Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 06:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Kollision von Moralverhalten

In diesem Forum werden Rechtsfragen bezüglich der FKK diskutiert. Bitte beachtet, daß dies absolut unverbindlich ist.
 
Beiträge: 143
Registriert: 07.08.2024
Wohnort: ABG
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 49

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von Sven.TH » Do 12. Dez 2024, 14:38

OSKAR hat geschrieben:Wir sind sicher einer Meinung, dass sich Freiheit nicht nur über das Thema „Nacktheit“ definiert. Insoweit bleibe ich bei meiner Ansicht: „grauenhaften Verhältnisse Freiheit betreffend in der ehemaligen DDR“.

Und damit hast du sicherlich auch Recht. Ich bin froh das ich als Kind/Jugendlicher davon nicht viel mitbekommen bzw. es nicht wahrgenommen habe.

OSKAR hat geschrieben:Aber die Gier, mit den Touristen aus dem Westen Umsatz zu machen. hat dann eben auch den Osten "verdorben".

Indirekt glaube ich ist die "Gier" hier das generelle Problem. Vielleicht weniger Gier sondern quasi ein "Machtstreben" - das sorgt dafür das wir (bzw. eben die meisten Menschen) uns so viele Gedanken darüber machen , wie man auf Andere wirkt. Obwohl das eigentlich ziemlich unrelevant ist und einen in der persönlichen Freiheit einschränkt. Man hat eben Angst im sozialen/gesellschaftlichen Status zu fallen wenn man Dinge tut, die der Rest der Gesellschaft möglicherweise nicht Gut heißt. Und auch da kommt eben die Betonung auf "Möglicherweise" - denn genau weiß man es ja nicht - aber zur Sicherheit riskiert man dann doch lieber nix. Man will ja nicht das Thema des Getuschels der Nachbarn werden. Tatsächlich kann ich ( zumindest was mein Umfeld betrifft ) sagen , dass es die Anderen recht wenig interessiert und allenfalls ein "das wäre nix für mich" oder "ach - du auch?" zur Folge hat. Direkte Ablehnung - ob nun an einem beliebigen See oder im Wald - ist mir (vielleicht zum Glück) noch nicht begegnet. Das mag/wird aber eben auch an der Gegend liegen in der ich wohne.

 

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von OSKAR » Do 12. Dez 2024, 14:46

Genau diese Erfahrungen – und das über viele Jahre - mache ich auch und wohl auch viele Andere:

„.....dass es die Anderen recht wenig interessiert und allenfalls ein "das wäre nix für mich" oder "ach - du auch?" zur Folge hat. Direkte Ablehnung - ob nun an einem beliebigen See oder im Wald - ist mir (vielleicht zum Glück) noch nicht begegnet. Das mag/wird aber eben auch an der Gegend liegen in der ich wohne.“

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von Eule » Do 12. Dez 2024, 18:16

Wir sollten beachten, dass wir in einer pluralistischen Gesellschaft leben. Pluralistisch beutet hier vielfältig. In einer pluralistischen Gesellschaft stoßen in einer Frage immer mehrere Sichtweisen aufeinander, die sich sogar widersprechen können. Wir leben damit und wir sollten gelernt haben, hier einen Konsens zu finden und zu leben. Dieses trifft auch auf unser Moralempfinden und -verhalten zu.
Wenn es nun zu einem Konflikt zwischen zwei unterschiedlichen Moralverhalten kommt, so sollten wir zuerst bedenken, aus welcher moralischen Tradition mein Gegenüber kommt, um ihn mit seiner Position verstehen zu können. Denn nur wenn ich mein Gegenüber verstehe, kann ich auf seine Argumentation richtig eingehen und im Laufe des Gespräches entweder einen Kompromiss, eine neue Lösung finden oder festzustellen, dass wir unterschiedlicher Meinung bleiben werden. Finden wir einen Kompromiss, so akzeptieren wir diese Lösung. Finden wir keine gemeinsame Lösung, so sollten wir die Haltung unseres Gegenübers als seine Position akzeptieren oder zumindest dulden.

 

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von OSKAR » Do 12. Dez 2024, 18:51

Eule, sehr schön verstanden, wie das gesellschaftliche Leben oberhalb der moralischen Vorstellungen hier gewollt ist. Unterschiedlichstes Moralverhalten im gegebenen Rechtsrahmen garantiert die staatlich angebotene Freiheit in Verbindung mit der Pflicht der Toleranz eben dieser unterschiedlichen Moralverhalten. Dazu bedarf es noch nicht einmal Gespräche.

 

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von dornchen » Do 12. Dez 2024, 19:11

Inhaltlich nicht nachvollziehbar und totaler Schwachsinn, dein letzter Beitrag, Oskar.
Deswegen mangelt es sogar an einer Begründung, den nichtssagenden Satz löschen zu lassen. Denn persönliche Dummheit ist hier und anderswo kein anerkannter Grund, sondern leider Realität in Teilen unserer Gesellschaft. Und schon kommt es zur Kollision.
Ciao

 

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von OSKAR » Do 12. Dez 2024, 19:55

Ich habe längst gelernt, wie die Antwort auf solche Beiträge einmal zu lauten hat: Noch nicht einmal ignorieren!

 
Beiträge: 290
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von Eichbaum » Do 12. Dez 2024, 20:56

Jetzt geht das wieder los. War ja auch nur eine Frage der Zeit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3202
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von Bummler » Fr 13. Dez 2024, 12:38

OSKAR hat geschrieben:Bitte genau zitieren! Die "grauenhaften Verhältnisse" habe ich ausdrücklich so formuliert: "grauenhaften Verhältnisse Freiheit betreffend" Das wird keiner in Frage stellen können.


Doch. Nur weil damals die Freiheit anders definiert war (Einsicht in die Notwendigkeit ...) war das noch nicht grauenhaft.

Und "grauenhaft" ist die Freiheit hier, wenn ich Nazis wählen kann und der "Rechtsstaat" zwar Nazis als verfassungsfeindlich einstuft, aber nicht verbietet (guckst du NPD Verbotsverfahren).

Grauenhaft ist es, wenn ich wählen kann wen ich will, und nach der Wahl macht die Politik was SIE will. Da hätten wir auch die Kommunisten behalten können.

Noch grauenhafter ist es für mich persönlich, wenn es zwar auf dem Papier eine freie Arztwahl gibt, ich aber diese überhaupt nicht habe.

Ebenso ist es grauenhaft, wenn ich eine Meinung sage und diese dann abgewatscht und nieder getrampelt wird. Wozu soll ich dann meine Meinung überhaupt noch sagen? Das ist ja wie früher.

Die Freiheit und die Moral ist im Eimer, um mal wieder auf das Threadthema zurück zu kommen. Die Gesellschaft ist gespalten und diskutiert nur noch im Katastrophenmodus. Jeder denkt in Untergangsszenarien und deswegen wird die Diskussion über kurz oder lang totalitär.

Frohe Weihnachten

 

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von OSKAR » Fr 13. Dez 2024, 13:22

Ich bleibe Optimist, weil das Jammern nicht weiter führt. Dir empfehle ich die Auswanderung, wenn Du ein besseres Land findest. Ich bitte im Erfolgsfall um Nachricht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Kollision von Moralverhalten

Beitrag von ynda » Fr 13. Dez 2024, 14:01

Bummler hat geschrieben:Die Freiheit und die Moral ist im Eimer,

Nein, die Freiheit ist aus dem "Eimer" heraus gekommen, in dem sie eingesperrt war, nur kommen
damit, mit zu viel Freiheit, viele Menschen nicht klar.
Und auch mit dem Begriff Moral* können ganz offensichtlich zu viel Menschen nichts mehr anfangen,
bedauerlicherweise, und darum kann man wirklich sagen, sie ist (vielfach) im Mülleimer der Eitelkeiten
und des Egoismus verschwunden.
Und wenn man seine Meinung nicht mehr sagen kann, ohne abgewatscht zu werden?
Nun, zum einen ist das der Nachteil der Freiheit, eben das jeder seine Meinung sagen kann und
zum anderen kann es daran liegen, wie man seine Meinung äußert
Aber es liegt an uns dieses zu ändern, ein jeder in seinem Umfeld kann es!

*Moral: Als Moral wird der Teil der Handlungskonventionen bzw. -regeln bezeichnet, deren Befolgung im zwischenmenschlichen Miteinander als „gut“/„richtig“ und deren Nichtbefolgung als „böse“/„falsch“ bewertet wird.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK & Recht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste