Aktuelle Zeit: Mo 29. Mai 2023, 20:57

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 274
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 44

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Trixi » Mo 22. Mai 2023, 18:58

Das nennt man Instinkte. Hat aber nichts mit einer Idee, einer Inspiration zu tun. Der von Dir benannte Affe mag sicher die Farbe. Aber was da auf dem Papier/der Leinwand landet ist einfach nur Zufall.

 
Beiträge: 456
Registriert: 03.04.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Butterfly » Mo 22. Mai 2023, 19:02

Eule hat geschrieben:Nur weil es uns zurzeit noch nicht möglich ist, die Gedankengänge der anderen Tiere und hier insbesondere der Primaten, zu erfassen und nachzuvollziehen, gehen wir von einem menschenzentriertem geistigen Kunstbegriff aus.


Das ist doch auch wieder nur so ne Spitzfindigkeit, weil es nicht sein kann, dass Du mal irgendwas genauso definierst, wie es die meisten Menschen definieren würden. Es muß halt einfach alles irgendwie anders gesehen werden, auf Teufel komm raus. Weshalb auch immer. Wahrscheinlich um Deinen überragenden Intellekt zu betonen. Wenn irgendwo entdeckt wird, dass Schimpansen irgendwo ne Kunstausstellung veranstaltet haben, bei der sie Gemälde ausgestellt und andere Schimpansen zum Anschauen eingeladen haben, werde ich meine Meinung ändern. Vorher nicht.

 
Beiträge: 274
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 44

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Trixi » Mo 22. Mai 2023, 19:06

Ganz meine Meinung. :)

 
Beiträge: 456
Registriert: 03.04.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Butterfly » Mo 22. Mai 2023, 19:12

Eule hat geschrieben:Eine eigenständige Leistung der KI wäre hier nur insofern gegeben, als die KI gemäß eines bestimmten Musters und Vorgaben etwas erstellt.


Das ist aber keine eigenständige Leistung der KI, sondern des Programmierers, der das KI-Programm erstellt hat und desjenigen, der die richtigen Begriffe eingibt, nach denen die KI was erstellt. Eine eigenständige Leistung wäre es erst, wenn man der KI gar nichts mehr mitteilen müßte und sie anfangen würde, einfach so ohne ein menschliches Zutun völlig neuartige Ideen zu entwickeln und darauf basierend neue Werke zu erschaffen. Also nicht, wenn man sagt, mach mal was, was wie ein Gedicht von Goethe klingt, sondern indem man gar nichts sagt und die KI ohne Aufforderung Gedichte schreibt, die sich keinem menschlichen Dichter zuordnen lassen und keinerlei Ähnlichkeit mit etwas zuvor Geschriebenem haben und darüber hinaus auch noch erkennbar ist, was die KI damit ausdrücken will. D.h. die KI muß dazu eindeutig ein Bewußtsein haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2840
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: einfach mal fragen

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von ynda » Mo 22. Mai 2023, 19:17

Eule hat geschrieben:Aber für diese "Werke" aus der KI gibt es keinen Urheberrechtsschutz.

Ich bin kein Jurist, also weiß ich nicht ob es hierüber schon ein entsprechendes Gesetz oder Grundsatzurteil gibt.
Aber aus der puren Logik heraus würde ich sagen, die Rechte liegen bei dem, der die KI "gefüttert" hat.
Denn ein wie auch immer geartetes Ergebnis ergibt sich aus dem, was der Programmierer eingibt. Wie gesagt, die KI
macht es nicht von allein!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1373
Registriert: 18.04.2022
Wohnort: Westerwald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 55

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Wäller » Mo 22. Mai 2023, 19:31

ynda hat geschrieben:Wie gesagt, die KI macht es nicht von allein!

Sehe ich auch so. Letzten Endes ist die KI dabei doch nichts anderes, als ein sehr leistungsfähiges Malprogramm. @Hans H. hat das doch sehr schön beschrieben, wie er über Veränderungen bei den Eingabeparametern beeinflussen konnte, was die KI dann gezeichnet hat. Ohne Eingabe malt die KI auch nichts.
Und selbst, wenn jemand der KI Anweisung gibt, irgend etwas zu malen und dann automatisch im Web zu veröffentlichen, dann ist er dafür verantwortlich und damit auch der Urheber. Wenn die KI dann z.B. irgend etwas verbotenes zeichnet (Kinderpornographie o.ä.) dann wird doch wohl kaum die KI rechtlich haftbar gemacht, sondern derjenige, der den Befehl gegeben hat, das ohne vorherige Prüfung zu veröffentlichen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 844
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: taikobaer
Alter: 66

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von kuma » Di 23. Mai 2023, 11:18

Es mag sein das die KIs es 'noch' nicht alleine generieren können.
Wäre aber für eine Ursprungskennzeichnung und einen Hinweis auf die verwendung einer KI.

 
Beiträge: 4804
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Eule » Fr 26. Mai 2023, 19:16

Die Frage, was darf Kunst ist von der FKK-Jugend schon vor ca. 50 Jahren in einem ihrer Hefte emsig diskutiert worden. Die Argumente von damals und von heute sind nahezu identisch. Es hat also hier keine Entwicklung gegeben. Damals wie heute wurden und werden die Kinder als Argument genutzt, um so dem eigenen Standpunkt kräftiger darstellen zu können. Ja, ich erinnere mich, da wurden Figuren von nackten Kindern über Nacht Höschen angezogen, um so der bürgerlichen Moral Nachdruck zu verleihen. OK, nach einer Woche waren diese Höschen wieder verschwunden. Wir leben heute in einer zutiefst gespaltenen Gesellschaft. Einerseits ist die Nacktheit heute nichts Besonderes mehr und anderseits eine höchst zweifelhafte Geschichte. Und zwischen diesen beiden Polen springt die Diskussion stets hin und her. Und wenn man dem eigenen Standpunkt Gewicht geben will, so führt man den Schutz der Kinder an. Der Verlust eines Bezugsrahmens, die Anforderung zur eigenen Stellungnahme verunsichert viele Menschen derartig, so dass sie völlig die Kontrolle über ihren Verstand verlieren und nur noch ungebremst emotional Agieren können. Eine sachliche Diskussion ist dann nicht mehr möglich.

Die Frage, was darf Kunst, führt jeden sofort in die Grenzregion der Entscheidung, was ist moralisch vertretbar und was nicht. Eine Frage, die spätestens seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts sehr kontrovers diskutiert wird und nach mehr als 100 Jahren immer noch keine schlüssige Antwort gefunden hat. Die Frage lautet: Wann ist die natürliche Darstellung eines unbekleideten Kindes akzeptabel und gut und ab wann ist es zum Missbrauch?

Ich erinnere mich an einem Vorfall in Bad Godesberg. Dort hatte ein arabischer Diplomat bei den unbekleideten Frauenfiguren am Zaun und vor der Residenz die Genitalien einzeichnen lassen. Die Nachbarschaft hat sich derartig aufgeregt und protestiert, so dass diese Bemalung wieder entfernt werden musste. Stein des Anstoßes war nicht die unbekleidete Frau, nein, es war das Einzeichnen der Genitalien. Was darf Kunst? Die Darstellung der männlichen Genitalien ist erlaubt, die der weiblichen ist eine Tabuverletzung? Kinder sollen nicht unbekleidet dargestellt werden und wenn doch, dann bitte nach Möglichkeit ohne Genitalien! Was darf Kunst mit und in der Freikörperkultur?

 
Beiträge: 456
Registriert: 03.04.2023
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Butterfly » Fr 26. Mai 2023, 19:29

Das stimmt doch wiedermal überhaupt nicht, was Du da zusammenschreibst. Die SEXUALISIERTE Darstellung von nackten Kindern ist verboten, alles Andere ist erlaubt, zumindest in Deutschland. Punkt. Und da werden auch noch so lange Diskussionen über Dein Fetisch nackte Kinder nichts dran ändern.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4083
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Freikörperkultur - Was darf Kunst ?

Beitrag von Hans H. » Sa 27. Mai 2023, 00:50

Trixi hat geschrieben:Das nennt man Instinkte. Hat aber nichts mit einer Idee, einer Inspiration zu tun. Der von Dir benannte Affe mag sicher die Farbe. Aber was da auf dem Papier/der Leinwand landet ist einfach nur Zufall.
Ich weiß zwar nicht, wie die Bilder von Affen entstanden sind, aber ich kann dir versichern, dass wir heute von der Verhaltensforschung wissen, dass nicht nur Primaten, sondern auch einige andere Säugetiere und auch einige Vögel sehr überlegte und geplante Handlungen ausführen. Man hat auch beobachtet, dass diese Handlungen nicht spontan erfolgen, sondern nach einiger Überlegungszeit. Man erkennt bei einigen Tieren inzwischen gut, wenn sie über eine geplante Lösung nachdenken, sogar auch bei Krähen und Elstern. Es gibt also Vieles was sie tun, was mit Instinkt nichts zu tun hat. Außerdem hat es nichts mit Instinkt zu tun, wenn man einem Affen vormacht, wie man mit dem Pinsel Farbe aufträgt und er das dann nachmacht. Das ist dann eine gelernte Handlung. Instinkthandlugen finden grundsätzlich ohne Lernen statt, sie werden im Gegenteil oft im Laufe des Lebens durch gelernte Handlungen übertönt oder ganz abgelöst. Man kann daher nicht so ohne Weiteres überlegtes und gezieltes Auftragen bestimmter Farbkleckse durch die Affen in Frage stellen. Nur wird man die Absicht nicht herausbekommen, da man dazu mit ihnen sprechen müsste, oder es müsste etwas erkennbares herauskommen. Das aber hat es wohl noch nicht gegeben.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste