Naggsch hat geschrieben:Im Gegensatz zu Freibädern , gibt es bei Einkaufszentren keine zeitfenster und kunden begrenzungen .
Ist doch alles so gewollt vom System.
Naggsch hat geschrieben:Ostsee , ja offiziel weil nicht alle strände zum baden zu gelassen waren.
Die Ortsbereiche waren textil ausserhalb fast nur nackt
Kiesgruben bei uns in der DDR zeit 100 % nackte
Kartunger hat geschrieben:Mir wäre CO lieber als gar kein FKK.
tommy08 hat geschrieben:Stimmt, aber bei uns (Sachsen, Berlin/Brandenburg) ist es doch allgemein so, dass es recht große, schöne FKK-Bereiche gibt, die aber von den Badegästen kaum genutzt werden. Die drängeln sich lieber an den Badesachenstränden. Beispiele: Lausitzer Seenland oder Berlin-Müggelsee. Von "gar kein FKK" kann hier nicht die Rede sein, es gibt reichlich offizielle FKK-Möglichkeiten, die leider leer bleiben.
Naggsch hat geschrieben:Die Medien sagen das immer , aber das stimmt nicht
Immer .
Teilweise ist es auch gesteuert von der Textil industrie
Wurde auch von Handel zugegeben , das es so ist
Bekommen den Hals nicht voll vom Umsatz.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste