Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 06:27

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Moderne Definition von FKK

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Fr 26. Jan 2018, 02:29

@ Campingliesel
Das ist eben was anderes als bei Eules Kommentaren, die sich auf verschiedene Teile von Beiträgen beziehen. Aber auch da muß er aufpassen, daß er den Zusammenhang eines bestimmten Satzes innerhalb des Beitrags nicht verliert.
Mein Anspruch an mich ist, diesen Zusammenhang stets zu sehen und zu beachten. Jedoch denke ich unvollständig durchdachte Aussagen bis zu deren Ende und zeige dann auf, was sie vollständig bedeuten.

@ Seelöwe
Eule hat geschrieben:
@ BOeinNackter
Es braucht auf jeden Fall keine allgemeinverbindliche oder zertifizierte Definition.
Hier gehe ich mit dir nicht einig.
Ich gehe schon mit BOeinNackter einig - und nun?
Ja und? :roll: Wo ist das Problem?


@ Hans H.
Allerdings ist eben auch richtig, wie Seelöwe schreibt, dass die Definition sich im alltäglichen modernen Gebrauch zu Urlaub, Freizeit und Entspannung in nackter Form verändert hat.
Nein, nicht die Definition hat sich verändert, sondern nur das real ausgeführte Verhalten. Aus diesem Grunde nennen sich die heutigen DFK-Vereine auch in der Mehrzahl Naturisten. Diese Naturisten definieren sich in dem von mir vorgestellten Modell in eine andere Gruppe hinein. Mit der Wertigkeit ihres Tuns hat dieses nichts zu tun, sondern nur mit ihrer inhaltlichen Ausrichtung.

Der Unterschied zwischen einer Beobachtung und einer Definition ist, dass ich bei einer Beobachtung ein reale Verhaltensweise beschreibe, die ich beobachtet habe und dieses spezielle von mir beobachtete Verhalten einer Definition zuordne. Bei einer Definition lege ich genau fest, was unter einem bestimmten Begriff zu verstehen ist, um diesen Begriff dann auch allgemein anwenden zu können. Der Streit in der Physik, ob Licht eine Welle oder ein Teilchen sei, wurde erst beigelegt, als man feststellte, dass das Licht sowohl eine Welle als auch ein Teilchen sei. Die Welle wird als eine Funktion beschrieben, das Teilchen ist erst dann ein Teilchen, wenn es aus Materie besteht und eine Ruhemasse hat. Beim Licht wurde also weder die Definition der Welle noch der des Teilchens verändert. Eine Aussage, ich beobachte das Licht als eine Welle also müsste oder könnte es eine Welle sein, wäre einfach nur lächerlich.
Für den DFK ist es aus meiner Sicht durchaus OK seine derzeitige Definition aufrecht zu halten, die ja auch eindeutig aus der Nachkriegszeit stammt und nicht aus den Ursprüngen, und die natürlich geeignet ist, daran zu erinnern, wofür die Abkürzung bei der Wiederbelebung der FKK in den 1950ger und 1960ger Jahren stand.
Woraus leitest du diese deine Meinung ab? :roll: Für mich hat der DFK eindeutig die INF-Definition übernommen und auch dort mitentwickelt. Und die INF-Definition gilt weltweit.


@ hajo
Mir gegenüber muss niemand seine vegane Ernährungsweise begründen.
Hier unterliegst du einem Denkfehler. Bei der Suche nach einer Definition für den Begriff "FKK" geht es nicht um eine Begründung, warum man dieses macht. Es geht darum festzulegen, was der Begriff "FKK" beinhaltet.


@ Campingliesel
FKK ist immer noch genau dasselbe wie Nudismus und kein weiterer Begriff neben Nudismus.
Schau dir bitte mal genau an, wie ich diese unterschiedlichen Begriffe beschrieben habe. Dann solltest du erkennen, wie die Begriffserweiterung jeweils zu verstehen ist.
Der Fehler ist, daß viele den Begriff FKK nur auf Vereine beschränken, weil das früher in Deutschland hauptsächlich so war, außer an der Nord- und Ostsee.
Auch früher beschränkte sich der FKK-Begriff nicht nur auf Vereine. Hier unterliegst du einem Irrtum.
hajo hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
@ Hajo
Der Ausspruch von Adolf Koch: "Wir sind nackt und nennen uns "du"! sagt nichts über den Begriff "FKK" aus. Es stellt lediglich dar, so wie ich es sehe und verstehe, dass trotz der Nacktheit ein vertraulicher und persönlicher Umgang miteinander möglich ist.
... Trotz der Nacktheit? .
Warum trotz der Nacktheit? Ganz einfach: Adolf Koch meinte damit, daß eben trotz der Nacktheit ein vertraulicher und persönlicher Umgang möglich ist, OHNE dabei an sexuelle Aspekte zu denken.
Hier bin ich voll und ganz bei dir.

@ hajo
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11:03 Uhr empfinde ich als ausgesprochen unsachlich und polemisch.

@ Mecki
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11.15 Uhr berücksichtigt in keiner Weise den Stand der in diesem Thread und in diesem Forum geführten Diskussionen. Dein Vorwurf an Campingliesel geht insofern fehl.

Es ist bedauerlich. Ich muss dir sehr deutlich sagen, dass es eine "natürliche Scham" nicht gibt und daher auch nicht in Diskussionen sinnvoll genutzt werden kann. Die "Scham" ist grundsätzlich ein erlerntes Verhalten. Auch wenn die körperlichen Reaktionen, die bei einer Schamreaktion gezeigt werden, von den Genen gesteuert werden, so ist doch der Inhalt, weswegen man sich schämen soll, grundsätzlich erlernt.

@ hajo
Deine Bemerkungen zur Scham brauche ich nicht weiter zu kommentieren. Du müsstest diese meine Aussage noch vom alten Forum her kennen und ich darf bei dir durchaus voraussetzen, dass du diese meine Ausführungen dort nicht vergessen hast.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Fr 26. Jan 2018, 07:58

Eule hat geschrieben:…Hier unterliegst du einem Denkfehler … Hier unterliegst du einem Irrtum.

User Eule erhebt offensichtlich den Anspruch, eine letztgültige Bewertung der Diskussion und der Diskutanten vorzunehmen

 

Definition

Beitrag von Phragmites » Fr 26. Jan 2018, 08:30

Zett hat geschrieben:Hier meine aktuelle Definition von Freikörperkultur: …

die folgende Definition ist nach wissenschaftlichen Kriterien unbrauchbar, da sie mehrere anerkannte Kriterien von Definition verletzt

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » Fr 26. Jan 2018, 11:49

@ Eule

du darfst deine Darstellungen gern zum Besten geben...aber bitte - "diese deine" Darstellungen
sind und bleiben deine. "Diese deine" Darstellungen verallgemeinern zu wollen - hast du ein Abo
darauf?

Jedoch denke ich unvollständig durchdachte Aussagen bis zu deren Ende und zeige dann auf, was sie vollständig bedeuten.


...selbstverständlich nur auf DICH bezogen...weil sonst wäre es anmaßend!

Dein Vorwurf an Campingliesel geht insofern fehl.


...selbstverständlich nur auf DICH bezogen...weil sonst wäre es anmaßend!

Jeder hat das Recht, seine Meinungen kundzutun - JEDE/R. Ob die jeweiligen Meinungen
"falsch/richtig" sind, sollte nicht deiner permanenten Bewertung/Verurteilung anheim fallen.

Deine Meinungen werden auch als solche "hingenommen"...ob diese falsch/richtig sind - hast
du da schon mal ... ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 475
Registriert: 21.07.2016
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Shiva205 » Fr 26. Jan 2018, 12:31

Deutsch ist keine Computersprache, in der man Wörter einfach mal so definieren kann. Die Wortbedeutung ergibt sich aus dem Sprachgebrauch. "Wortdefinitionen" können allenfalls Annäherungen an das sein, was viele Sprecher einer Sprache unter einem Wort verstehen.

