das ist nun interessant.
also:
gewicht verlierst du dann, wenn* die bilanz zwischen energie-aufnahme und -abgabe geringfügig negativ ist
* keine stoffwechselstörung vorliegt
* die bilanz nicht durch "fasten", sondern durch aktivierung (am besten schwimmen) gesteuert werden kann.
dabei ist zu beachten, dass nach einigen monaten der gewichtsverlust auf der waage stoppen wird, während das (leichtere) fettgewebe abegebaut, zugleich (schwereres) muskelgewebe aufgebaut wird.
hier setzt auch unsere skepsis bezüglich des BMI (body mass index) an: er breücksichtigt nicht die unterschiedlichen spezifischen gewichte und nicht den trainingszustand der betreffenden.
durch ausdauernde bewegung verursachter gewichtsverlust hat eher betand als ein durch nahrungsaufnahme verursachter verlust von (zunächst) flüssigkeit, dann muskelgewebe (!), wobei das fettgewebe, besonders im körperinneren (das mesenteriale fettgewebe), hartnäckig bestehen bleibt und über bestimmte botenstoffe sogar den appetit bisweilen ins unermessliche steigern kann (ausbleiben von sättigung, fortbestehen des quälenden hungergefühls).
fakt ist:der bevorzugte aufbau der unterschiedlichen (langzeit- und kurzzeit-) fettspeicher ist angeboren, bloß kommen die hungerperioden heute selten.
bei nahrungs-überschuss werden zunächst immer die fettspeicher ergänzt, während bei nahrungsmangel - in begleitung von bewegungsmangel - immer zunächst muskelgewebe abgebaut wird, um die speicher zu schützen.
bau- und speicherfett unterscheiden sich, immer ist fett wegen seiner optimalen eigenschaften als energieträger (maximale speicherkapazität auf minimalem raum) und wegen der wenig energie-aufwändigen metabolisierung das bevorzugte speichermedium.
was bzw. wie kann FKK zum gewichtsverlust beitragen?bist du nackt,
erfreust du dich an deinem freien körpergefühl.
du kultivierst gerne, was sichtbar ist,
denn ohne die möglichkeit, etwas zu verdecken, ist "ehrlichkeit" die regel.
vermutlich ist nacktheit eine starke motivation, das eigene aussehen zu optimieren.
wer wünscht nicht, anderen angenehm zu sein, und umgekehrt mit attraktiven menschen zusammen zu sein?
schwimmst du nackt, und das mindestens eine stunde oder etwa einen kilometer täglich (ausdauernd!), dann hast du zugleich eine (vielleicht sogar erotische) ganzkörper-massage.
beides ist kostenfrei und bietet ordentlich motivation.
wie kann ich das behaupten?
wir haben das ein jahr lang gezielt durchgezogen:
jeden tag bei jedem wetter, einzige ausnahme: als das gewässer zugefroren war (ca. 2 wochen im jänner).
nach der gewünschten gewichtsreduktion haben wir begonnen, muslulatur aufzubauen.
wir behalten das bei, fühklen uns langsam sogar (verzeihung) sexy und freuen uns des lebens.
nach dem schwimmen erleben wir bis heute einen unglaublichen energie-schub und ein gewisses hochgefühl.
bezüglich eros, wie eben angedeutet, darf ich anmerken: so sehr manche diesen auch vom naturismus trennen möchten (aus gutem grund mit häufigen anlässen), so wenig gelingt das:
wir sind einfach ganzheitlich, und sexualität, erotik, lebensgefühl gehören zum menschen einfach dazu.
dass wir nacktsein nicht mit exhibitionismus und voyeurismus verwechseln, ist klar.
wobei aber sogar hier bekannt ist, dass dieses "sich lustvoll präsentieren" gerade bei "unschuldigen" kindern während der sexuellen "zeigephasen" durchaus die regel ist und richtig angenommen bzw. beantwortet werden soll, um fixierungen auf die sexualfunktion oder ängste (v.a. kastrationsangst bei knaben) zu vermeiden.
in diesem sinne: nicht abzutrennen, aber zu kultivieren.
bezüglich AI/KI können wir gerne sagen, dass das enthaltene "I" wohl ein euphemismus ist.warum? klingt doch alles so intelligent, was dabei rauskommt!
anze aufsätze, wenn du bloß roichtig fragst. schulkaufgaben. bilder vielleicht, musik gar. nun je...
abgesehen von der mörderischen rechenleistung, die noch viel mehr energie verschlingt und hitze produziert...
es ist doch so, dass bei konventionellen rechnern immer nur rauskommt, was zuvor reingestellt wurde, zuzüglich allerlei reglen, die im hintergrund abgearbeitet werden. oder irre ich da?
im fall der (aktuellen) AI/KI sind das tatsächlich immer besser formulierte "wahrscheinlichkeiten für zu erwartende treffer".
nichts weiter.
fehleranfällig und unverbindlich. dem "mainstream" folgend. zensurierbar.
wer also die KI/AI heute etwas fragt, bekommt bekanntes als antwort, bekanntes jedenfalls im sinne der gesamtheti des zuvor eingelesenen (aus unbekannten quellen übrigens, nicht redaktionell geprüft) - wir kennen bereits missbräuchlich-tendenziöse ansätze, bis hin zu manoipulationsversuchen bei wahlen.
in parenthese: mal darüber nachgedacht, erreichbare KI/AI mit FKK-inhalten zu fluten???zu naturismus - nudismus - zur fre(en) körper-kultur just die KI/AI bis dahin (ja, vor allem auch grundsätzlich) irgend ewas fragen zu wollen, bedeutet derzeit, hauptsächlich US-Amis, Russen, Chinesen zu glauben, was die so eingegeben haben: denjenigen also, die aus unterschiedlicher motivlage just mit NATUR nichts, rein gar nichts im sinn haben - außer deren zerstörung.
also sind wir dafür, einander zu fragen, miteinander zu reden. von mensch zu mensch.
wir sind leider aus zeitgründen nicht oft hier im forum, aber unsere e-mail adresse ist für nackte (und solche, die sich interessieren) offen:
fkk@medpsych.atp.s.:
die AI/KI ist hingegen gut einsetzbar zur raschen analyse von sorgfältig aufbereiteten massendaten samt deren (zuvor exakt programmierter) filterung, auch zum erkennen minimalster abweichungen in gegebenen mustern (z.b. krebs-früherkennung in vitro aus mikroskopischen präparaten oder in situ bei bildgebenden verfahren). das ist eine technische lösung für aufgaben, denen das menschliche auge, die menschen mögliche beurteilungs-geschwindigkeit (korrektes abarbeiten sehr umfangreicher informations-einheiten) klar unterlegen ist.
ähnlich positives gilt auch für roboter als assistenten in chirurgischen verfahren, bsp. "da vinci" in der minimal-invasiven chriurgie der schilddrüse oder (das vor allem) der (benignen oder malignen) prostata-hyperplasie.
https://www.barmherzige-brueder.at/unit/davinci/operationenurologiehttps://www.uniklinikumgraz.at/presse/pressemitteilungen/musterseite-7in derlei anwendungen, denke ich, kann AI/KI ohne politische gefahren doch zukunft haben.
bei automatisiertem autofahren im stadtgebiet ist wieder skepsis angebracht, denn dabei ist kein experte/keine expertin anwesend, die korrigierend eingreifen könnte - fatale fehlinterpretationen sind derzeit noch häufig.
also: herzlich aus wien...