Seite 2 von 3

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 00:59
von nordnackt
Was sind denn eigentlich "inoffizielle Wege"?

Da nur die allerwenigsten Wege als Nacktwanderwege ausgeschrieben sind, kann es um diese Abgrenzung wohl nicht gehen.

Quer durch den Wald ohne einen jeden Trampelpfad ist wohl auch nicht gemeint.

Im Übrigen ist das Nacktwandern auf anderen Wegen ja nicht grundsätzlich untersagt. Man muss nur ein wenig aufpassen, sich evtl. vorbereiten und mit Begegnungen klarkommen können.

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 09:49
von Mondschein
Es stimmt, inoffizielle Wege gibt es eigentlich nicht. Entweder ist es ein ausgewiesener Nacktwanderweg, oder eben nur ein ganz normaler Naturpfad.

Bisher ist mir niemand begegnet. Ich achte allerdings darauf, das ich einen möglichst abgelegenen Weg nutze.

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 10:44
von 114712
thomas8811 hat geschrieben:Wie reagieren denn die leute die dir begegnen.
Wird nicht jeder begeistert sein.


... bisher hat noch keiner die polizei gerufen :mrgreen:
unangenehmer sind da die zunehmenden wildkameras ..

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 10:47
von norbert
114712 hat geschrieben:unangenehmer sind da die zunehmenden wildkameras ..


Was tun die Dir?
Ich habe im Wald noch keine gesehen.

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 11:02
von Eichbaum
Das kann natürlich daran liegen das man diese Kameras auch so aufhängt das man sie nicht sieht.

Gruss Uwe

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 14:19
von 114712
ich habe auf meinen wanderwegen alleine 5 GESEHEN, wer weiss , wieviele es tatsächlich sind.
übrigens alle in der nähe von wildfütterungsstellen.
und die liegen so, dass der jäger per jeep hinkommt, also an pfaden.
und KEINE EINZIGE mit einem warnschild "dieser bereich wird kameraüberwacht" .. :geek:

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 20:23
von derTräumer
114712 schrieb:
und KEINE EINZIGE mit einem warnschild "dieser bereich wird kameraüberwacht" ..

.. was ja wohl auch daran liegen kann, dass man den Wildtieren nicht zutraut, diese Hinweise lesen zu können ... oder aber das man die Wildtiere nicht beunruhigen will ... oder aber sie sowieso über ihre diesbezüglichen Persönlichkeitsrechte im unklaren lassen will. :lol: :lol: :lol:
Aber was ist nun eigentlich, wenn mal so ein richtiger Nacktfrosch da ins Bild springt ???? :?:

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: Di 29. Dez 2015, 20:40
von 114712
.. dann heisst es wohl, das war ein nacktes reh :-)

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 12:57
von Anton
Nach meiner Erfahrung, ist Nacktwandern auf abgelegene Waldwege fast überall möglich. Einige Tips:
1. Sich mit der Gegend vertraut machen. Man muß alle Wege und Pfade an verschiedenenTage besuchen. Mittlerweile, spüre ich, ob, und wo sich Menschen im Kreis bis 500m befinden.
2. Schnelle Deckungsmöglichkeit (Spezial-Hose, oder Pareo) vorsehen. Wenn man alleine ist, muss man leider immer auf die Lauer sein. Aber mit der Übung wird man selbstsicherer.

Bin schon im Hochsommer auf Reitpfade, weniger als100m von stark frequentierte Wanderwege über mehrere km gewandert, ohne, dass mich je jemand gesehen hat, und wenn schon, von weit genug, um mich in Deckung zu bringen.
Bei der Erkundung, und sonst so, ist es mittlerweile simmvoll sich nach Wildkameras umzusehen. Habe allerdings weniger Angst davon, weil 1. Es ist nicht verboten in unsichtbaren Orten nackt zu sein, und 2. Kameras, wenn sie zur Anzeige gebraucht wären, keine Menschen sind, und sogar einen hinterhaltigen Angriff darstellen, der eigentlich auch strafbar wäre (ich garantiere allerdings nicht, dass diese Sichtweise von Juristen abgesegnet wäre !).

Re: Inoffizielle Wege

BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 15:11
von 114712
letzte woche bin ich dem besitzer einer der wildkameras über den weg gelaufen.
war ein interessantes gespräch :x
nein, nicht über seine fotofallen sondern über wildschweinjagd :lol: :lol: :lol:
dabei erzählte er ganz stolz, dass er ein nachtsichtgerät aus nva-beständen benutzt und das so gut ist, dass er eber und bachen auch bei dunkelheit sicher unterscheiden und damit schiessen kann. :geek:
.... und dann erzählte so nebenbei, dass er mittels dieses geräts sogar fotos hinbekommt, indem er das handy hinten an das nachtsichtgerät dran hält ...
ich glaube, in diesem sommer werde ich andere reviere für meine nacht-nacktwanderungen benutzen, obwohl seines eines der schönsten ist ... :(