Seite 5 von 33

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:45
von CHICO
Nachtrag zum Besuch im LWL-Museum Münster für Kunst und Kultur der Ausstellung „Nudes“:

Ich würde sehr gerne Folgendes erleben:
Einen Besuch dieser Ausstellung zu ganz normalen Öffnungszeiten unbekleidet – also nackt, wie die Modelle auf den gezeigten Bildern es eben auch sind. Wer unter den Besuchern zur gleichen Zeit meint oder wagt es wohl, sich durch meine Nacktheit gestört zu fühlen, wenn er sich durch gemalte Nacktheit beim Betrachten der Bilder nicht gestört fühlt? Ein solcher Test wäre mit der Leitung des Museums abzusprechen.

Wer hat den Kontakt zur Museumsleitung für dieses Vorhaben?

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:28
von Zett
@CHICO
In diesem Forum sind viele ziemlich verwirrt, vollkommen von der eigenen irealen Wahrnehmung überzeugt und sehr intolerant gegenüber anderen Meinungen - denen man dann Ähnliches vorwirft. Es ist also ein schweres Feld für vernünftige Diskussionen.

Wenn ich schreibe: "Ein Hauptgrund für die Ablehnung von FKK sehe ich vor allem in Leuten, die meinen, mit ihrer Nacktheit provozieren zu müssen", zeugt es von ziemlicher Verwirrtheit, darauf mit dem Hinweis auf eine geschlossene Museums-Veranstaltung, die man nur unbekleidet betreten darf, zu "kontern". Mehr muss man dazu nicht sagen.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:00
von CHICO
@ Zett:

Von mir gibt es auf Ihre Beiträge substantiell keine Antworten mehr. Sie können es auch so lesen: „Noch nicht einmal ignorieren!“

Re:

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:21
von Phragmites
CHICO hat geschrieben:"Akzeptanz: FKK kommt laut einer Umfrage für rund 68 Prozent der Männer und 46 Prozent der Frauen in Deutschland infrage."

sehr gut, die Akzeptanz der FKK=Freikörperkultur ist also hoch und der Begriff positiv besetzt. es besteht also kein Grund, sich von diesem Begriff zu verabschieden

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:42
von CHICO
@Phragmites

Die von Ihnen vorgetragene Logik stimmt wieder nicht. Selbstverständlich kann es einen Grund geben, den Begriff FKK „zu verabschieden“; auch wenn dieser Begriff positiv besetzt ist. Es kann für den fraglichen Sachverhalt z. B. einen tauglicheren Begriff geben. Freikörperkultur als Begriff für banales Nacktsein, ist geradezu lächerlich.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:56
von Eule
Die Ausstellung Nudes in Münster habe ich mir angesehen. Ich fand sie nicht berauschend. Eine Werbung für die FKK kann noch meiner Meinung nicht von dieser Ausstellung ausgehen. Gut, dieses ist auch nicht Thema dieser Ausstellung.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 13:02
von CHICO
@Phragmites

Jede Dummheit muss irgendwann immer einmal ein Ende haben. Wenn ich es richtig weiß, ist diese Dummheit „Freikörperkultur“ sogar eine nationalsozialistische Dummheit.

Und: Die Zustimmungswerte in der fraglichen Umfrage gelten nicht dem Begriff FKK sondern dem Verhalten hinter dem Begriff. Und das ist die sozialadäquate akzeptierte Nacktheit.

@ Eule:

Aber vielleicht ist die Ausstellung eine Werbung für die Akzeptanz der Nacktheit.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:15
von Eule
@ CHICO
Wenn ich es richtig weiß, ist diese Dummheit „Freikörperkultur“ sogar eine nationalsozialistische Dummheit. Der Begriff FKK wurde in den 1920ger Jahren gebildet. Vorher hieß es Nacktkultur.

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:35
von Wäller
Die Nazis waren in den 1920er Jahren an der Bildung des Begriffs "Freikörperkultur" beteiligt?

Re: Gründe für den Rückgang der Popularität der FKK

BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:47
von CHICO
Wenn es tatsächlich so ist, dass in den Begriffen „FKK / Freikörperkultur“ nationalsozialistisches Gedankengut steckt, müssen selbstverständlich der politischen Korrektheit wegen diese Begriffe im Orkus der Geschichte verschwinden und können nicht auch noch Kulturerbe werden!