Wäller hat geschrieben:elfe hat geschrieben:@ynda:
Lies gelegentlich mal die "Neue Züricher Zeitung" NZZ oder die "Basler Zeitung" BAZ.
Ja, klar doch, diese Zeitungen unterliegen keinem eigenen Framing *kopfschüttel*
Zur BAZ kann ich nichts sagen, aber die NZZ hat eine eher konservative Ausrichtung. Damit ist klar, warum die ein eher linksliberales Framing bei anderen Zeitungen kritisieren.
elfe hat geschrieben:Zurück zum Ursprungsthema, Frage: Wurde in der DDR auch nackt im Schlamm gebadet, wie im Westen auf der kleinen, unbewohnten Insel Espalmador vor der Nordspitze von Formentera. Oder hatte die Firma "Guck und Horch" etwas dagegen, schließlich hatte der kapitalistische Klassenfeind USA die Steilvorlage gegeben mit dem legendären Musikfestival in Woodstock 1969?
elfe
Konrad R. hat geschrieben:Was hat die Frage nach Schlammbaden in der DDR mit dem zweiten Satz zu tun?
elfe hat geschrieben:Sehr viel.
elfe hat geschrieben:Zurück zum Ursprungsthema, Frage: Wurde in der DDR auch nackt im Schlamm gebadet, wie im Westen
...
wie mit dem legendären Musikfestival in Woodstock 1969?
Direkt in der Mitte der kleinen Insel gibt es ein natürliches Schlammloch, dieses ist ganz einfach zu finden: Hinter dem nördlichen Ende des Strandes Platja de s'Alga beginnt ein kleiner Pfad, folgt diesem durch die Steppenlandschaft des Inselinneren - nach einem kurzen Spaziergang kommt ihr an ein großes Salzfeld, in dessen Mitte sich der flüssige Schlamm befindet. Dieses Gebiet ist ein Paradies für Vögel und wurde daher unter Naturschutz gestellt. Ein Traum für alle Naturliebhaber, aber bitte beachtet, dass es strengstens verboten ist, hier ein Schlammbad zu nehmen.
elfe hat geschrieben:... - so ändern sich die Zeiten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste