Seite 5 von 11

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Mi 4. Mär 2015, 23:20
von Puistola
Der abgebildete 'Kraxelweg' ist wirklich nur für erfahrene Berggänger.
Nicht überall an den exponierten Stellen sind diese uralten Eisenhandläufe
vorhanden. Ich war weiter oben sehr nahe an meiner Grenze, und dann
kommt schnell mal die Frage: Wieder runter, was sehr viel schwieriger ist,
oder eher hoch, ohne zu wissen, was noch komme. Nun, der "blaue" Teil
dieser Route in den Toblerones ist nur kurz, aber durchaus ernst zu nehmen.

Das rote Schild an der Scheidegg im Appenzell-Innerrhoden ist mittlerweile geklaut.
ICH WAR'S NICHT!
Als ich das 'Verbots'-Schild erstmals sah, hab ich mich telefonisch an den Hersteller* gewendet,
und der hat mir für €50.- so eine Tafel in Original-Verkehrszeichenqualität gefertigt.
Damit haben wir schon allerlei Schabernak getrieben.

Puistola

*Walter AG CH-8583 Sulgen http://www.signaltechnik.ch

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 11:31
von Zett
Bekommst Du Provision? Von welchem "'Verbots'-Schild" sprichst Du? Das blaue mit »"FKK erlaubt"« wäre ein Gebotsschild.

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 19:56
von 114712
heut war ich mal wieder unterwegs, allerdings wg. dem wind meist angezogen ...

dabei ist mir wieder eingefallen, dass ich noch ne variante habe, um publikumsverkehr zu vermeiden:


ich laufe entlang der autobahn, ist zwar ein wenig laut, aber sonntags geht es ganz gut.

das hat mehrere vorteile:
* die sonntagswanderer sind nie entlang der bab unterwegs.
* entlang der bab ist meist ein grüner sichtschutz, und wenn dann doch mal einer vor schreck in den graben fährt ... ;-)
* in dem bereich ist erstaunlich viel wild zu sehen. an den moterenlärm haben sich die viecher gewöhnt, und dort sind wenige leute, die stören ...

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 20:10
von Puistola
Mit Feigenblättern in den Ohren?
Bild

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 21:42
von 114712
leider gibt es bei uns keine tropischen gewächse :-)

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Di 10. Mär 2015, 01:03
von Waldläufer
Entlang der Autobahn ist tatsächlich nie jemand. Allerdings empfinde ich den Lärm schon eher störend.

Und da die Einsamkeit auf der anderen Seite erst richtig anfängt, muss ich öfter auch mal drüber...

Bild
In Ermangelung tropischer Gewächse in ausreichender Anzahl musste ich auf alternativen Ohrenschutz umsteigen... :D

Einen Vorteil hat die Lärmentwicklung jedoch. Man kann sich auch in beträchtlicher Entfernung im dichtesten Wald ohne jegliche Ortskenntnisse quasi nicht verlaufen ;)

Marc

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 13:54
von nordnackt
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen - wenn ja: welche - mit dem Aufhängen eines freundlichen hinweisenden Zettelchens am Waldeingang a la "Hier sind harmlose Nacktwanderer fröhlich unterwegs!" gemacht? Oder hat jemand sonst mal etwas Vergleichbares unternommen, um etwaigen Missverständnissen vorab entgegenzuwirken?

Es geht um das immerwährende Problem: Allein als Mann oder in sehr kleiner Gruppe nackt unterwegs und aufgrund örtlicher Begebenheiten - starke Zersiedelung, intensive landwirtschaftliche und touristische Nutzung - keine "Urwälder", sondern ringsum nur kleine mehr oder weniger stark frequentierte ausgewiesene Naherholungsgebiete mit Nacktwanderquote von Null. Über öffentliche Nacktheit wird bei uns in den provinziellen lokalen Medien ausnahmslos nur bei exhibitionistischen Vorfällen berichtet, so dass ggfs. mit Vorverurteilung (alle in einen Topf) besonders zu rechnen ist.

Nur vorsorglich: Ich möchte keine Diskussion über den Sinn und die Notwendigkeit solcher vorbeugender Maßnahmen entfachen, sondern einfach nur von evtl. Erfahrungen hören. Falls keine Erfahrungen vorhanden sind (im Beamtendeutsch): Fehlanzeige ist nicht erforderlich. Es geht mir auch nicht um die rechtliche Einordnung. Leider geraten hier solche Fragen manchmal ja aus den Fugen...

Freundliches und offenes Auftreten bei etwaigen Begegnungen ist natürlich eine Selbstverständlichkeit.

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 14:23
von norbert
Wie willst Du das überhaupt umsetzen?
Einen Tag vorher die Strecke bekleidet ablaufen und an allen Weggabelungen Zettel anbringen?

Andere Frage: Hat einer schon richtig schlechte Erfahrung bein Nacktwandern oder Joggen gemacht?

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: So 10. Mai 2015, 14:34
von nordnackt
norbert hat geschrieben:Wie willst Du das überhaupt umsetzen?
Einen Tag vorher die Strecke bekleidet ablaufen und an allen Weggabelungen Zettel anbringen?

Andere Frage: Hat einer schon richtig schlechte Erfahrung bein Nacktwandern oder Joggen gemacht?


Genau solche Antworten gehen an meiner Frage leider vorbei.

Re: Praktisches zum Nacktwandern

BeitragVerfasst: Mo 11. Mai 2015, 07:28
von Zett
Vom Gefühl her kann ich mir vorstellen, dass sich einige genau so an den Zetteln stören, wie andere am Anblick Deiner Nacktheit selbst.
Da steckst Du wohntechnisch tatsächlich in einer schlechten Lage. Vielleicht könnte das regelmäßige Wandern nur in Laufboxershorts eine Vorbereitung Deiner Mitmenschen auf Dein künftiges Nacktwandern sein?