Am ehesten könnte man es noch herausbekommen durch eine umfassende computerlinguistische Corpus-Analyse. Dann wüsste man zwar nicht genau, was das Wort bedeutet, aber man hätte statistische Daten über Kontexte, in denen es gebraucht wird, und für das Auftreten anderer Worte in der Nachbarschaft von "FKK". Vermutlich käme bei dieser Recherche unter Anderem heraus, dass die Abkürzung "FKK" etwas anderes bedeutet als das Wort "Freikörperkultur" - wie man ja schon am Gebrauch unterschiedlicher Artikel beobachten kann (z.B. "beim FKK" versus "bei der Freikörperkultur", "FKK machen" versus "Freikörperkultur praktizieren").

 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Blood Moors » Fr 26. Jan 2018, 12:53

Eule hat geschrieben:@ hajo
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11:03 Uhr empfinde ich als ausgesprochen unsachlich und polemisch.

Unsachlich? Nein, eher ironisch, aber keineswegs an der Realität vorbei. Polemisch? Vielleicht nur zum Schluss. Tatsache ist doch - und das fällt auch mir zunehmend auf - das gerade CL und Zett ständig versuchen, eine Verbindung von der FKK zur Sexualität bzw. sogar Pornografie herzustellen. Für alle negativen Fakten bei der FKK wird sofort die Keule Sexualität/Pornografie herausgeholt.

Eule hat geschrieben:@ Mecki
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11.15 Uhr berücksichtigt in keiner Weise den Stand der in diesem Thread und in diesem Forum geführten Diskussionen. Dein Vorwurf an Campingliesel geht insofern fehl.

Das sehe ich auch ganz anders. Meckis Beitrag finde ich sehr gut. Auch ich habe bereits bei vielen Beiträgen von CL bemängelt, dass sie immer von "den Anderen", "die Leute" usw. schreibt, ohne konkret zu bezeichnen, wer sich denn dahinter verbirgt. Sind das Mitglieder aus dem Forum? Oder persönliche Bekannte, die hier sowieso keiner kennt? Sie hat mal von Forenmitgliedern berichtet, die hier nur noch lesen und sich nicht mehr aktiv beteiligen. Wenn ich etwas zu bemängeln habe, kann ich doch auch mal was dazu schreiben und nicht nur hintenrum meckern. Meine Meinung.

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » Fr 26. Jan 2018, 13:26

Blood Moors hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:@ hajo
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11:03 Uhr empfinde ich als ausgesprochen unsachlich und polemisch.

Unsachlich? Nein, eher ironisch, aber keineswegs an der Realität vorbei. Polemisch? Vielleicht nur zum Schluss. Tatsache ist doch - und das fällt auch mir zunehmend auf - das gerade CL und Zett ständig versuchen, eine Verbindung von der FKK zur Sexualität bzw. sogar Pornografie herzustellen. Für alle negativen Fakten bei der FKK wird sofort die Keule Sexualität/Pornografie herausgeholt.

Eule hat geschrieben:@ Mecki
Deine Reaktion an Campingliesel vom 25.01.2018, 11.15 Uhr berücksichtigt in keiner Weise den Stand der in diesem Thread und in diesem Forum geführten Diskussionen. Dein Vorwurf an Campingliesel geht insofern fehl.

Das sehe ich auch ganz anders. Meckis Beitrag finde ich sehr gut. Auch ich habe bereits bei vielen Beiträgen von CL bemängelt, dass sie immer von "den Anderen", "die Leute" usw. schreibt, ohne konkret zu bezeichnen, wer sich denn dahinter verbirgt. Sind das Mitglieder aus dem Forum? Oder persönliche Bekannte, die hier sowieso keiner kennt? Sie hat mal von Forenmitgliedern berichtet, die hier nur noch lesen und sich nicht mehr aktiv beteiligen. Wenn ich etwas zu bemängeln habe, kann ich doch auch mal was dazu schreiben und nicht nur hintenrum meckern. Meine Meinung.


@ Blood Moors

CL und "Zett" sprechen sich sehr wohl gegen Pornografie/Sexualität in Verbindung mit der FKK aus - nur
allein das permanente Erwähnen von "Pornografie/Sexualität" ist es, was doch Menschen auf den Plan
rufen könnte - Konjunktiv - FKK mit Pornografie/Sexualität in Verbindung zu bringen.

Dass "Zett" der Pornografie immer wieder durch sein "Erwähnen" einen gewissen Nachdruck verleiht - in
ganz anderen Zusammenhängen - steht indes außer Frage. Findet "Zett" auch nur einen kleinen Ansatz,
geht es "rund"...und zwar von ihm und nur von ihm ausgehend.

Je mehr gerade von FKK´lern das Thema aufgegriffen wird, umso schwieriger wird es doch, sich gerade
davon zu distanzieren. Was Frau/Mann NICHT haben will - warum wird das immer wieder erwähnt, dass
Frau/Mann es nicht haben will. Oder ist es wirklich so schwer, die positiven Aspekte anzuführen, damit
wieder Zulauf zur FKK generiert wird?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » Fr 26. Jan 2018, 14:26

@Blood Moors: Ich weiß nicht, wozu du ständig irgendwelche Namen als Beweis brauchst. Soll ich jetzt ne Unterschriftensammlung machen? Selbst wenn die alle Dir persönlich ihre Meinung sagen würden, dann würdest du das auch nicht glauben. Ganz einfach, weil du diese Tatsache nicht wahrhaben willst. Was Mitglieder hier im Forum schreiben, kannst du ja selber nachlesen. Und es wurde ja auch schon in diesem Sinne geschrieben, nur du willst das ja gar nicht lesen.
Nur gibt es hier im Forum kaum Gegner der FKK, denn die melden sich bestimmt hier nicht an. Hier können nur Leute von persönlichen Erfahrungen mit Gegnern berichten. Und da bleibt dir nichts anderes übrig, als das zu akzeptieren, ohne daß nun jeder die Namen dieser Gegner aufzählen kann.

 
Beiträge: 2208
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Blood Moors » Fr 26. Jan 2018, 14:50

@Campingliesel:
Ich brauche keine Namen, der Beweis reicht mir. Aber den bleibst du schuldig. Und was heißt denn "diese Tatsache nicht wahrhaben willst"? Für mich ist es eben keine Tatsache, dass die Vorbehalte gegenüber der FKK mit der Sexualität zusammenhängen. Vereinzelt mag es das geben, aber die Mehrheit hat andere Gründe. Aber es ist zwecklos, dir die noch mal zu nennen.

Campingliesel hat geschrieben:@Blood Moors: xxx

Wenigstens scheinst du gelernt zu haben, dass Vollzitate i. d. R, überflüssig sind. :lol:

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von hajo » Fr 26. Jan 2018, 15:29

Mecki hat geschrieben:CL und "Zett" sprechen sich sehr wohl gegen Pornografie/Sexualität in Verbindung mit der FKK aus

Etwas anderes hat Blood Moors ja auch nicht behauptet.

Das was mich z.B. wirklich ärgert, ist genau das, was du ja auch sehr richtig siehst:
Mecki hat geschrieben:- nur allein das permanente Erwähnen von "Pornografie/Sexualität" ist es, was doch Menschen auf den Plan
rufen könnte - Konjunktiv - FKK mit Pornografie/Sexualität in Verbindung zu bringen. Je mehr gerade von FKK´lern das Thema aufgegriffen wird, umso schwieriger wird es doch, sich gerade davon zu distanzieren. Was Frau/Mann NICHT haben will - warum wird das immer wieder erwähnt, dass Frau/Mann es nicht haben will. Oder ist es wirklich so schwer, die positiven Aspekte anzuführen, damit
wieder Zulauf zur FKK generiert wird?
Eben!
Da versteh ich einfach nicht, was die permanente Erwähnung der Sexualität und Pornografie soll.
Für mich(!) hat das mittlerweile wirklich psychotische Formen angenommen.

Ich bin nun wirklich zeitlich wesentlich länger nackt als bekleidet. Zwischen 18 und 24 Stunden täglich.
Aber permanente Gedanken an Sexualität oder Pornografie hab ich deswegen nicht...

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Windsurfer und 15 Gäste