Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 00:43

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 757
Registriert: 29.07.2023
Wohnort: 56355 Weidenbach
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Di 30. Jan 2024, 11:35

@ Eule schreibt:

"Auf dein o. stehendes Argument kann ich nur sagen: "Leute fresst Scheiße, den Millionen von Fliegen können sich nicht irren!"

Mir fehlt intellektuell die Möglichkeit auf einen solchen Beitrag zu antworten. Ich hatte formuliert:
was fast alle unter "FKK" oder "Naturismus" heute verstehen. Nämlich schlicht banale Nacktheit; Nudismus.“ Und darauf wusste @Eule eben nur obiges zu antworten.

@Eule ist mir auch immer noch eine Antwort auf die Bitte, wenigstens 10 Individuen namhaft zu machen, die FFK im historischen Verständnis heute noch praktizieren und eben nicht unter FFK einfaches banales Nacktsein verstehen, schuldig geblieben, Es war sogar für eine erfolgreiche Nachricht eine Flache Spätburgunder ausgelobt.

Offensichtlich sind FKKler im historischen Sinn – oder mindestens annähernd - nicht mehr unter den Lebenden und sich als FKKler Bezeichnende sind letztlich Nudisten mit bestimmten Motiven Nacktsein zu wollen wie so viele andere inclusive derjenigen, die sich schlicht als Naturisten bezeichnen.

Sollte es doch noch ganz wenige Ausnahmen geben, mögen diese mir mein Unwissen nachsehen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 30. Jan 2024, 11:56

CHICO hat geschrieben:Wie relevant dieser "Kritikansatz" tatsächlich ist, weiß ich auch nicht. Eine Studie hierzu wird es aber nicht geben. Also noch etwas deutlicher:

Für die Lust / das Vergnügen sich nackt in der Natur zu bewegen ist eine Bezeichnung wie FKK – Freikörperkultur – sprachlich von vorgestern. Man vergegenwärtige sich nur die kontinuierlichen Sprachschöpfungen der jüngeren Generationen. FKK – in vielen Texten und auf Schildern zu finden – insinuiert das reglementierte nackte Treiben aus dem vorigen Jahrhundert insbesondere in Vereinen – auch die schmücken sich mit dem Begriff „FKK“ – hinter Zäunen und Hecken. Das passt nicht zu einer freiheitlichen Gesellschaft, die sich Zug um Zug in Deutschland gebildet hat. Wenn es um einfache Nacktheit im öffentlichen Raum geht, gibt es kaum ein weiteres Bedürfnis, als einfach unbeschwert sich nackt in der Natur aufzuhalten. Das ist nicht die Idee der FKK aus dem vorigen Jahrhundert. Ideologisches Beiwerk ist für fast alle heute überflüssig und damit die FKK – Freikörperkultur.

Auch sprachlich muss die FKK überwunden werden. Den Nacktwanderern ist es gelungen; keiner spricht von FKKwandern. Das geht auch für Nacktbaden, Nacktsport treiben, Nacktgärtner, Nacktsonnen usw. Auch die erwähnten Vereine könnten deutlich machen, was bei ihnen passiert: Z. B.: Nacktcampingplatz. An meiner Gartenpforte steht ein schlichtes Schild „NACKTBEREICH“ aus dem Angebot des Vereins GetNakedGermany.

Sprache soll Sachverhältnisse deutlich machen. FKK ist krampfhafte Verschleierung einfacher Vorgänge.


Ich liebeFKK hat geschrieben:@CHICO
Dem kann man nur zustimmen.


:lol: :lol: :lol:
das schreibt der User @IchliebeFKK.
also der mit diesem Namen stimmt zu, dass „auch sprachlich die FKK überwunden werden muss“
:lol: :lol: :lol:
da fragt man sich schon, wie überhaupt die Anmeldung zum Forum intellektuell zu meistern war

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4253
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von ynda » Di 30. Jan 2024, 12:01

Nudist, ich finde diese Formulierung von Chico eigentlich sogar perfekt, drückt es doch genau das aus, was viele
veranlasst nackt am See, Strand bei Wanderungen oder auch zu hause zu sein.
Bin ja selbst dazu übergegangen mich als ein solcher zu bezeichnen, schon in Kassel und jetzt auch hier.
Und auch hier prangt ein Schild an der Grundstückstür, welches darauf aufmerksam macht.
Auch, weil man auf das Grundstück muss um zur Haustür zu kommen. Diese Tür ist in aller Regel nicht
verschlossen und darum auch an dieser Tür das Schild und die Klingel.
Wer klingelt sieht mich in aller Regel nicht nackt, wer nicht klingelt durchaus schon. Und viele die schon
mal da waren, klingeln nicht mehr, bzw gehen dann gleich durch.

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4253
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von ynda » Di 30. Jan 2024, 12:05

CHICO hat geschrieben:Es war sogar für eine erfolgreiche Nachricht eine Flache Spätburgunder ausgelobt.

Vielleicht mag er keinen Spätburgunder, oder evt sogar gar keinen Alkohol :?
Kann ja auch sein. :roll:
Mein ja nur. ;)

 
Beiträge: 757
Registriert: 29.07.2023
Wohnort: 56355 Weidenbach
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Di 30. Jan 2024, 12:59

Für solche Leute gibt es ggf. eine nette Einschätzung:


„Wer als Wein- und Weiberhasser jedermann im Wege steht, der esse Brot und trinke Wasser, bis er daran zugrunde geht.“
―Wilhelm Busch


Siehe auch hier: http://www.axel-geertz.de/wein.html

 
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2024
Wohnort: Stuttgart
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Julia » Di 30. Jan 2024, 17:11

Ich habe das Gefühl, dass die jüngeren Leute im Vergleich zu früher viel unsicherer sind was ihr Aussehen angeht, (sicherlich auch dadurch, dass sich die meisten in den sozialen Medien perfekter präsentieren als sie es tatsächlich sind) und deshalb eine größere Hemmschwelle da ist sich nackt zu zeigen.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Eule » Di 30. Jan 2024, 17:46

@ Zett
»gesundheitsorientierte, von unnötiger Kleidung befreite Körperkultur nach Adolf Koch, kurz: freie Körperkultur« (die von Adolf Koch bis zu seinem Tod, 1970, verwendete Bezeichnung).
Adolf Koch vertrat eine sozialistische Form der FKK. Hierbei darf jetzt nicht parteipolitisch gedacht werden. der Begriff "sozialistisch" begründet sich damit, dass er sich um die gesundheitliche und moralische Entwicklung der Arbeiterschaft und Unterprivilegierten kümmerte. Denn diese wohnten seinerzeit in schlechteren Wohnungen und waren in der Regel im sanitären Bereich relativ schlecht versorgt. Es ist eine Schande für den DFK, dass sie Adolf Koch hinaus warfen, nur weil er in der Öffentlichkeit mit seiner Gruppe für seine Idee warb und diese dort unbekleidet auftreten ließ. Und diese Freiheit war einigen Verantwortlichen im DFK doch zu viel. FKK und Spießigkeit schließen sich eben nicht unbedingt aus.

Du kannst Adolf Koch nach wie vor zur FKK rechnen, auch wenn sich sein sozialistischer Ansatz jetzt überholt hat. Aber sein gesundheitlicher Ansatz ist heute noch wichtig. Und dieses für alle Gesellschaftsschichten gleichermaßen. Dein Anliegen zielt ja auch in die gleichem Richtung, wenngleich ich mit deiner Begründung nicht ganz einig gehen kann. Aber, und dieses ist wichtig, die Richtung stimmt. Adolf Koch gehört für mich zur FKK-Familie und seine Körperschule hat heute von seinem Gedanken her immer noch eine große Bedeutung. Daher meine ich, dass das Kürzel FKK auch im Sinne von Adolf Koch, die zutreffende Bezeichnung ist. Denn das Kürzel FKK umfasst durchaus mehrere und unterschiedliche Ausrichtungen.

@ CHICO
Ich habe weder den Anspruch noch den Willen für dich dogmatisch festzustellen, was FKK bedeutet. Es gibt genug öffentlich zugängliche Medien, wo du dieses nachlesen kannst. Deiner Bitte: "wenigstens 10 Individuen namhaft zu machen", die FKK im historischen Verständnis noch praktizieren, werde ich nicht nachkommen. Einmal steht der Datenschutz dem entgegen und ein anderes Mal hast du nicht die Möglichkeit, diese meine Nennung zu überprüfen. Deine diesbezügliche Bitte ist genauso wenig sinnvoll, wie die Bitte von CL, ich möge ihr doch auflisten, wann ich wo auf welchen FKK-Geländen war, was ich dort machte und wie lange ich mich dort aufgehalten hätte.

Außer der Behauptung, der Begriff "FKK" stamme von einem oder den Nazis ist mir dieses bislang noch nicht belegt worden. Die Begründung, das Gedankengut der Nazis habe es schon vorm 1933 gegeben, reicht hier als Begründung nicht aus. Aus welcher Quelle soll ich die Information entnhemen, dass das Kürzel "FKK" zuerst bei den Nazis aufgetaucht sei und so in den allgemeinen Sprachgebrauch hinein kam? Solange mir hier nicht die entsprechende Quelle benannt wird, kann ich diese Erklärung getrost als dummes und leeres Gequatsche bezeichnen. Soweit mir in dieser Sache keine überprüfbare Quelle benannt wird, ist für mich das Gespräch in diese Richtung beendet.

 
Beiträge: 757
Registriert: 29.07.2023
Wohnort: 56355 Weidenbach
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von CHICO » Di 30. Jan 2024, 18:03

@ Eule schreibt:
Ich habe weder den Anspruch noch den Willen für dich dogmatisch festzustellen, was FKK bedeutet.

Ist Ihnen geläufig, dass ich Sie hierzu noch nie aufgefordert habe? Ihnen eine solche Aufgabe zu stellen, würde Sie weit überfordern, gemessen an der Gründlichkeit, wie Sie Texte verarbeiten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Zett » Di 30. Jan 2024, 19:31

Eule hat geschrieben:@ Zett
Du kannst Adolf Koch nach wie vor zur FKK rechnen, auch wenn sich sein sozialistischer Ansatz jetzt überholt hat. Aber sein gesundheitlicher Ansatz ist heute noch wichtig.

Ich rechne Adolf Koch nicht nur einfach zur FKK, ich sage Adolf Koch ist der Namensgeber der FKK, allerdings nicht als Kürzel von »Freikörperkultur«, sondern FKK als Kürzel seines Begriffs, »freie Körperkultur«, den er genau so bis zu seinem Lebensende, 1970, verwendet hat. Im Zuge der inflationär gebrauchten Auslegungen des Begriffs, bzw. des Kürzels, möchte ich die ausgeschriebene Bezeichnung für FKK eben etwas umfangreicher, exakter darstellen als: »gesundheitsorientierte, freie Körperkultur nach Adolf Koch«.
Ich glaube übrigens nicht, dass der sozialistische Ansatz überholt ist. Bei mir findet man ihn z.B. wieder in einer 90%igen Gebührenermäßigung für Leute mit wenig Geld, damit auch diese diese Form der FKK erlernen können.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

Beitrag von Eule » Di 30. Jan 2024, 20:15

Wer jetzt immer noch meint, die FKK sei eine Erfindung der Nazis oder enthalte Elemente der Nazis möge sich bitte folgen den Stammbaum ansehen:https://fkk-museum.de/stammbaum/stammbaum.html Ich hoffe jetzt, dass ich einen derartigen Blödsinn nicht mehr lesen muss!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hannes 2.0 und 42 Gäste