Da kommen bei "Freie Körperkultur" 13 Seiten mit Links zu Seiten, wo der Begriff verwendet wird.

Meine dringende Empfehlung: Seelöwe seine Hass-Beiträge ignorieren!

ynda hat geschrieben:Ich zitiere mal aus Spektrum.de / Geschichte der Freikörperkultur:
Es ist ja lobenswert, dass Du mal ein wenig (mit einen Artikel!) in die Geschichte der Nacktkulturbewegung reingeschaut hast. Nur, weil es Dir gerade in den Kram passt, Adolf Koch schlecht zu machen: Beleg doch mal mit Zitat aus dem von Dir verlinkten Beitrag Deine Behauptung, dass es neben Adolf Kochs »Freier Körperkultur« "parallel" durch die anderen Nacktkulturbewegungen zum Begriff »Freikörperkultur« gekommen ist!

Es ist ganz anders: Der einzig inhaltlich sinnvolle Begriff, Freie Körperkultur, wurde - auch von Adolf Koch -, wenn es im Text besser passte, verkürzt als Freikörperkultur bezeichnet, wobei in der Zeit jeder wusste, dass damit die Freie Körperkultur nach Adolf Koch gemeint war. Er leitete die größte Strömung unter den verschiedenen Nacktkulturen und wurde außerdem 1926 zum Vorsitzenden des Naturheilbundes (Bund aller Naturheilvereine) gewählt. Unter diesem großen Einfluss hat sich der Begriff »Freie Körperkultur«, verkürzt - nicht parallel und nicht mit eigenem Inhalt - »Freikörperkultur« durchgesetzt. Im übrigen im Amtsdeutsch erst während der Naziherrschaft. 1933 sprach man amtlicherseits noch von Nacktkultur.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von ynda » Fr 6. Jun 2025, 02:14

Zett hat geschrieben:Es ist ja lobenswert, dass Du mal ein wenig (mit einen Artikel!) in die Geschichte der Nacktkulturbewegung reingeschaut hast. Nur, weil es Dir gerade in den Kram passt, Adolf Koch schlecht zu machen

@ Zett, du alter Wortverdreher, wo hab ich Adolf Koch schlecht gemacht??? :x
Auch habe ich nicht "mal eine wenig" in 1, sondern 3 Artikeln gelesen und nicht zum ersten mal, sondern
schon einige male. Darum fiel es mir ja ein, da noch mal was nach zu lesen!
Was den von dir geforderten Beleg zum Wirken von A. Koch und dem Zusammen kommen mit anderen
Bewegungen des Nackt seins angeht, kannst du selber in unterschiedlichen Artikeln bei Wikipedia nach lesen!
Zum Beispiel den über die FKK und den über A. Koch!
Ich vermute aber du wirst es, was du ja gern machst, dir so zurechtlegen, dass es zu deiner Argumentation
passt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Zett » Fr 6. Jun 2025, 12:35

Alles klar! Du erzählst uns hier von Dir zusammengesponnene Geschichten, beim Zitieren musst Du kneifen, weil es eben nur zusammengesponnen ist. Das zeigt Deine "Größe".

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von ynda » Fr 6. Jun 2025, 14:55

Vorsicht junger Mann, beweise mir dass ich was zusammen gesponnen hab! Aber da du dich verweigerst
selber mal zu kontrollieren ob oder ob nicht, ich geb dir die weiteren Quellen, eine hatte ich ja schon gegeben:
1. https://de.wikipedia.org/wiki/Freik%C3%B6rperkultur
Runter scrollen bis Von 1898 bis 1920: Nacktkultur in Lebensreform- und Jugendbewegung
lesen musst du selber!

2. https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Koch_(P%C3%A4dagoge)
Und hier zitier ich mal das eine und andere, den Rest musst du auch wieder selber mal lesen, schaffst
du schon, so schwer ist das nicht!
Zitat: Bis 1919 hatte Koch mit der Freikörperkultur noch keinen Kontakt. Erst mit dem Thema Hygiene fing er an, sich auch für den
Naturismus zu interessieren. Er las FKK-Magazine wie Die Schönheit und besuchte Cabarets mit Nackttanz. Hier war Koch besonders
von der Ausdrucksstärke und Eleganz des Tänzers Della de Waal fasziniert.


Weitere Zitate in fortlaufender Reihenfolge:
-1921 begann er zudem eine Gymnastikausbildung . . . . Eine erfolgreiche Körpererziehung erforderte für ihn, dass die Übungen
nackt ausgeführt wurden.

-Am Ende des Schuljahres 1920/21 musste Adolf Koch diese Schule verlassen. . . . Durch diese Versetzung kam Koch erstmals
in Kontakt mit der in Berlin seit kurz nach 1900 bestehenden FKK-Bewegung.

-Ende 1922 brachte er die gymnastischen Übungen auch in seinen Schulunterricht mit ein, wobei die Kinder zunächst bekleidet waren.

-entstand im Juni 1923 eine Initiative mit einigen seiner Schülerinnen und Schüler und ihren Eltern, die Elterngruppen für freie Körperkultur.

Und nun noch mal meine Frage, wo hab ich Adolf Koch schlecht gemacht? :evil:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4802
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Zett » Fr 6. Jun 2025, 22:40

Du scheinst unter starkem Gedächtnisverlusst zu leiden oder bist Dir tatsächlich nicht bewusst, was Du da von Dir gibst:
ynda hat geschrieben:Für diese nackte Gymnastik gründete er mit den Eltern der Schüler die "Elterngruppen für freie Körperkultur"
Parallel dazu gaben sich die anderen 'Nackten Bewegungen', denen es um gesundes nackt sein an der Luft
ging, den Namen Freikörperkultur.

Du stellst hier die Behauptung auf, es hätte neben der »Freien Körperkultur« von Adolf Koch parallel eine Begriffsbildung »Freikörperkultur« gegeben. Zusammen mit Deinen Schilderungen, dass er erst irgendwann zur Nacktbewegung gekommen sei, kann oder muss man sogar daraus schließen, dass Adolf Koch aus dem bereits vorhandenen Begriff »Freikörperkultur« für sich einen abgewandelten, faktisch gestohlenen Begriff »Freie Körperkultur« entwickelt habe.

Das Problem ist, dass heute jeder, selbst Historiker, der Verständlichkeit halber, auch die Nacktkulturbewegungen vor Adolf Koch als FKK bezeichnet. Dies ist aber nicht exakt - und führt genau zu solchen falschen Schlussfolgerungen, wie Du sie ausführst.
Es gibt keine Primärliteratur vor 1923, in der der Begriff FKK, egal ob als »Freie Körperkultur« oder »Freikörperkultur« auftaucht. Darauf habe ich besonderes Augenmerk gelegt in der Ausstellung "Unter Nackten“ in Hannover letztes Jahr. Der Begriff ist unbestritten eine Erfindung von Adolf Koch, auch wenn er heute leider für sehr vieles verwendet wird, was dessen Ideen und Anwendungen nicht entspricht.

PS: Das "Vorsicht junger Mann" kannst Du steckenlassen! Willst Du mir drohen?

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Tim007 » Fr 6. Jun 2025, 23:04

Sensation!

Es heißt nicht "Nacktwanderung", sondern "nackte Wanderung".
So steht es im "Almanach 1901" der Hansischen Piraten.

Die Geschichte muss umgeschrieben werden.

Und morgen folgt die nächste Sensation.
Thema: Einigen geht's hier zu gut.

Anders lässt sich nicht erklären, warum mit wachsender Verbitterung über so einen Mist diskutiert wird.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1635
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 6. Jun 2025, 23:29

Es ist hier wie im Kindergarten im Sandkasten.
"Zett" ist das Kind, das mit der Schippe haut! :shock:

Da geh ich doch lieber schaukeln. :lol:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von ynda » Sa 7. Jun 2025, 00:57

Zett hat geschrieben:Du stellst hier die Behauptung auf, es hätte neben der »Freien Körperkultur« von Adolf Koch parallel eine Begriffsbildung »Freikörperkultur« gegeben.

Du hast wirklich ein echtes Problem mit Leseverständnis, Begriffsdeutung und vermutlich mit vielem
Anderen auch noch!
Ich habe keine Behauptung aufgestellt und auch keine Schlussfolgerung gezogen, ich habe lediglich aus
Wikipedia zitiert! Und Wikipedia hat zu dem veröffentlichten Artikel ein Quellenverzeichnis.
Wenn du andere, bessere Erkenntnisse hast, steht es dir frei Wikipedia zu kontaktieren um eine Änderung
des Artikels zu erreichen.
Ich meine gehört zu haben, dass du dieses schon einmal erfolglos versucht hättest, ist dem so, frage ich dich?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Ralf Sprenger » Sa 7. Jun 2025, 07:48

Hallo zusammen,
das hat doch alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Immer die gleichen Diskussionen, weil hier die gleichen Verwirrten auf ihren Standpunkten bestehen. Im Kindergarten geht es toleranter zu!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.03.2025
Wohnort: Lengerich
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von JörgML » Sa 7. Jun 2025, 10:54

genau!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DonaldDoula, Hannes 2.0 und 41 Gäste