Servus Barfusswanderer und alle,
hier bei uns sind wir nicht so teutonisch-korrekt organisiert, manche halten das für einen Vorteil.
Zugegeben, die "Sicherheit" ist dadurch eingeschränkt, was das freie Wandern immer auch ein wenig zum Abenteuer macht.
Aber alle Sinne geschärft, barfuß, mit kleiner Bauchtasche oder Rucksack für alle in der Gruppe ist es schön, die Landschaft zu genießen, Tiere zu beobachten, sich gemeinsam wohlzufühlen.
Rein statistisch hast Du für alles und jedes ca. die Hälfte pro, die Hälfte con - und die paar Besserwisser, wie üblich.
Bleibt das Thema privat, funktioniert alles bestens.
Wird es "offiziell", braucht es sogleich Regelungen, Gesetze, Vereine und Vereinsmeier. Und verbissene Gegner - weil Gegner eben immer verbissen sind, autoritätsgeil.
Wir sind eindeutig für die erstere Variante: Kukltur, Gemeinsamkeit, Genuss in Harmonie mit Natur
https://medpsych.at/wandern.html