Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:46

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

(Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Di 20. Mai 2025, 13:26

dearw hat geschrieben: Im Satzungsentwurf ein sehr umstrittenes Thema ist, ob sich der Verein auch für die Schaffung von Nacktwanderwegen einsetzen soll.
Manchmal - aber natürlich nicht immer - kann es hilfreich sein, "strittene" Themen (hier: Einsatz für einen offiziellen Nacktwanderweg) auszuklammern. Als exemplarisches Beispiel möchte ich die Satzung des "Nacktwanderfreunde e.V." anführen:
( https://nacktwanderfreunde.de/unser-verein/satzung/ ) Eine Aufgabe eines Nacktwandervereins kann in der Werbung bestehen. Gerade heute war in der Sächsischen Zeitung wieder ein Artikel "Mehr als nackte Haut: Worauf es beim Wandern ohne Kleidung ankommt" zu lesen. Ich habe den Artikel nicht gelesen - er liegt hinter einer Bezahlschranke - gehe aber davon aus, das da schon das drinsteht, was ich geschrieben sehen will.

Hannes 2.0 hat geschrieben:
Mandragora hat geschrieben:...Siehe die Erläuterungen zum Weg bei Undeloh, darin heißt es:
"Die Gemeinde Undeloh hat die Erlaubnis für die Nutzung des Naturistenweges durchgesetzt. Bitte folgen Sie der Markierung und bleiben Sie auf dem Naturistenweg!"
Sowie:
"Sollten Sie trotz der Markierungen vom Weg abkommen, ziehen Sie bitte Kleidung über oder binden ein Handtuch um."
Rechtslage hin oder her, so würde es sich etablieren und jeder, der es wagt außerhalb dieses Weges nackt zu wandern, müsste sich, im übertragenen Sinne, warm anziehen.
...Mich ärgern solche Unkenrufe, denn sie entbehren jeglicher Grundlage und zeigen kein realistischen Bild der Situation.
Die Befürchtung von Mandragora ist nicht "aus der Luft gegriffen". Zumindest nicht im generellen Sinn. Es kann durchaus sein, dass im konkreten Fall durch einen "offiziellen" Nacktwanderweg sich aus Sicht von Passanten eine Einschränkung des Nacktwanderns ergibt. Vergleiche das bitte mit dem Fall eines abgetrennten FKK-Abschnittes am Strand XYZ. Da kann es durchaus vorkommen, dass Nackte außerhalb des FKK-Abschnittes dazu angehalten werden, den FKK-Bereich aufzusuchen. Es hat schon seinen Sinn, dass z.B. ich hier gerne die " " nutze, wenn ich vom "offiziellen" Nacktwanderweg schreibe. Sehr gerne nutzte ich auch immer so Formulierungen wie : "ein fürs Nacktwandern geeigneter Weg" oder "besonders fürs Nacktwandern geeignet", was ja nicht ausschließt, dass angrenzende Bereiche auch genutzt werden können. Es kommt da auf eine geschickte Wortwahl an.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1637
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 20. Mai 2025, 21:12

Ich finde der Vergleich mit einem FKK-Strandabschnitt hinkt.
Auf dem Naturistenweg können die Menschen so wandern, wie sie möchten:
komplett angezogen, im Donal-Duck-Style, also nur oben bekleidet, oder eben komplett nackt.
Es gibt keine Vorgaben, lediglich ein Angebot (manche gehen sogar barfuß)!
Das ist am FKK-Strand anders, oder sollte zumindest so sein.
Hier sollen alle nackt sein, außer es ist ein CO-Strand, das ist dann aber strenggenommen kein FKK-Bereich.

Ich bin mittlerweile auch in der Natur außerhalb des Naturistenweges nackt unterwegs
und mir sind keine Fälle bekannt, in denen es darum geht, dass nackte Wanderer, die nicht
auf dem offiziellen Nacktwanderweg wandern zurecht gewiesen wurden in der Form, dass sie doch
bitte dafür den Naturistenweg nutzen möchten. Auch nicht, wenn sie im Umkreis
von Undeloh unterwegs waren. Wie schon von mir angemerkt, dafür fehlen mir die Belege.

