OSKAR hat geschrieben:Wir leben in dem fantastischen Deutschland,...
Erst las ich "...fanatischen Deutschland" ...
Das kommt davon wenn man zu viel Nachrichten liest und hört. Aber zwischen fanatischem und fantastischem Deutschland gibt es ja immer mal Überschneidungen, vor allem wenn es um so unwichtige Dinge wie Fußball geht.
Das es in unserer Szene auch mal wieder etwas Neues gibt, hätte ich ja auch nicht gedacht. Aber mit dem Begriff der "redlichen Nacktheit" gibt es das, auch wenn ich dazu noch nichts Rechtes einordnen kann.
Wikipedia schreibt:
Der Kern der Redlichkeit ist die Übereinstimmung der Rede einer Person mit dem, was diese Person tut.
Naja und da hapert es schon mal. Ängste und Konventionen hindern einen das zu tun, wovon man redet. Und andererseits gibt es genug Beispiele, wo viel geredet und wenig getan wird. Was ja irgendwie in unserer "fantastischen" Gesellschaft auch alltäglich geworden ist.
Warum schreibe ich dann überhaupt zu diesem Thema?
Weil es passt. Also aktuell mache ich gerade einen Versuch: Wie reagiert die Zivilgesellschaft auf eine besondere Erscheinung.
Ich habe mir eine Weihnachtsmütze aufgesetzt.

Zuerst nur auf dem Weihnachtsmarkt, da war das ja kein Problem, oder eben "normal".
Nun laufe ich mit dem Ding aber auch im Alltag rum. Auf Baustellen, in Läden, Büro, Tankstelle etc.
Reaktionen: Überwiegend Null, gelegentlich peinlich berührt und vereinzelt Zustimmung.
Klar so eine Weihnachtsmütze hat nichts mit Moral zu tun. Und dieser Test ist auch ein wenig sinnfrei. Aber das Ergebnis ist so typisch für unsere Gesellschaft, kaum jemand hat noch Spaß. Da ist in 14 Tagen Weihnachten und genau genommen niemand freut sich drauf. Also im Alltag.
Manchmal habe ich das Gefühl die ganze Freiheit ist futsch. Anders kann ich mir das nicht erklären.
