Nackt ins Watt 2024: Bericht aus Stinteck, SH

Moin ihr alle!!!
Heuer am 16. und am 17. August 2024 nahm ich von FKK-Verein Naturistenbund Itzehoe (NBI) 2 organisierten Nackt-Watt-Wanderungen teil. Am Freitag fand der am Abend statt. Da gingen wir der Flut (ja, das ist in Ordnung, wir hatten einen erfahrenen Wattführer dabei) entgegen. Wir gingen aber nicht sehr weit hinaus, da wir nur 2 Stunden unterwegs waren (es gibt längere Touren). Aber wir kamen rechtzeitig ohne Eile wieder ans Land. Dabei lernten wir nette, lustige Tierchen (leider keine Fische) kennen, die der Wattführer immer wieder ausgebuddelt hatte: Wattwürmer, die bei Angriff der Fressfeinde ihr Schwanz verlieren, Sandmuscheln, die einen - sagen wir mal so - Rüssel rausstrecken, um über Sand atmen zu können. Herzmuscheln und viele Krabben und auch Garnelen. Die Krabben haben sich vielfach panzert (äquivalent zu häuten) haben, um wachsen zu können. Einige haben diese Krabben (die mit den Zangenarmen) (waren Handteller groß) gefangen und die waren ganz schön lebendig.
Übrigens, wir waren fast alle barfuß (einige haben doch Wattschuhe, bzw. Wattstrümpfe an), da heißt es, dass wir doch nicht ganz überall unsere Füße ins Schlick laufen sollen, Austern mit den rasierscharfen Kanten, ja die gibt es auch noch. Einige der Tierchen sind auch invasiv geworden (ich habe leider nicht alles verstehen (schwerhörig) und merken können).
Die Orientierung ist auf dem Watt nicht so einfach. Ich dachte, wir laufen im Kreis rum und würden an anderer Stelle wieder ans Land kommen. Dem war es nicht so, da der Kreis doch geschlossener war. Ein Fernglas und Kompass mitzunehmen wäre von Vorteil. Wobei jeder ein Handy/Smartie dabei hat (Fotos machen), die ein GPS-App oder ähnliches haben, wo man wieder zurückkommen kann. Ein Gezeiten-App auf dem Handy ist auch von Vorteil.
Am Samstag Mittag fand die nächste Wattwanderung statt, für die, die am Abend vorher keine Lust oder Zeit hatten. Diesmal liefen wir der Ebbe nach. Dass selbe Spielchen wie am Abendwanderung. Diesmal hatte ich für meine Hörgeräte Zusatz-Geräte mitgenommen, wo das Mikro beim Wattführer war. So konnte ich einiges mehr verstehen. Was gibt es da mehr zu berichten, wo ich von der Abendtour schon einiges geschrieben hatte.
Die anderen haben während der Zeit (wir vorher) Spiele und auch Sport am Strand gemacht. Nach den Touren ging es zur Grillhütte, wo wir Fleisch und Würste gegessen haben. Doch leider habe ich (bin jedoch Carni- bzw. Omnivore) für Vegetarier und Veganer (Herbivore) nix gesehen. Das wird sicher nächstes Jahr besser werden.
Die nächste "Nackt ins Watt" wird am Sa./So., 19./20. Juli 2025 wieder am FKK-Strand Stinteck (ausgesprochen mit langen "e"!) nordwestlich von Büsum stattfinden. Dazu wird der Verein wieder eine Info mit Details raus schicken. Ich werde wieder dabei sein wollen.
Heuer am 16. und am 17. August 2024 nahm ich von FKK-Verein Naturistenbund Itzehoe (NBI) 2 organisierten Nackt-Watt-Wanderungen teil. Am Freitag fand der am Abend statt. Da gingen wir der Flut (ja, das ist in Ordnung, wir hatten einen erfahrenen Wattführer dabei) entgegen. Wir gingen aber nicht sehr weit hinaus, da wir nur 2 Stunden unterwegs waren (es gibt längere Touren). Aber wir kamen rechtzeitig ohne Eile wieder ans Land. Dabei lernten wir nette, lustige Tierchen (leider keine Fische) kennen, die der Wattführer immer wieder ausgebuddelt hatte: Wattwürmer, die bei Angriff der Fressfeinde ihr Schwanz verlieren, Sandmuscheln, die einen - sagen wir mal so - Rüssel rausstrecken, um über Sand atmen zu können. Herzmuscheln und viele Krabben und auch Garnelen. Die Krabben haben sich vielfach panzert (äquivalent zu häuten) haben, um wachsen zu können. Einige haben diese Krabben (die mit den Zangenarmen) (waren Handteller groß) gefangen und die waren ganz schön lebendig.
Übrigens, wir waren fast alle barfuß (einige haben doch Wattschuhe, bzw. Wattstrümpfe an), da heißt es, dass wir doch nicht ganz überall unsere Füße ins Schlick laufen sollen, Austern mit den rasierscharfen Kanten, ja die gibt es auch noch. Einige der Tierchen sind auch invasiv geworden (ich habe leider nicht alles verstehen (schwerhörig) und merken können).
Die Orientierung ist auf dem Watt nicht so einfach. Ich dachte, wir laufen im Kreis rum und würden an anderer Stelle wieder ans Land kommen. Dem war es nicht so, da der Kreis doch geschlossener war. Ein Fernglas und Kompass mitzunehmen wäre von Vorteil. Wobei jeder ein Handy/Smartie dabei hat (Fotos machen), die ein GPS-App oder ähnliches haben, wo man wieder zurückkommen kann. Ein Gezeiten-App auf dem Handy ist auch von Vorteil.
Am Samstag Mittag fand die nächste Wattwanderung statt, für die, die am Abend vorher keine Lust oder Zeit hatten. Diesmal liefen wir der Ebbe nach. Dass selbe Spielchen wie am Abendwanderung. Diesmal hatte ich für meine Hörgeräte Zusatz-Geräte mitgenommen, wo das Mikro beim Wattführer war. So konnte ich einiges mehr verstehen. Was gibt es da mehr zu berichten, wo ich von der Abendtour schon einiges geschrieben hatte.
Die anderen haben während der Zeit (wir vorher) Spiele und auch Sport am Strand gemacht. Nach den Touren ging es zur Grillhütte, wo wir Fleisch und Würste gegessen haben. Doch leider habe ich (bin jedoch Carni- bzw. Omnivore) für Vegetarier und Veganer (Herbivore) nix gesehen. Das wird sicher nächstes Jahr besser werden.
Die nächste "Nackt ins Watt" wird am Sa./So., 19./20. Juli 2025 wieder am FKK-Strand Stinteck (ausgesprochen mit langen "e"!) nordwestlich von Büsum stattfinden. Dazu wird der Verein wieder eine Info mit Details raus schicken. Ich werde wieder dabei sein wollen.
