Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 20:31

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.05.2014
Wohnort: Ruhrgebiet
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 30

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von petrolduck2 » Do 14. Jul 2016, 11:31

Klar, illegale Sachen sollten nicht toleriert werden. Allerdings wird ja auch zum Beispiel gesagt, dass man bei Fkk alles macht, was man am Tag halt normal macht, nur nackt. Und warum wird sich dann zum Beispiel von Sauna Clubs distanziert, die sich auch Fkk aufs Schild schreiben? Dort kann man nackt sein und trozdem seiner Sexualität nachgehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Do 14. Jul 2016, 13:36

Eule hat geschrieben:Aria, mit deinem Ausspruch:
Tabuisiert man etwas, dann gibt man zu, dass man mit diesem etwas ein Problem hat.
zeigst du mir, dass du das Problem als solches nicht begriffen hast. Wer tabuisiert hier die Sexualität?
Es geht hier nicht um die Sexualität an sich, sondern um die Verbindung von Nacktheit und Sexualität, die von dir und anderen einfach negiert wird; weil es nicht sein kann, was nicht sein darf?


Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Merke: Tabuisiert man etwas, dann gibt man zu, dass man mit diesem etwas ein Problem hat.
Nein, wir bekommen ein Problem, wenn wir Sexualität beim FKK nicht tabuisieren.
Du weißt offenbar nicht, was das Wort tabuisieren bedeutet – nämlich: Schweigen über etwas, das existiert.

Dahinter steht die Hoffnung, dass sich mit dem Schweigen darüber das Problem von selbst erledigt. Die Geschichte zeigt uns jedoch, dass manche der früher tabuisierten Themen sich erst im Nichts auflösten, als man das Schweigen brach. Homosexualität war z.B. ein solches Tabuthema.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2016
Wohnort: Saarland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Nackt-Panda » Do 14. Jul 2016, 16:53

Ich bleibe bei meiner Meinung. FKK mit Sex gleichzusetzen ist natürlich vollkommen daneben. Wer in FKK Foren oder auf Plätzen unterwegs ist, rein der Sexuellen Stimulation wegen, ist völlig fehl am Platz. Das Nackt sein an sich aber rein gar nichts mit der Menschlichen Sexualität zu tun hat, ist ebenso falsch.
Man beachte das ich Persönlich das immernoch trennen kann und auch mache. Nackt sein bzw. FKK sollte man nie mit Sex/Porno Gleichstellen, was aber in der heutigen aber Gang und gäbe ist.
Googelt man FKK, was kommt als erstes? Richtig:So genannte FKK Etablissements wo es nur um Nutten und Sex geht.
Kein Wunder das die Menschen so verwirrt sind...

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Do 14. Jul 2016, 23:47

@ Aria
Es geht hier nicht um die Sexualität an sich, sondern um die Verbindung von Nacktheit und Sexualität, die von dir und anderen einfach negiert wird; weil es nicht sein kann, was nicht sein darf?
Ja, ich habe schon befürchtet, dass du das Problem als solches nicht verstanden hast und eine Verbindung herstellst, die nun mal wirklich so nicht richtig ist. Ich mache es jetzt einmal sehr konkret:

Wenn ich an einem FKK-See unbekleidet schwimmen gehe oder dieses in einem FKK-Gelände mache, was hat dieses mit Sexualität zu tun?
Wenn ich mich auf einem FKK-Gelände unbekleidet unterhalte, grille oder Sport treibe, was hat dieses mit Sexualität zu tun?
Wenn ich unbekleidet wandere, was hat dieses mit Sexualität zu tun?
Wenn ich mich unbekleidet in einer Sauna befinde, was hat dieses mit Sexualität zu tun?
Wenn ich auf einem FKK-Gelände oder in einem FKK-Hotel meinen Urlaub verbringe, was hat dieses mit Sexualität zu tun?

Sämtliche Aktivitäten, die ich oben beispielhaft und nicht vollzählig aufgeführt habe, mache ich völlig gleich, also unabhängig davon, ob ich bekleidet bin oder nicht. Verleugne ich deswegen meine Sexualität?

Andersherum müsste ich doch befürchten, dass wenn wir uns einmal persönlich treffen sollten, dass du aufgrund deiner Überbetonung der Sexualität "über mich herfallen" würdest, nur weil ich unbekleidet bin und diese Tatsache für dich alleine schon eine sexuelle Motivation bedeutet. So einen Quatsch wirst du doch nicht aufrecht halten wollen! Oder täusche ich mich hier?

Alles, was wir unter den Begriffen Nudismus, Naturismus oder FKK verstehen, sind Aktivitäten, die wir im Zustand der Nacktheit ausüben, jedoch nicht im Sinne der Sexualität. Verdammt noch mal. Natürlich kann es geschehen, dass mir ein Mädel auf einem FKK-Gelände als besonders angehem und erfreulich auffällt. Dieses wäre jedoch ein erotischer und kein sexueller Impuls. Aber genau dieses kann gleichermaßen mir auf einem Textilgelände passieren. Der Umstand, dass das Mädel auf dem FKK-Gelände keine Kleidung trägt, hat für mich keine Bedeutung. Sie fällt mir also nicht wegen ihrer Nacktheit auf, sondern weil mich ihre persönliche Erscheinung angenehm berührt.

Nacktheit und Sexualität und somit FKK und Sexualität hängen nicht untrennbar zusammen, weil beide Begriffe in der Tat unterschiedliche Sachverhalte beschreiben. Wenn ich dieses so deutlich sage, dann nicht deswegen, weil etwas nicht sein kann, was nicht sein darf. Denk doch bitte nicht so simpel, nicht so kurz.

Auch der Umstand, dass ich mich im 8. Lebensjahrzehnt befinde und du erheblich jünger bist; dass du dir deswegen eine erheblich aktivere Rolle im Ausleben der Sexualität zusprichst, ja dieses ändert doch nichts an der Richtigkeit meiner Aussage. Die Fragestellung dieses Threads zeigt schon darauf hin, dass die Nacktheit und die Sexualität nicht grundsätzlich gleichgesetzt werden können. Denn sonst gäbe es keine Unterschiede.

Die FKK'ler, Naturisten und Nudisten lehnen die Sexualität nicht deswegen ab, weil sie ihre eigene Sexualität verleugnen würden. Sie lehnen dieses nur deswegen ab, weil die Motivation ihres Handelns nicht sexuell begründet ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Fr 15. Jul 2016, 11:19

Eule hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Es geht hier nicht um die Sexualität an sich, sondern um die Verbindung von Nacktheit und Sexualität, die von dir und anderen einfach negiert wird; weil es nicht sein kann, was nicht sein darf?
[…]
Die FKK'ler, Naturisten und Nudisten lehnen die Sexualität nicht deswegen ab, weil sie ihre eigene Sexualität verleugnen würden. Sie lehnen dieses nur deswegen ab, weil die Motivation ihres Handelns nicht sexuell begründet ist.
Ich unterstelle niemand, dass er oder sie FKK aus sexuellen Motiven betreibt. Aber das gilt auch für die Textiler, wenn sie an den Strand gehen. Sie sind sich in dieser Hinsicht also gleich.

Doch es gibt sowohl auf dem FKK- wie Textil-Strand Situationen, in denen Sexualität eine Rolle spielt: Bei Männern ist das dann sichtbar – auf dem FKK-Strand wesentlich deutlicher als auf dem Textilstrand, weil dort die Badebekleidung die Sichtbarkeit der Erektion weitgehend verhindert*. Dennoch wird von FKK-ler bestritten, dass es so etwas auf FKK-Stränden gibt mit der Begründung: Wir FKK-ler haben das – gemeint ist die Erektion – unter Kontrolle. Dass dem nicht immer so ist, habe ich selbst beobachtet. Und zwar nicht auf irgendwelchen Schweinchenstränden, sondern auf FKK-Stränden mit normalen (Familien-)Publikum.

* Weil Männer ihr bestes Stück nicht immer unter Kontrolle haben, tragen wir in der Öffentlichkeit auch an heißen Tagen Kleidung. Kleidung verhindert, dass die sexuellen Gedanken überhand nehmen bzw. uns von der Arbeit abhalten würden. Es ist daher kein Zufall, dass gerade in den gemäßigten Zonen, wo aus klimatischen Gründen Kleidung notwendig wurde, die schöpferischen Leistungen des Menschen am größten waren und sind.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Bummler » Fr 15. Jul 2016, 13:16

Aria hat geschrieben:Es ist daher kein Zufall, dass gerade in den gemäßigten Zonen, wo aus klimatischen Gründen Kleidung notwendig wurde, die schöpferischen Leistungen des Menschen am größten waren und sind.


Eine gewagte These, stammen doch die ersten Hochkulturen durchaus aus Gegenden in denen Kleidung verzichtbar war.

Ich unterstelle niemand, dass er oder sie FKK aus sexuellen Motiven betreibt.


Das ich das noch erleben darf ... und ich wollte mich schon aus dem Forum verabschieden.
:mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Aria » Sa 16. Jul 2016, 12:44

Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Es ist daher kein Zufall, dass gerade in den gemäßigten Zonen, wo aus klimatischen Gründen Kleidung notwendig wurde, die schöpferischen Leistungen des Menschen am größten waren und sind.
Eine gewagte These, stammen doch die ersten Hochkulturen durchaus aus Gegenden in denen Kleidung verzichtbar war.
Sowohl in Ägypten als auch in Mesopotamien kann es im Winter so kalt werden, dass auf die Kleidung nicht verzichtet werden kann.

Auch zeigen Abbildungen aus der Zeit dieser Hochkulturen durchwegs bekleidete Personen. Es gibt nur ganz wenige Bilder, die nackte Menschen zeigen, doch diese waren entweder Sklaven oder die Bilder dienten der Erotik und/oder der Religion - man habe damals das wohl nicht so streng getrennt wie heute. :D

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Sa 16. Jul 2016, 17:35

@ Aria
Ich unterstelle niemand, dass er oder sie FKK aus sexuellen Motiven betreibt.
:D Ich bin wirklich froh, dass du diese Aussage getroffen hast. :D
Aber das gilt auch für die Textiler, wenn sie an den Strand gehen. Sie sind sich in dieser Hinsicht also gleich.
Mit dieser Aussage hast du die Gleichung, dass FKK und Sexualität zusammenhängen aufgehoben und meinen Eindruck bestätigt, dass du hier den Begriff der Sexualität unangemessen eingebracht hast. Ich denke, und da sind wir uns sicherlich einig, der Mensch ist ein sexuelles Wesen, unabhängig davon, ob dieser sich bekleidet oder unbekleidet bewegt.

Nacktheit und Sexualität gehören deswegen nicht zusammen, weil die Nacktheit als solches nicht unbedingt, also zwingend, zu sexuellen Handlungen führt. Weiter ist Sexualität auch außerhalb der Nacktheit möglich.

Dass jemand, der Sexualität verneint, erkranken kann, ist unbestritten. Die FKK'ler wehren sich nur deswegen gegen die Gleichsetgzung von FKK mit der Sexualität, weil die Motivation zum FKK eben nicht sexuellen Ursprungs ist.

Es ist unbestritten, dass beim FKK, Naturismus oder Nudismus sexuelle Impulse auftreten können. Diese sexuellen Impulse treten aber auch auf, wenn diese Person sich voll bekleidet bewegt. Aber nur die Möglichkeit, dass bei FKK sexuelle Impulse auftreten können, berechtigt nicht zur Gleichung FKK = Sexualität.

Beim Sport oder starker körperlichen Anspannung und Anstrengung kann es beim Mann zu einer leichten Erregung des Penis kommen. Dieses ist aber nicht der Sexualität des Mannes geschuldet, sondern einer bestimmten Irritation des entsprechenden "Steuerungsventils", der für die Bildung, Haltung und Auflösung der Errektion zuständig ist. Dass es beim einen oder anderen Mann, meistens sehr junge und noch nicht in sich gefestigte Personen, zu einer Errektion seines Penis kommt, ist ebenfalls unbestritten. In der Regel ist dieses aber nicht sexuell motiviert, sondern Ausdruck von anerzogenen und noch nicht vollständig überwundenen Verbotshaltungen. Aber auch diese Beobachtungen rechtfertigen die Gleichung FKK = Sexualität nicht.

Du siehst, auch hier bestreite ich deine Einzelbeobachtungen nicht, sondern nur die daraus geschlossene Verallgemeinerung.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Der Unterscheidung zwischen Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Eule » Sa 16. Jul 2016, 17:40

@ Aria
Bummler hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:
Es ist daher kein Zufall, dass gerade in den gemäßigten Zonen, wo aus klimatischen Gründen Kleidung notwendig wurde, die schöpferischen Leistungen des Menschen am größten waren und sind.

Eine gewagte These, stammen doch die ersten Hochkulturen durchaus aus Gegenden in denen Kleidung verzichtbar war.

Sowohl in Ägypten als auch in Mesopotamien kann es im Winter so kalt werden, dass auf die Kleidung nicht verzichtet werden kann.
Ich halte deine These auch für sehr gewagt. Es hat in Indien eine Hochkultur gegeben, die noch vor der Hochkultur im Mittelmeerraum verschwunden ist. Ob diese Personen jetzt unbedingt und wenn ja, in welchem Umfange, bekleidet waren, ist nicht oder noch nicht bekannt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2016
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 70

Nacktheit und Sexualität

Beitrag von Shiva205 » Fr 22. Jul 2016, 15:38

Nacktheit und Sexualität sind kulturgeschichtlich indirekt miteinander verbunden, dadurch, dass die Kulturen Bekleidungsregeln eingeführt haben um sexuelle Aktivitäten zu unterbinden. Sobald diese Regeln ausser Kraft gesetzt werden und man nackt herumlaufen darf, können die natürlichen Auslöser der Sexualität - Anblick eines gegengeschlechtlichen Menschen, an dem man sich erfreut - erst mal wieder wirken. Das heisst natürlich nicht, dass sofort auch sexuelle Kontakte stattfinden - aber der veränderte Wahrnehmungsraum macht erst mal etwas mit uns - eine andere Sinnlichkeit der Wahrnehmung, die zuvor verhindert war.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Wanderer100 und 14 Gäste