Seite 1 von 1

Naturistenweg Undeloh aktueller Zustand

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 21:37
von Leo FKK
Am 20. Juli dieses Jahres haben wir uns zu zweit den Naturistenweg Undeloh vorgenommen, nachdem ich im vergangenen Jahr eine Wanderung wegen eines aufziehenden Gewitters vorzeitig abbrechen musste.

Nach einer längeren Anfahrt stiegen wir am Bahnhof Tostedt in den Heide Shuttle Ring 2, der uns bis zur Haltestellen Am Höllenhof in Wesel brachte. Nachdem wir zuvor unsere "Zivilkleidung" gegen leichte Sportkleidung gewechselt hatten, wurden die letzten ca. 1.600 Meter bis zum Startpunkt an der Straße nach Undeloh zu Fuß zurückgelegt.

Dort angekommen, haben wir zunächst das GPS eingestellt. Anschließend einmal tief durchatmen, T-Shirt weg, Hose runter und die Rucksäcke aufgesetzt. Es war eine herrliche, total erholsame Wanderung wie ich sie selbst noch nie erlebt hatte. Der Weg führt durch wundersames Waldgebiet, man wird freundlich gegrüßt. Nur einige weitere Sitzmöglichkeiten sollten geschaffen werden. Der letzte Abschnitt führt durch hohes Gras, nur ein umgestürzter Baum behinderte den Weg. Einige Hochsitze stehen direkt am Wegesrand.

Fazit: Die Strecke ist gut zu begehen, allerdings für Barfußwandern an einigen Stellen ungeeignet. Sportschuhe (in meinem Fall: adidas samba) sind ideal. Man kann jedem Foristen nur einen Besuch empfehlen. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist- bis auf die letzten 1.600 Meter - während der Verkehrszeit des Heide Shuttles - ebenfalls gut.

Die FKK Verbände sollten darauf hinwirken, dass in Deutschland zahlreiche weitere derartige Wanderrouten geschaffen werden.

Viele Grüße aus Niedersachsen

Fa

Re: Naturistenweg Undeloh aktueller Zustand

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 22:40
von Seelöwe
Danke Leo für den sehr zutreffenden Bericht!
Grüße vom mitgewanderten Seelöwen

PS: Der Bienenstich unter meiner Fusssohle hat mich nich ein paar Tage gepiesackt..

Re: Naturistenweg Undeloh aktueller Zustand

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2019, 23:25
von Rüdiger
Hallo Leo,
Zeitlich hat es ja leider bei mircam Samstag nicht gepasst....sonst wäre ich gerne mit dabei gewesen.
Kann aber Deinen Bericht bestätigen....bin diese Woche da unterwegs gewesen....leider hat man die Sitzbank auf der ersten Strecke am Acker leider weggenommen...dafür steht jetzt eine auf dem Parkplatz....aber sonst ein toller Wanderweg...
Mit einer Wildbiene an der Fusssohle hatte ich letztes Jahr auch Probleme....die Schwellung ist erst nach Tagen zurückgegangen...
Aber wir lieben ja die Natur
Liebe nackige Grüsse
Rüdiger