Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 18:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Euronat

Fragen, Informationen, Tipps und Reiseberichte zu Urlaubsdomizilen
 
Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2023
Wohnort: Österreich
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Euronat

Beitrag von NaturistGreat » Fr 13. Sep 2024, 21:13

Nachdem Euronat hinsichtlich Naturismus enttäuschend ist, möchte ich eine Diskussion anregen, in welchen Naturistencamps in Frankreich
mehr Naturismus gelebt wird. Gibt es hier Erfahrung und Vergleiche?

 
Beiträge: 34
Registriert: 17.05.2022
Wohnort: Oberpfalz
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 43

Re: Euronat

Beitrag von MXU-550i » Sa 14. Sep 2024, 08:27

prellbock049 hat geschrieben:
c+d hat geschrieben:
In meinem letzten Beitrag habe ich schon auf die Unterschiede in den einzelnen Bereichen - Chalets-WoMo-Mobilhome-Camping - hingewiesen. Es ist immer wieder interessant wie auch hier übergreifend Kontakte entstehen können. das sollte kein k-o- Kriterium sein.


Hast du da Erfahungen, in Welchen Unterkünften es eher ruhig bzw eher lebhaft ist mit mehr Kontakt zu anderen Leuten? Das würde mich interessieren...

 
Beiträge: 44
Registriert: 10.08.2021

Re: Euronat

Beitrag von gesine » So 15. Sep 2024, 16:29

Hallo zusammen,

gerade nach drei Wochen aus Euronat zurückgekehrt, möchte ich mit unseren Erfahrungen die bisherigen Berichte ergänzen. Sofern das Wetter gut war, und das war leider viel zu selten, herrschte auf dem Platz nicht nur eine höchst angenehme und freundliche Atmosphäre, sondern auch ein buntes Durcheinander von Nackten, teilweise Angezogenen und Angezogenen. Die Einschätzung als "clothing optional" können wir teilen. Am Strand waren 99 Prozent nackt, auf dem Gelände je nach Temperatur ca. 50/50 oder 60/40, was aus unserer Sicht durchaus akzeptabel ist.

Viel wichtiger als solche Beckmessereien und absolute Pluspunkte der Anlage sind m.E. aber:
1. Toleranz sowie Respekt vor den Mitbewohnern (und damit auch evtl. aus gewissen Gründen angezogenen) und der Natur. Zwar gibt es einige Unverbesserliche, die meinen, mit dem Auto an den Strand fahren zu müssen, doch die meisten nutzen das Fahrrad oder sind per pedes unterwegs. Das bedeutet: Kein Lärm, keine Hektik, gelassenes Miteinander. Übrigens sind die meisten wie wir nackt unterwegs, wenn sie mit dem Fahrrad vom Strand nach Hause fahren.
2. Die Weitläufigkeit und Naturbelassenheit. Euronat ist mit 335 ha schlicht sehr groß für eine Ferienanlage und auch die Grundstücke sind teilweise riesig. Unser keineswegs teures Häuschen hatte ein Grundstück mit 500 qm und eine riesige Terrasse ohne sichtbare Nachbarn. Einmal hat uns ein Reh besucht.
3. Das Freizeitangebot. Euronat bietet tolle Animationen mit Sport, Kunsthandwerk, Yoga etc. und ein Wellnesszentrum mit Sauna und großartigem Angebot an Massagen und Anwendungen an. Viele Workouts wie Pilates oder Yoga finden im Wald statt, wo eine herrliche Atmosphäre herrscht.
4. Der Strand und das Meer. Das Gleiche gilt für Monta, La Jenny und Arna auch - der Atlantik ist einfach nicht mit anderen Gewässern zu vergleichen und u. E. schlicht unübertroffen. Jeden Tag anders und jeden Tag unberechenbar.
5. Läden und Restaurants. Wer keine Lust hat, muss das Gelände nicht verlassen. Es gibt schlicht alles, und zwar in guter Qualität. Ein herausragender Bäcker/Konditor, tolle Wurst- und Käseauswahl in den beiden Lebensmittelläden, ein sehr gut sortierter Weinladen, ein passabler Fischladen und mindestens zwei überdurchschnittliche Restaurants.

Und noch eins zum Schluss: Während unseres Aufenthalts wurden weder Nackte noch Angezogene schief angeschaut, jeder ist eben einfach so unterwegs, wie er es möchte. Alles easy und entspannt, wie ein Naturistenurlaub eben sein sollte.

 
Beiträge: 3665
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Euronat

Beitrag von riedfritz » So 15. Sep 2024, 16:39

Vielen Dank für deinen umfangreichen interessanten und infomrativen Bericht.

 
Beiträge: 175
Registriert: 21.08.2005

Re: Euronat

Beitrag von oheja » So 15. Sep 2024, 21:37

Danke. Das kann ich so vom Vorjahr (Juli 2023) bestätigen, auch wenn wir zu den "Unverbesserlichen" ;) gehörten.

Warum? Wir hatten ein Mobilheim im hintersten Winkel der riesigen Anlage bekommen, weiter weg vom Strand geht gar nicht. Und die Kosten für Mieträder waren uns schlichtweg zu hoch.

Falls wir mal wieder dort aufschlagen sollten, dann nur mit früherer Buchung und deutlich näher am Strand, dass wir auch trotz Badetasche, ein paar Getränken und Strandstühlen den Weg bequem zu Fuß zurücklegen können. Dass mir dem Auto hat uns auch nicht so gut gefallen. In Monta CHM und in Arna liegen die Häuser dichter am Strand und sind gut fußläufig erreichbar.

Mal schauen, wohin es und nächstes oder übernächstes Jahr zieht. Meine Frau möchte lieber ins CHM Monta. Mir ist es wurscht, in beiden Anlagen lässt sich prima urlauben.

 
Beiträge: 127
Registriert: 27.01.2012

Re: Euronat

Beitrag von keksekeksekekse » Mi 18. Sep 2024, 23:08

NaturistGreat hat geschrieben:Gibt es Erfahrungsberichte zu CHM Monta und La Jenny? Wird die Nacktpflicht dort konsequenter eingehalten?


Ich kann dir zu beiden Anlagen etwas sagen. Eine "Nacktpflicht" in dem Sinne gibt es aber in keiner der drei Anlagen (auch in Euronat nicht). In La Jenny wird einem vor jedem Besuch die Naturistencharta vorgelegt, im CHM und Euronat soll man diese zusätzlich unterschreiben (beim ersten Besuch). Dabei geht es aber hauptsächlich um eine Einstellungssache und nicht darum sich zu verpflichten ab X Grad Celsius immer nackig rumzulaufen. Nacktheit wird in bestimmten Bereichen vorgeschrieben (in La Jenny: Bogenschießen, Schwimmbad, Strand, Golfplatz), darüber hinaus hängt es wohl von der Einstellung der Besucher ab.

So weit so gut.

Im CHM haben wir einmal erlebt dass eine Gruppe von badebehosten Jungs den Strandabgang runter und keine 5 Minuten später wieder rauf sind - von Besuchern (zurecht!) vom Strand gejagt. Badebekleidung sieht man dort am Strand garnicht, wohl aber Neopren und unter den Strandspaziergängern unten ohne, oben ohne und wenige auch ganz bekleidet. Bei entsprechendem Wetter sind auch anderswo wie zum Beispiel im Dorfzentrum sehr viele, aber nicht alle nackt.

In La Jenny gab es die letzten Jahre eine Gruppe die in Badebekleidung am Strand Volleyball gespielt hat und sich nur für das Bad im Atlantik ausgezogen hat - finde ich sehr unpassend. Allgemein sieht man dort leider öfter mal (aber zum Glück trotzdem sehr vereinzelt) Bikinis und Badehosen. Es kann damit zu tun haben dass der Strand nicht, wie im CHM und Euronat direkt an das Gelände angeschlossen ist, sondern dazwischen noch ein öffentlicher Radweg liegt. In den übrigen Bereichen (Dorfzentrum etc) schenken sich CHM und La Jenny nichts, bei entsprechendem Wetter sind sehr viele aber nicht alle nackt.

Hilft dir diese Info? Leider ist das ganze natürlich auch hochgradig subjektiv. Ich selbst bin mir nackt noch in keiner der Anlagen deplatziert vorgekommen. Ich denke aber auch man sollte nicht ständig schauen was andere tun.

 
Beiträge: 78
Registriert: 18.03.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Euronat

Beitrag von FKKnatürlich » Mi 18. Sep 2024, 23:46

Ich kann allen auch nochmal ein ganz grosses Dankeschön sagen. Diese echten detaillierten Berichte helfen unheimlich bei der Urlaubsplanung. Ist ja auch nicht so billig. Da ist dann schön zu wissen, ob ein FKK Platz einigermaßen passt. Vielen Dank und gern auch PM zum Austausch.

 
Beiträge: 234
Registriert: 29.07.2014

Re: Euronat

Beitrag von prellbock049 » So 22. Sep 2024, 14:42

MXU-550i hat geschrieben:
prellbock049 hat geschrieben:
c+d hat geschrieben:Hast du da Erfahungen, in Welchen Unterkünften es eher ruhig bzw eher lebhaft ist mit mehr Kontakt zu anderen Leuten? Das würde mich interessieren...


Das mache ich gerne, muss dabei aber kurz auf die Bungalow Geschichte von Euronat eingehen.
Die 6 Dörfer Europa - Asien - Südamerika - Afrika - Nordamerika - Ozeanien - Afrika II sind nacheinander im Zeitraum von Mitte 1970 bis zur Jahrtausendwende entstanden. Wurden die Bungalows unterschiedlicher Bauart und Größe, dank eines erfolgreichen schwäbischen Immobilienverkäufers vorwiegend von deutschen Käufern erworben, so bahnt sich altershalber mittlerweile ein Wechsel zu einheimischen Eigentümern an, sobald die Kinder das Haus nicht übernehmen wollen und ein Verkauf erfolgt.
Folge für die Kontaktmöglichkeiten :
In Europa und Asien ist dies am weitesten fortgeschritten. Die ehemals vorwiegend deutschsprachige ( niederländische, schweizerische ) Belegung durch Feriengäste wird immer mehr mit französischen Eigentümern und Gästen gemischt.
Dies hindert aber niemanden sich seinem Nachbarn zu nähern und den Kontakt - vielleicht auch in französisch - zu suchen.

Am Ruhigsten ist es in den am weitesten vom Zentrum und Strand entfernten Häusern.
https://www.euronat.com/wp-content/uploads/2023/08/Plan-EURONAT.pdf
Heißt dann natürlich, dass ein Fahrrad empfehlenswert ist.
Prinzipiell sind die Grundstücke der Bungalows zwischen 300 und 500 m² groß und bieten somit genügend Raum.

Für den Camping-,Womo-, Mobilhomebereich kann ich nichts beitragen, meine kurzen Besuche dort erlauben keine Aussage.

 
Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2025
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Euronat

Beitrag von Ludger-60 » Mi 15. Jan 2025, 14:52

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum und reise dieses Jahr das erste Mal mit meiner Frau nach Euronat.
Bisher haben wir Kroatien bevorzugt. Möchten aber jetzt die Naturisten Campingplätze in Frankreich kennenlernen.
Wir reisen mit dem Wohnmobil und können Urlaubsbedingt nur Anfang Juni zwei Wochen am Atlantik verbringen.
Wie ist das Wetter Ende Mai-Anfang Juni im Euronat? Was könnt ihr uns dort empfehlen? Welche Sehenswürdigkeiten?
Wir sind beide ü60 und fahren gerne Fahrrad.

LG
Ludger

 
Beiträge: 211
Registriert: 02.06.2022
Wohnort: Paderborn
Geschlecht: Paar
Alter: 57

Re: Euronat

Beitrag von huibu » Do 16. Jan 2025, 00:29

Ludger-60 hat geschrieben:(...) ich bin ganz neu hier im Forum und reise dieses Jahr das erste Mal mit meiner Frau nach Euronat. (...)
Hallo Ludger,
ich wünsche Euch viel Spaß im Euronat.
Im Anschluß wäre ich SEHR an einem Erfahrungsbericht interessiert:
Sicht eines Ersttäters, Bedingungen Anfang Juni, Bedingungen Stellplatz, etc.
Vielen Dank schon mal im Voraus ;)

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Urlaub

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste