Zett hat geschrieben:Was ist denn überhaupt FKK? Und was ist kein FKK?
nudamus hat geschrieben:Ich liebe FKK, und ich nutze passende Gelegenheiten gerne. Ich bin auch nicht prüde und schäme mich nicht, wenn die Mehrzahl um mich angezogen ist. Manchmal bekomme ich aber beim Lesen oder Hören von Äußerungen, als wenn man versucht, um jeden Preis immer nackt zu sein. Ein Signalwort ist bei mir das "immer". Beispiele: "Ich bin zu Hause immer nackt", ...öffne nackt die Tür, denn ich bin immer nackt..." Das ist ja ok, aber ich frage mich, warum denn immer? Ist das so wichtig?
Trixi hat geschrieben:Zett hat geschrieben:Was ist denn überhaupt FKK? Und was ist kein FKK?
Ist nicht Thema hier und interessiert die Masse nicht.
Horst hat geschrieben:Dazu gibt es übrigens ein gesondertes Thema!![]()
Phragmites hat geschrieben:es ist Thema hier
Hannes 2.0 hat geschrieben:
@ Sven.TH
Ich finde es nicht notwendig und der Beziehung auch nicht zuträglich, das in einer Partnerschaft
alles "immer" zusammen unternommen wird.
Genauso wichtig wie gemeinsame Aktionen, sind in einer Ehe oder Partnerschaft die Aktionen und Zeiten,
die man ohne den Partner verbringt. Nur für sich selbst, um auch hier nicht "süchtig", bzw. abhängig zu werden.
Konrad R. hat geschrieben:Die gemeinsamen und getrennen Aktivitäten müssen aber in einem von beiden Seiten akzeptierten Verhältnis stehen.
Zett hat geschrieben:Da sind wir wieder beim zentralen Problem dieses Forums: Was ist denn überhaupt FKK? Und was ist kein FKK?
Mitglieder in diesem Forum: Donautaler und 31 Gäste