@ Eule:
Bei den Pfadfindern ist das wie bei den FKKlern. Da gibt es unter Nichtwissenden Mythen. Und die werden wie bei der Stillen Post zumeist falsch verstanden verinnerlicht und weitererzählt.
Schon allein die Tatsache, dass Pfadfinder ihre traditionelle Kluft tragen, erzeugt bei manchen Menschen Unbehagen. Das ist wie bei der immer mal wieder thematisierten Frage bzgl. Schulkleidung/Uniformen. Ich habe das selbst am Arbeitsplatz erlebt, unter Pädagogen. Hier einige Kommentare, die ich noch im Gedächtnis habe:
- Pfadfinder? Gibts die immer noch?
- Sind die nicht alle ziemlich rechtsorientiert (weil doch die Pfadfinder nach der Machtergreifung von den Nationalsozialisten in die Hitlerjugend überführt wurden. Dass die Pfadfinder damals verboten wurden ist heute kaum jemanden bekannt.
- Bäh, Uniformen. Diese Gleichmacherei
- Warum Uniformen? Das hat was Militärisches
- Müssen die vor ihrem Häuptling nicht ständig stramm stehen?
- Da ist doch ständiger Drill angesagt, wie bei der Bundeswehr
und anderer Nonsens mehr
Eule, diese Vorurteile über Pfadfinder gibt es heute noch, so wie es Vorurteile über FKK gibt. Allgemein hört man wenig darüber, insbesondere, was die Pfadfinder betrifft. Das liegt vielleicht daran, dass die wenig in der Öffentlichkeit auftreten und aus dem Bewußtsein vieler Menschen verschwunden sind. Ich selbst habe auch erst von den genannten Vorurteilen gehört, nachdem meine Töchter vor vielen Jahren dem örtlichen Stamm beigetreten sind und ich im Freundeskreis und Arbeitskollegen davon berichtete. Ansonsten wären mir die genannten Vorurteile wohl auch nie zu Ohren gekommen.
Ich freiue mich, dass die Pfadfinder nicht ausgestorben sind und derzeit über Mitgliederschwund nicht klagen können. im Gegenteil. Es scheint derzeit so, dass Kinder und Jugendliche wieder vermehrt Freude am Pfadfinderleben haben. Computer, Spielekonsole und Smarthphone auf dem Rückzug? Das wäre ja nicht verkehrt, aber wohl eine Illusion. Aber zumindest gibt es sinnvolle Alternativen, die auch angenommen werden.