Seite 1 von 2

Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2022, 15:32
von ostfriesenpaar
Hier in den Niederlanden auf einem Naturistencampingplatz wird seit 10 Tagen vor Blaualgen im Badesee gewarnt.
An den ersten beiden Tagen habe ich das Hinweisschild nicht gelesen und war trotzdem baden. Nix ist passiert.

Dann war ich ein paar Tage nicht. Viele Erwachsene und auch Kinder planschen trotzdem unbekümmert im Wasser.
Also gehe ich seit 3 Tagen auch wieder meine Runden schwimmen. Dusche allerdings danach ausgiebig.

Auf dem Hinweisschild steht nicht, dass baden verboten ist. Es geschieht auf eigene Verantwortung. Man solle danach duschen und Kinder sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten besonderes vorsichtig sein.

Wie haltet ihr das bzw. hatte schon jemand Probleme nach dem Kontakt mit Blaualgen.
Beim Googeln finde ich nur Wischiwaschi....könnte, würde, sollte....

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Do 25. Aug 2022, 19:56
von ynda
Sagen wir mal so: So richtig schädlich ist es für viele nicht, allerdings so richtig gesund auch nicht.
Kommt auf den Befall an, wenn das Gewässer stark befallen ist, würd ich draußen bleiben.
In Kassel an der Buga gab es das immer wieder mal, da wurde das Gewässer gesperrt.

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 02:10
von NackeDuDaDei
Ich trinke dann maximal einen halben Liter pro Schwimmgang.

Bei einem großen tiefen See mit klarem Wasser war auch mal Badeverbot deshalb. Und da war an einer Stelle ein deutlicher Film an der Oberfläche, einige Quadratmeter, der so türkis schimmerte wie eine Smaragdeidechse. Da bin ich dann auch nicht rein, aber 100m weiter war nichts dergleichen zu sehen und ich bin dann wie immer geschwommen mit Kopfuntertauchen.

Ein anderer flacher und kleinerer See hat immer unappetitlich trübes Wasser, in dem ich nie den Kopf unter Wasser tue, obwohl die Meßwerte alle im guten (aber nicht sehr guten) Bereich liegen. Der hatte neulich eine Blaualgenwarnung, also Vorstufe, und da würde ich eher vermuten, daß die vollflächig im Volumen verteilt sind, weil sie überall genug Nahrung finden. Das Thema war auch Gespräch am See, der auch schon Badeverbote hatte, und niemand aus der Gerüchteküche wußte von Erkrankungen zu berichten.

Ist vielleicht wie bei Legionellen, wo es weniger die Dosis als die persönliche Verfassung ausmacht. Ich hatte auch schon mehrere Male in einem Freibad geduscht, wo dann in der Zeitung kam, daß der Warmwasserboiler in einer Duschanlage verseucht war - ausgerechnet im FKK-Bereich, wo ich gewesen war. Das war dann wegen dem Altersdurchschnitt von 99 Jahren in allen FKK-Bereichen natürlich deutlich riskanter als anderswo. Könnte sogar sein, daß das sogar nur durch eine Erkrankung rückverfolgt wurde, denn das ist bestimmt über 20 Jahre her wo die Untersuchungen vielleicht noch nicht so vorgeschrieben waren.

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 09:33
von Jochen
ynda hat geschrieben:In Kassel an der Buga gab es das immer wieder mal, da wurde das Gewässer gesperrt.

Wie in diesem Jahr und natürlich zurecht. Die Stadt stellt dann zum Glück Schilder auf. Cyanobakterien sind giftig und der Kontakt ist gelegentlich tödlich.

LnG Jochen

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:25
von ostfriesenpaar
NackeDuDaDei hat geschrieben:Blaualgenwarnung, also Vorstufe, und da würde ich eher vermuten, daß die vollflächig im Volumen verteilt sind, weil sie überall genug Nahrung finden. Das Thema war auch Gespräch am See, der auch schon Badeverbote hatte, und niemand aus der Gerüchteküche wußte von Erkrankungen zu berichten.
So erlebe ich es hier auch. Bis jetzt habe ich mit niemandem gesprochen, der auch nur die geringsten Probleme hatte.
Selbst Kinder und Kleinkinder toben und planschen wie immer im Wasser, tauchen oder springen von der Badeinsel ins Wasser.
Niemand ist bis jetzt irgendwie erkrankt oder hatte irgendwelche Hautausschläge.

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:40
von ynda
ostfriesenpaar hat geschrieben:. . . toben und planschen wie immer im Wasser, . . .

Das solltet Ihr dort alle machen, so oft wie möglich, so kräftig wie möglich. So kommt wieder mehr Sauerstoff
ins Wasser. Das soll helfen den Algen den Garaus zu machen. :)

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:47
von Konrad R.
Eine Frage der Bakterienkonzentration und individueller Befindlichkeiten des Immunsystems? Aber als nicht Mediziner kann ich mit der Frage natürlich falsch liegen. Vielleicht antwortet ja noch ein mit diesem Thema vertrauter Arzt.

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 12:12
von Mandragora
Vor Jahren, als ich mein kleines Boot noch hatte, war ich damit mal auf den Maasplassen unterwegs als es dort reichlich Blaualgen gab.
Gefährlich oder nicht, in diese Brühe hätte ich nicht den kleinen Finger gehalten.
Ein widerlicher grüner Schmier überzog die ganze Wasseroberfläche und es stank abartig, der Geruch erinnerte an ausgelaufenes Öl.
Die Frage ob baden oder nicht erübrigte sich für mich von selbst.

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 20:00
von Hans H.
Cyanobakterien sind giftig
Das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt (nach meinem alten Buch der Taxonomie) 9 Ordnungen der Cyanobakterien von denen 7 direkt in Gattungen und 2 in 27 Familien und die wieder in Gattungen unterteilt sind. Insgesamt sind es mehr als 100 Gattungen. Die Zahl der Arten ist entsprechend nochmals viel höher.

- Und jede Art ist anders!
- Manche produzieren Gifte.
- einige sogar sehr gefährliche Gifte
- das Immunsystem hilft dagegen überhaupt nicht!
- Es kann auch eine recht geringe Dichte, also nur leichte Färbung des Wassers in Bezug auf das Gift gefährlich sein.
- Und viele Blaualgen sind völlig harmlos.
Wenn sie in Massen auftreten und dann faulen, ist es natürlich immer bedenklich, noch in die Jauche einzutauchen.

Auch Spirulina ist eine Blaualge, gehört also zu den Cyanobakterien. Sie wird in Massen gezüchtet, zu Pulver getrocknet und als diätetisches Nahrungsergänzungsmittel verkauft, das besonders für Veganer als Proteinergänzung wertvoll ist.

Also: Jede Aussage über Blaualgen im Wasser erfordert die Artbestimmung und im Falle bedenklicher Arten die Analyse, ob sie Toxine (Gifte) bildet. Eine Allgemeinaussage "Blaualgen sind im Wasser" sagen so wenig aus wie: "Mir sind beim Joggen Säugetiere entgegen gekommen" (Wölfe?, Mäuse?, Wildschweine?, Kaninchen?) oder "Mir sind beim Schwimmen Fische begegnet" (Haie?, Sardinen?, Kugelfische? Clownfische).

Re: Blaualgen - geht ihr trotzdem ins Wasser?

BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2022, 20:13
von Jochen
Hans H. hat geschrieben:
- Manche produzieren Gifte.
- einige sogar sehr gefährliche Gifte
[...]
- Und viele sind völlig harmlos.

Stimmt. Deshalb schrieb ich ja auch:
"und der Kontakt ist gelegentlich tödlich"
Und aus diesem Grund stellt die Stadt Warnschilder auf.

LnG Jochen