Seite 1 von 1

Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 15:33
von Boy88
Hi alle zusammen,
ich bin fast täglich in der Sauna.

jetzt eine Frage an euch.
wo ist die Hitze auf dem Holz am stärksten? :roll:
direkt vor dem Ofen nach dem Aufguss oder eher in der Ecke ?

teilweise ist es so heiß, das man auch MIT Badetuch auf dem Holz sich fast schon den Rücken verbrennt o.ä :shock: :shock:
kennt sich jemand aus ?

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 17:40
von fkkfan54
Normalerweise auf den oberen Holzbänken, da Hitze nach oben steigt. Ferner ist auch die Hitze dort verteilt und nicht geballt wie unten vor dem Ofen. Aufguss treibt nur die Feuchtigkeit hoch und man schwitzt extrem.

Das ist nur mein Empfinden und Wissen, ich halte mich wegen Kreislauf lieber im Dampfbad auf.

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 17:53
von Jochen53
Hallo,
heißer Wasserdampf ist wesentlich leichter als Luft und steigt daher beim Auguß vom Ofen sofort auf und es bildet sich eine ziemlich heftige Strömung, die man einige Sekunden danach deutlich spürt. Oben ist es am heißesten.
Gruß Jochen

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 21:46
von Evi
Boy88 hat geschrieben:kennt sich jemand aus ?

Ein Kumpel von mir ist fast täglich in der Sauna. Den könnte ich mal fragen.

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 22:22
von Puistola
Boy88 hat geschrieben:teilweise ist es so heiß, das man auch MIT Badetuch auf dem Holz sich fast schon den Rücken verbrennt


Klar, dass die oberste Bank die heisseste ist.
Mit oder ohne Wasserwurf.

DIESE Sauna aber wird an sich zu heiss gefahren, wie die meisten Saunat auf dem Kontinent.
Richtig nach finnischer Lesart ist eine Temperatur auf der obersten Bank von 75 bis 80°C,
bei regelmässigen Wasserwürfen, um den berüchtigten Dampfstoss zu vermeiden.

Puistola

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Sa 1. Okt 2016, 22:24
von ostfriesenpaar
Boy88 hat geschrieben:ich bin fast täglich in der Sauna.


Dann müsstest Du es ja wissen.
Wenn nicht Du, wer dann?
Wir können mit deiner Erfahrung nicht mithalten, da wir nur 1x pro Woche in der Sauna sind. :D
Boy88 hat geschrieben:wo ist die Hitze auf dem Holz am stärksten?

In unsere Sauna ist die Hitze auf dem Holz oberhalb vom Ofen am stärksten. :D

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: So 2. Okt 2016, 20:12
von chris-nrw
Auf dem Ofen.

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Do 13. Okt 2016, 19:48
von NackeDuDaDei
Lufttemperatur, Holztemperatur oder Strahlungswärme? :)

Eine in Ruhe gelassene Sauna hat eine einigermaßen stabile Temperaturschichtung, unten kalt, oben warm. Die Luft und die Sitzflächen haben die jeweilige Temperatur angenommen.

Der Ofen strahlt, durch die Luft, wie die Glut am Lagerfeuer. Die Leistung hängt von der Temperatur der Oberfläche ab, also ob kühlere Seitenflächen oder die heißen Steine oben. Sie nimmt mit der 3. Potenz der Entfernung ab - doppelt so weit weg, nur noch ein Achtel.

Beim Aufguß wird heißer Dampf hochgewirbelt. Der ist je nach Wärmevorrat des Ofens in der Praxis etwas kälter als die bisherige Luft- und Ofentemperatur, da das Verdampfen des Wassers Energie kostet. Dafür hat Wasserdampf eine erheblich höhere Wärme(transport-)kapazität und fühlt sich dadurch heißer an. Das gilt auch für feuchte Sitzflächen und Handtücher: Sie leiten die Wärme schneller weiter und fühlen sich dadurch heißer an.

Bewegte Luft transportiert Wärme ebenfalls schneller, als Faustformel bereits bei einem leichten Extra-Lufthauch doppelt so stark wie im Stillstand mit natürlicher Konvektion. Einfach mal mit etwas Abstand auf den eigenen Handrücken blasen (mit wenig Abstand bleibt nur die Atemtemperatur.)

Also zusammengefaßt: Es kommt darauf an und hängt davon ab.

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: Fr 14. Okt 2016, 15:24
von Nudator
chris-nrw hat geschrieben:Auf dem Ofen.



:lol: :lol: Genau. :D

Re: Saunahitze, wo am stärksten?

BeitragVerfasst: So 23. Okt 2016, 11:10
von marzipanpaar
am heißesten sind die sogenannten sauna-hochöfen, mit Temperaturen bis 900 grad.........................