Also bitte einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

So ein offizieller Nacktwanderweg bietet die Chance für Menschen, die sich nicht trauen woanders nackt
in der Natur zu wandern, sich damit anzufreunden und zu schauen, ob das etwas für sie ist.
Nicht alle sind so mutig, hüllenlos auf öffentlciehen Wegen unterwegs zu sein.
Dieser Aspekt sollte alle Bedenken für einen weiteren Nacktwanderweg ausräumen.
Die Vorteile liegen auf der Hand.

Meine Meinung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Mi 21. Mai 2025, 07:49

Hannes 2.0 hat geschrieben:Ich finde der Vergleich mit einem FKK-Strandabschnitt hinkt. Auf dem Naturistenweg können die Menschen so wandern, wie sie möchten ... Das ist am FKK-Strand anders, oder sollte zumindest so sein. Hier sollen alle nackt sein, außer es ist ein CO-Strand, das ist dann aber strenggenommen kein FKK-Bereich.
Das könnte ein Irrtum sein, denn das, was für gewöhnlich öffentlicher FKK-Strand-Abschnitt genannt wird, ist aus Sicht der Behörden tatsächlich ein CO-Bereich. Allerdings hat es neuerlich Bestrebungen z.B. an der Ostsee gegeben, dies zu ändern. Darüber wurde hier berichtet.

Hannes 2.0 hat geschrieben:So ein offizieller Nacktwanderweg bietet die Chance für Menschen, die sich nicht trauen woanders nackt
in der Natur zu wandern, sich damit anzufreunden und zu schauen, ob das etwas für sie ist.
Wir sind uns wohl alle einig: Das ist derzeit der wichtigste Vorteil "offizieller" Wege. In diesem Zusammenhang schrieb ich in den vergangenen Jahren immer von "ebenerdigen Zugang", der es Interessierten möglichst leicht macht. Daneben konnte z.B. durch den Harzer Weg das Thema Nacktwandern in populäre Quitz-TV-Sendungen untergebracht werden, als z.B. die dortige Ortsbürgermeisterin im ZDF für diesen Reklame machte und dadurch indirekt fürs Nacktwandern warb. Nebenbei: Bei der Einweihung des Harzer Weges durch Horst war ich dabei. Ich bin also - obwohl alle von mir verantworteten Gruppenwanderungen (Eifel/Bonn) außerhalb "offizieller" Wege stattfanden - nicht gegen explizite offizielle Nacktwanderwege. Trotzdem ist es sinnvoll, auch die möglichen Nachteile im Blick zu haben - um vorbereitet zu sein.

Hannes 2.0 hat geschrieben:Nicht alle sind so mutig, hüllenlos auf öffentlichen Wegen unterwegs zu sein.
"Mutig" muss man - aus meiner Sicht - dazu nicht sein, aber ich weiß natürlich auch, das dies aus Sicht möglicherweise Interessierter anders aussehen kann. In solchen Fällen empfehle ich für gewöhnlich, sich einer Gruppe anzuschließen, denn wir können nicht überall Nacktwanderwege anbieten. Das muss nicht eine unserer großen Gruppen (20+ Personen, wir hatten bei einer Nacktwanderung ja auch schon einmal über 100 Personen) sein - bereits 3 Personen reichen, um eine Gruppe zu bilden. So etwas hat eine ganze Reihe von Vorteilen: psychologische, juristische ...

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1822
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Klausi60 » Mi 21. Mai 2025, 15:50

Warum werden hier eigentlich in jedem Thema immer und immer wieder die juristischen und ...und... und Fragen und Antworten
zum Thema gemacht ? Immer das gleiche mit dem CO und dem hier darf , hier kann , hier ....... ???

Ich hatte vor längerer Zeit mal höflich gefragt ob hier auch mal ein Paar oder eine Frau zum Schreiben kommt die sich vielleicht auch nur
Nackt unter NACKTEN wohlfühlt und nicht unter C/O lern oder ----.

