turing hat geschrieben:Ein Bild mache ne Person dann ehrlich?
Was hast du für ein Problem?
Ach, sagen wir dem Süßen Knaben doch herzlich willkommen.
Zu der berechtigten Frage nach "ehrlich" und/oder "Bild" oder "beides" oder "keines von beiden"

:
Nun ja, wie man/frau/int das versteht:
Ehrlich ist wohl, sich nicht zu verbergen. Besonders ehrlich ist, wenn das Foto dann auch echt ist. Hier erscheint die wesentlichste Hürde.
Darum haben wir uns einfach wieder bei Skype angemeldet und sorgen dafür, dass die Chats dort nicht ewig gespeichert bleiben. Die Webcams unserer beiden Rechenr liefern vergleichsweise grottige Bilder, aber man kann herzlich lachen und winken.
Das ist echt.
Fotosammler und Sich-gerne-Zeiger sind überall, wohl auch hier, aber jede/r hat wohl ein spezielles Plaisir.
Tatsächlioch, es verlangt eine Entscheidung, was zeige ich von mir? Durch Tippen, per Bild und Ton?
Wir haben den Weg gewählt, offen zu sein, so wird nicht herumgegurkt, wir sind auch kaum erpressbar. Was will man uns schaden, wenn alles bekannt ist?
Allerdings gilt auch: "Wer ganz offen ist, ist vielleicht nicht ganz dicht."
Blöd ist nur, wenn du an einem Tag erfährst, "Sie, 21, zierlich", habe "dunkles Haar" - und paar Tage später kommt ein perfekt ausgeleuchtetes Studio-Bild einer hoch gewachsenen ~20 - 25 jährigen Blondine. Da müsste einer schon recht sehr am Verlust des Kurzzeitgedächtnisses leiden, um sich darauf keinen Schüttelreim zu machen.
Es sei denn, hmmm..., die Haare wären echt, aber inzwischen umgefärbt, was bei den Damen selbst der nacktesten Gesellschaft durchaus vorkommen kann. Also:
in dubio pro reo (in dem Fall: für die dunkle Blondine). Alles gut. Wir freuen uns immer über echte Menschen. Wie gesagt: Skype...
Insofern: Wer kann schon sicher sagen, was ehrlich ist?
