
Im Winterhalbjahr ist (nur) einmal im Monat (nur) für drei Stunden das textilfreie baden in der Thermenlandschaft in Bad Endorf möglich -
und dies aus dem Kontext gelesen (nur) als (diplomatisches) "clothing optional (C.O.)"...
Ob (Ober)Bayern diesbzgl. ein "Entwicklungsland" ist, lasse ich mal offen - oder ist es (nur) ein Fakt aus Angebot und Nachfrage?
NaturKraxler hat geschrieben:...überlege ich, es dort auch mal "auszuprobieren"...

Habe nachfolgend mal die wesentlichen Infos zum "außergewöhnlichen" Nacktbaden zusammengestellt:
Reguläre Öffnungszeiten (Auszug):
Thermenlandschaft und Saunawelt (täglich*) 09.00 – 22.00 Uhr
Restaurant – Ausschank / Warme Küche – 21.30 Uhr / 20.00 Uhr
*
Sonderöffnungszeiten an Heilig Abend, Silvester und Neujahr Lange Sauna- und Thermennacht:
von Oktober bis März jeden 3. Samstag im Monat* 18:00 – 24:00 Uhr
ab 18 Uhr "Programm", ab 21 Uhr textilfrei in Thermenlandschaft möglich
*Termine 25/26: 18.Okt. / 15.Nov. / 20.Dez. / 17.Jan. / 21.Feb. / 21.März
Standardtarife für Therme und Sauna (Stand 01.10.2025 / Auszug):
Therme ( Samstag ): 4 Stunden = 27,00 € / Tageskarte = 31,00 €
Sauna+Therme (Sa): 4 Stunden = 35,00 € / Tageskarte = 39,00 €
Chip-Band/Transponder (Ausgaben-Abrechnung am Nachzahlautomaten)
Chiemgau Thermen / Ströbinger Straße 18 / 83093 Bad Endorf
BRB Linie München – Salzburg => Bad Endorf (
MVV-Tarifzone 9).
Vom Bahnhof sind es ungefähr 10 Gehminuten bis zur Therme.
Letzter Zug (79048) Bad Endorf = 23:56 Uhr nach München Hbf
(bzw. 79404 = 23:14 Uhr für Umsteige-Anschlüsse in Rosenheim)
Letzter Zug (79049) Bad Endorf = 0:49 Uhr nach Salzburg Hbf