Genau so wie Hannes sehen wir das auch mit dem Nacktwandern.

Welches Paar oder welche Frau die nicht " eingefleischte " oder selbstbewuste FKK ler , Naturisten oder Nudisten (da geht dann das nächste Thema gleich wieder los) fühlen sich, so einfach mal nackt, irgendwo in der Natur denn wohl ??
Wie oft hat man denn die Möglichkeit vielleicht mal in oder bei einer Gruppe mit zu gehen, um sich vielleich daran zu gewöhnen?
Unser Nachbarn oder näheres Umfeld zum Beispiel könnten wir bestimmt nicht dazu fragen, smile.

FKK Strand und Sauna /Therme NACKT ist das eine, öffentlich in der Natur zu Wandern, ohne ausgewiesene Wege, ist das ander.

Da hilft auch nicht das ewige aufführen der Gesetzestexten.
Gruß Klaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Mi 21. Mai 2025, 20:49

Warum werden hier eigentlich in jedem Thema immer und immer wieder die juristischen und ...und... und Fragen und Antworten zum Thema gemacht ? Immer das gleiche mit dem CO und dem hier darf , hier kann , hier ....... Da hilft auch nicht das ewige aufführen der Gesetzestexten.
Nanu?? Wo wurde hier etwas zu Gesetzestexten geschrieben ? Was du vermutlich meinst, sind Verordnungen. Aber das nur so nebenbei. Wenn man - wie du vermutlich - für (mehr) offizielle Nacktwanderwege eintritt, dann kann man nicht gegen Verordnungen sein, sondern dann sollte man ruhig von ihnen schreiben, denn sie bilden aus Sicht der örtlichen Gemeinde die Grundlage für solche Nacktwanderwege.

Welches Paar oder welche Frau die nicht " eingefleischte " oder selbstbewuste FKK ler , Naturisten oder Nudisten (da geht dann das nächste Thema gleich wieder los) fühlen sich, so einfach mal nackt, irgendwo in der Natur denn wohl ?? Wie oft hat man denn die Möglichkeit vielleicht mal in oder bei einer Gruppe mit zu gehen, um sich vielleich daran zu gewöhnen? Unser Nachbarn oder näheres Umfeld zum Beispiel könnten wir bestimmt nicht dazu fragen. FKK Strand und Sauna /Therme NACKT ist das eine, öffentlich in der Natur zu Wandern, ohne ausgewiesene Wege, ist das ander
Vermutlich bist du nicht weiter involviert, da kannst du es nicht wissen, aber z.B. bei Herborn im Lahn-Dill-Kreis, den du in deinem Profil als deinen Wohnortbereich angibst - also deinem Umfeld - gab es das. Horst hatte das organisiert. Ich war dabei. Über 100 Teilnehmende auf nicht offiziellem Weg. Weil du immer wieder nach Frauen/Paaren fragst: Ein mitwandernder Radioreporter wunderte sich damals über die vielen Frauen, mit denen er nicht gerechnet hatte.

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1637
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Hannes 2.0 » Mi 21. Mai 2025, 21:47

Ich verstehe, was Klausi60 meint.
Regelmäßig begegne ich Paaren auf dem Naturistenweg bei Undeloh, jung oder alt, die zu zweit unorganisiert und nicht
festgelegt auf einen nicht von ihnen bestimmten Termin einfach (spontan?) nackt in der Naur spazieren gehen möchten.
Neulich ein junges Paar bei denen der Vater einen Säugling vor dem Bauch hatte - ein wunderschönes Bild!

Ob man es nun befürwortet oder nicht, für die meisten Frauen (Mütter) funktioniert das nur
auf einem offiziellen Nacktwanderweg!

