Seite 2 von 3

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 11. Jan 2015, 23:54
von dieter_gli
oheja hat geschrieben: Von Euronat aus muss man immer zum Einkaufen kilometerweit fahren.
Das meiste kann man in Euronat auch relativ günstig einkaufen. Aber einmal pro Woche geht es zum Supermarkt nach Lesparre, etwa 20 Km.
Nach Montalivet Plage sind es 7 Km mit dem Auto, oder zu Fuss knapp 6 Km am Strand.

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 20:33
von erden_mensch
Wenn man sich das auf einer Luftaufnahme so anschaut, sieht man, das Euronat abgelegener und wohl auch weitläufiger ist. Das gefällt mir sehr! Auch Dein Tipp Dieter, einfach 6Km am Strand entlang zu laufen, um in Montalivet einzukaufen, dass kann ich mir sogar sehr gut vorstellen! Ich eß im Urlaub eh immer sehr wenig. Lebe wie Robinson Crusoe und ernähr mich von Früchten und Nüssen und gelegentlich mal frischen Fisch , dazu muß ich nicht täglich einkaufen ... Danke! :-)

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 23:05
von oheja
Bei dem Strand ziehen sich 6 km wie Kaugummi. Der Sand hat eine völlig andere Beschaffenheit, als beispielsweise auf den Kanaren. Er ist wesentlich grobkörniger, so dass man mit jedem Schritt ziemlich tief einsackt. Das geht ganz schön in die Waden. Mir wäre die Strecke bei dem Sand zu lang. Aber das ist halt Geschmackssache und abhängig von der eigenen Konstitution und Leidensfähigkeit.

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: Di 27. Jan 2015, 12:26
von prellbock049
Nachdem es um einen Platz in Frankreich geht : Chacun à son gout !

Nach all den Lobeshymnen für das CHM :
- vergleicht auch mal die Preislisten und Bedingungen beider Anbieter
- ob es besser ist gleich hinter den Dünen oder etwas weiter weg im geschützten Wald zu zelten kann ich, als Nichtmehrcamper nicht mehr beantworten. Ein feuchtes Zelt war mir in der Nacht und am Morgen immer ein Graus !
- Jedenfalls ist die Luftgeuchtigkeit abends direkt an der Küste - auch bei den Bungalows - um einiges höher. Teilweise zieht der Seenebel bei Wetterumschwung - auch im Hochsommer - ca 1 km ins Gelände. Euronat wusste schon warum der Campingbereich nicht direkt ans Meer gelegt wurde.
- Ob Aldi in Monta oder Lidl in Soulac : jeder hat so seinen Favoriten, ich finde der Feinkost-Lidl ist besser aufgestellt.

Was den Sand am Strand anbetrifft, natürlich gehen 6 km hin und 6 km zurück für Ungeübte in die Waden, aber weniger wegen des "tiefen Sandes". . . . . . .
Der Strand hat bei ablaufendem Wasser so viel Platz, dass man immer einen festen Boden findet ! Das ist für mich kein k.o.-Kriterium,

et maintenant : Bonne courage !

Prellbock 049

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2015, 22:12
von Helmi
Meine Frage dazu wäre:wie gut kann man denn in den Anlagen als,, Allein Reisender"seinen Urlaub genießen wenn Familien und
Paare die große Masse bilden ?
Gruss Helmi

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 15:07
von oheja
In der Hauptsaison -Juli und August- würde ich in den Anlagen als Single nicht absteigen, da dann fast ausnahmslos Paare und Familien dort urlauben. Was nicht heißt, dass es dort nicht auch Singles gibt, aber nicht so viele. Das sollte man vorher in seine Planungen einbeziehen.

Als Single würde ich andere Reisezeiten und Destinationen bevorzugen, aber das ist eine andere Sache und die Geschmäcker sind gottlob verschieden.

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 1. Feb 2015, 15:13
von Stephan
Helmi hat geschrieben:Meine Frage dazu wäre:wie gut kann man denn in den Anlagen als,, Allein Reisender"seinen Urlaub genießen wenn Familien und
Paare die große Masse bilden ?
Gruss Helmi


Ich kann das hervorragend, es kommt halt auch immer drauf an, was man will.

Einfach seine Ruhe haben, und entspannt am Strand liegen, Bücher lesen, abends lecker Essen, das kann ich sogar, auch wenn meine Nachbarn nur aus Familien und Paare bestehen.

Stephan

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: Mo 2. Feb 2015, 21:50
von Helmi
Stephan
So ungefähr wäre es auch für mich zutreffend .Ich komme so auch bestens zurecht.

Helmi

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 15:42
von El nuderino
Hallo,
da unsere Wunschunterkunft im Euronat bereits in dem Zeitraum ausgebucht ist, hat eventuell Jemand einen Tip für die KW 27, d.h. 28.06. bis 05.07.2015 ? Aufenthalt 1 Woche
Ein "Chalet" , Mobilhome Fewo Haus etc. für 2 Personen im o.g Zeitraum auf dem Euronat
Vielen Dank!

Re: Euronat oder CHM Montalivet ... oder?

BeitragVerfasst: So 8. Feb 2015, 22:06
von Stephan