Seite 1 von 3

NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 13:29
von Arno Nühm
"Nackt, frei, vegetarisch - Der Norden als Garten Eden" - lief heute Mittag im NDR Fernsehen. Liegt jetzt auf der Mediathek. Siehe https://www.ardmediathek.de/tv-programm/667f4a950d865e8423c925ec

A.

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 15:43
von PundV
Arno Nühm hat geschrieben:"Nackt, frei, vegetarisch - Der Norden als Garten Eden" - lief heute Mittag im NDR Fernsehen. Liegt jetzt auf der Mediathek. Siehe https://www.ardmediathek.de/tv-programm/667f4a950d865e8423c925ec

A.


Ist von 2022; hatte ich schon gesehen.

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 16:26
von Boris81
Sieht nach einer Seniorenveranstaltung aus … Gibt es keine jungen FKK-Fans im Norden?

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Sa 27. Jul 2024, 20:21
von regenmacher
Boris81 hat geschrieben:Sieht nach einer Seniorenveranstaltung aus … Gibt es keine jungen FKK-Fans im Norden?
Da hast du vermutlich etwas falsch verstanden: Im Video geht es um die Geschichte - es ist daher nicht verwunderlich, wenn Zeitzeugen (oder wenigstens deren Kinder) bereits ein etwas höheres Alter ("Senioren") erreicht haben. Jüngere Leute werden zur Geschichte wenig aus eigener Anschauung berichten können.
.

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Mo 29. Jul 2024, 19:22
von Eule
@ regenmacher
Volle Zustimmung von mir. :D

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2024, 07:23
von kuma
Boris81 hat geschrieben:Sieht nach einer Seniorenveranstaltung aus … Gibt es keine jungen FKK-Fans im Norden?


Sicher gibt es auch Jüngere bei uns im Verein. Dieses Jahr haben sich auch einige Familien, mit Kindern, beim 'Tag der offenen Tür' angemeldet.

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Di 30. Jul 2024, 12:22
von regenmacher
kuma hat geschrieben:
Boris81 hat geschrieben:Sieht nach einer Seniorenveranstaltung aus … Gibt es keine jungen FKK-Fans im Norden?

Sicher gibt es auch Jüngere bei uns im Verein. Dieses Jahr haben sich auch einige Familien, mit Kindern, beim 'Tag der offenen Tür' angemeldet.
Es ist zwar off-topic. aber wenn es denn wirklich interessieren sollte, dann habe ich natürlich auch Zahlen zur Hand. Z.B. die vom DFK gemeldeten Zahlen, die ein wenig Aufschluss über die Altersverteilung seiner Mitglieder geben. Da hier schon einmal jemand danach gefragt hat, kopiere ich meine Antwort hier hinein:

DFK-Mitglieder:

2021 : 32.531, Zuwachs: +2.61%
2022 : 33.390, Zuwachs: +2.64%
(für 2023 liegen mir noch keine absoluten Zahlen vor)

ca Altersverteilung ( männlich / weiblich, Ende 2022 ):

bis 6 Jahre .... 2.6% / 2.8%
7 - 14............. 6.0% / 6.4%
15 - 18............2.6% / 2.5%
19 - 26............2.4% / 2.6%
27 - 40............6.3% / 7.0%
41 - 60..........36.0% / 34.6%
über 60.........43.9% / 43.9%"



zum Vergleich:

ca. Altersverteilung ( Deutschland, Ende 2022 ):

bis 5 Jahre...4.9%
6 - 13...........6.3%
14 - 17.........3.1%
18 - 24.........6.1%
25 - 39........16.1%
40 - 59........23.0%
über 59.......24.9%

Daraus ist abzulesen: Während in der Bevölkerung fast jeder vierte ein "Senior" / eine "Seniorin" ist, gilt das innerhald der DFK für fast jeden zweiten /jede zweite. Es gibt also tatsächlich einen Altersüberhang, der sich aus den zahlreichen Eintritten in den Jahren 1975-1990 erklärt. Bevor jetzt eine andere, häufig gestellte Frage kommt: Das zahlenmäßige Verhältnis der Geschlechter lag Ende 2022 bei :
Männlich: ca. 53,8 %
Weiblich: ca. 46,2 %

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2024, 16:56
von Eule
@ Regenmacher
Danke für die sehr interessante Statistik. Es zeigt sich, dass die FKK-Vereine ihre Anstrengungen zur Gewinnung neuer Mitglieder intensivieren müssen, um nicht in eine finanzielle Krise zu geraten.

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Mi 31. Jul 2024, 18:43
von SachsenPaar70+
Wir haben uns gestern den kompletten Beitrag angesehen. Aus zeitgeschichtlicher Sicht fanden wir ihn sehr informativ. Er betraf zwar nur Norddeutschland, aber das war ja auch der Titel.
Womit wir nicht klar kommen ist die Aussage, dass zu Zeiten des Dritten Reiches diese Anlagen gleichgeschaltet wurden, und damit das Thema freie Nacktheit und Natürlichkeit beendet war. Sicher ist das richtig, anders war es von der braunen Suppe nicht zu erwarten.
Es gab ja aber auch ein Danach. Warum ist es nicht gelungen, diese Einrichtungen vor allem im nun demokratischen Westdeutschland neu aufleben zu lassen? Ostdeutsche wie wir schlussfolgern sicherlich, dass das Nachkriegs-Westdeutschland stock-konservativ und prüde eingestellt war. Welche Meinung habt ihr Westdeutschen dazu? Vor allem diejenigen von euch, die diese Zeit in den fünfziger Jahren miterlebt haben. Warum gab es keinen Neuanfang?

LG Wolfgang und Marianne

Re: NDR (Mediathek)

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2024, 10:58
von riedfritz
Warum gab es keinen Neuanfang?
Ich glaube, dass diese Einrichtungen, die ja für die FKK-Bewegung zahlenmäßig auch unbedeutend waren, von den Ideen ihrer eigenwilligen Gründer und Leiter lebten und sich auch ohne die Nazi-und Kriegsjahre überlebt hätten. Die Leute hatten in den Nachkriegsjahren erst mal andere Bedürfnisse und die zunehmenden Reisemöglichkeiten durch die Motorisierungswelle aufgrund des Wirtschaftswunders lockten nach den Jahren der Entbehrung niemand mehr zum Leben in primitiven Holzverschlägen. Für ideologisch motivierte Vorschriften wie Alkohol-und Tabakverbot, veganes Essen oder abendliche Vorlesestunden war mit Einführung des Fernsehens und anderer Abendunterhaltung die Zeit vorbei. Langsam zunehmende Akzeptanz der Nacktheit, die sich nicht mehr krampfhaft hinter Hecken versteckte, tat das ihre dazu.