Gibt aber auch Paare auf dem Naturistenweg, wo der Mann nackt ist, die Frau angezogen;
und das ist einer der vielen Vorteile des Weges: die Frau darf so sein, wie sie es möchte, der Mann auch.
Besser gehts nicht! :)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Do 22. Mai 2025, 00:57

Hannes 2.0 hat geschrieben: Ob man es nun befürwortet oder nicht, für die meisten Frauen (Mütter) funktioniert das nur
auf einem offiziellen Nacktwanderweg!
Ich kann nur für die Jahre sprechen, in denen ich an der Entwicklung mitgewirkt habe, aber die Praxis hat gezeigt, dass - wenn die Bedingungen stimmen - das auch für Wege außerhalb der beiden offiziellen Nacktwanderwege funktioniert. Baby, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, alte Erwachsene, Mann, Frau - alles dabei. Wohlgemerkt: Wenn die Bedingungen stimmen. Es gab reichlich Berichte darüber - eine dieser Nacktwanderungen hat es sogar bis in ein Taschenbuch "geschafft".

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1637
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Hannes 2.0 » Do 22. Mai 2025, 01:06

Hallo regenmacher,

na, das ist doch prima!
Ich befürworte ein weites Spektrum auch beim Nacktwandern. ;)

Es wäre schön, wenn beides nebeneinander existieren könnte:
offizielle Nacktwanderwege in mehreren Bundesländern
und parallel dazu weiterhin auch organisierte größere Gruppenwanderungen
außerhalb der Naturistenwege.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1822
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von Klausi60 » Do 22. Mai 2025, 12:31

Danke Hannes 2.0

regenmacher, Du solltest dir nicht immer nur Teile aus dem Text suchen und Diese dann zerpflücken wollen.
Ich glaube inzwischen einfach das man als Nicht-Organisierter oder Eigefleischter hier seine Meinung leider nicht mehr schreiben kann
oder von Leuten wie regenmacher einfach immer falsch "Verstanden" oder "Ausgelegt" wird.
Ob extra, durch sein besseres Wissen über die FKK - ler oder andere Personen, oder die Unverständnis für Personen die es einfach mal
Nackt - probiern möchten (wir haben es in Undeloh schon mal, zwinker) kann ich nicht beurteilen.
Ja die Wanderung von Horst war uns bekannt, leider hat halt der Termin nicht gepasst, hoffe es ist jetzt nicht strafbar oder sonst was ,
weil wir da nicht teilgenommen haben.
Unser Alltag oder Leben dreht sich halt nicht (wie anscheinend bei manchen hier) nur um Nacktwanderungen , FKK oder alles was dazu gehört oder angeblich auch nicht.
Gruß Klaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: (Noch) Kein offizieller Nacktwanderweg bei Köln

Beitrag von regenmacher » Do 22. Mai 2025, 19:43

Klausi60 hat geschrieben:regenmacher, Du solltest dir nicht immer nur Teile aus dem Text suchen und Diese dann zerpflücken wollen.
Ich glaube inzwischen einfach das man als Nicht-Organisierter oder Eigefleischter hier seine Meinung leider nicht mehr schreiben kann
Wenn ich auf ein post reagieren will, dann gebe ich immer die Abschnitte an, auf die sich die Reaktion bezieht. Das halte ich für sinnvoll. Vollzitate sind zu vermeiden. Es ist auch nicht so, dass nicht jeder seine Meinung kundtun kann. Jeder kann hier schreiben. Du tust es, ich tue es, andere tun es.

Klausi60 hat geschrieben:oder von Leuten wie regenmacher einfach immer falsch "Verstanden" oder "Ausgelegt" wird.
Missverständnisse kann es immer geben, aber für gewöhnlich sind meine Gegenüber mit meinem Textverständnis durchaus zufrieden.

Klausi60 hat geschrieben:Unser Alltag oder Leben dreht sich halt nicht (wie anscheinend bei manchen hier) nur um Nacktwanderungen , FKK oder alles was dazu gehört oder angeblich auch nicht.
Auch mein Alltag und Leben dreht sich nicht nur ums Nackte. Aber das gehört nicht hierher. Oder willst du Vorträge zur "mittleren Dichte des Universums", "aktuelle Probleme im Compilerbau", "HDL-Domains" ? Sicherlich nicht, denn das hat zwar viel mit mir aber nichts mit FKK zu tun.
.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste