Aktuelle Zeit: Sa 8. Nov 2025, 17:50

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK-Definition

Alles rund um das Thema FKK
Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4803
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Fr 7. Nov 2025, 16:59

Ein Begriff kann nicht schuldig oder unschuldig sein, aber er kann korrekt verwendet oder missbraucht werden.

Ich hatte es ja schon mal geschrieben: Vor einigen Jahren hätte ich unter FKK auch vor allem Nacktbaden verstanden. Wer sich jedoch etwas mit dem Wort, seiner unmittelbaren Bedeutung und mit der Entstehung beschäftigt, muss erkennen, dass FKK nichts mit Nacktbaden zu tun haben kann.
a) FKK ist die Abkürzung von »Freie Körperkultur«. Dass heutzutage eher die verkürzte Form, also »Freikörperkultur« verwendet wird, ändert nichts am Inhalt: Eine von unnötiger Kleidung befreite Körperkultur. Wobei viele über den Begriff »Körperkultur« stolpern, weil das Grundwort »Kultur« ist. »Körperkultur« ist aber ein alter Begriff, der im Sinne von Körperkultivierung, also Körperertüchtigung, zu verstehen ist.
b) Eine Körperkultur (nicht zu verwechseln mit »Körperkult«, wo dem Körper eine überhöhte Rolle zugesprochen wird) ist beim Nacktbaden, so wie man es gewöhnlich vorfindet, nicht zu erkennen. Im Gegenteil, man sieht dabei oft Alkohol, Rauchen, überzuckerte Getränke und ungesunde Speisen, Bewegungsmangel und nicht selten Sonnenbrand.
c) Der Einwand, es dürfe FKK genannt werden, weil es sich so etabliert hat, ist nicht zu Ende gedacht. Erstens, weil ein falsch verwendetes Wort deshalb nicht korrekter verwendet wird und zweitens haben sich sehr viele Bereiche mit dem Begriff »FKK« "etabliert". Unter »FKK« wird nicht nur das erotikfreie Nacktbaden verstanden, sondern eben - und das ist das zentrale Problem - auch sex- und erotikorientierte Nacktivitäten. Das gesamte Spektrum dessen müsste nach dieser Logik ebenfalls zur FKK gerechnet werden.
d) Jedes Wort darf mit jeden beliebigen Inhalt belegt werden? Das wäre das Ende von Sprache!

Da es hier im Forum ein beliebtes Spiel ist, mir alles Mögliche zu unterstellen, hier nochmals zur Klarstellung (zum hundertsten Male): Es ist mir völlig egal, ob jemand Nacktbaden macht, ob er Nudist oder Naturist ist, ob er ins Bordell geht oder in einen Swingerclub. Nur soll man bitte nicht den Begriff »FKK« damit in Verbindung bringen, weil FKK mit all dem nichts zu tun hat.

Dies ist meine Meinung!!! Ich diktiere sie niemanden auf!!! Wie sollte das auch gehen??? Ich bitte darum - vor allem die Person, die ständig von Meinungsfreiheit faselt - meine Meinung zu akzeptieren und das Gehetze gegen mich einzustellen!!!

Eine sachliche (falls jemand weiß, was sachlich ist) Diskussion ist sehr willkommen!!!

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4803
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Fr 7. Nov 2025, 17:24

Ralf Sprenger hat geschrieben:Lieber Zett,

es mag sein, dass Du Dich gemobbt fühlst, aber Du unterstellst ständig, anderen Formen der Nacktheit, wie Nudismus grundsätzlich erotische oder sexuelle Motive.
Nun, das ist aber gelogen! Dir scheint lügen nicht viel auszumachen. Noch nie habe ich irgendjemanden oder irgend einer Gruppe grundsätzlich erotische oder sexuelle Motive unterstellt. Du kannst für diese Lüge ja auch keine Belege bringen. Aber das spielt hier in der hassgeladenen Umgebung auch keine Rolle. Solchen, die gegen mich hetzen, glaubt man blind und mir glaubt man prinzipiell rein gar nichts, egal wie offensichtlich es ist.

Ralf Sprenger hat geschrieben:FKK, Naturismus und Nudismus haben viel mit Befreiung des Geistes zu tun und kommt mit vielen Färbungen (über die ich mich sehr freue) daher.
Dazu zähle ich auch, dass man sich glatt rasiert, haarig, sportlich, dick, gepierct und was weiß ich noch, frei nackt bewegen kann. Manche nennen das Toleranz, andere belegen diese Menschen mit Vorurteilen.
Auch das ist wieder gelogen, da es sich offensichtlich auf mich bezieht und Du keine Belege liefern kannst für Deine Unterstellung, denn ich habe keine Vorurteile. Nur weil ich sage, sexorientierter Nudismus ist keine FKK, ist das doch kein Vorurteil gegenüber sexorientierten Nudismus. Auch wenn es immer in den Wind gesprochen ist: Es ist mir egal, was Ihr macht in Euren "vielen Färbungen", es ist aber in meinen Augen kein FKK, wenn es kein gesundheitsorientierter Sport oder Gymnastik ist.

Ralf Sprenger hat geschrieben:Definitionen halte ich für überflüssig, denn sie sind ein Korsett. Mir persönlich isr nur wichtig, dass FKK'ler, Naturisten und Nudisten keine sexuellen Erwsrtungen an die Nacktivitäten stellen.

Das sind für mich Swinger und was soll ich mehr definieren?
Zwischen "keine sexuelle Erwartungen" und "gepierct und was weiß ich noch" liegt ja noch einiges dazwischen. Auch wenn Du es nichts merkst, Du definierst ja hier sehr wohl. Du beschreibst, was alles Deiner Meinung nach zur FKK gehört (siehe oben) und machst eine Ausgrenzung: "keine sexuellen Erwartungen an die Nacktivitäten".

Den entscheidensten Punkt, wieviel aktive Erotik nach Deiner Definition erlaubt ist, lässt Du leider weg, bzw. deutest es nur sehr vage an: "gepierct und was weiß ich noch"
Warum ist das der entscheidendste Punkt: Weil hier die größte Ablehnung in der Bevölkerung entsteht, die - mehr oder weniger zu Recht - Unsittliches mit dem Begriff »FKK« verbindet.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1678
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: FKK-Definition

Beitrag von Hannes 2.0 » Fr 7. Nov 2025, 20:26

Wendelin1971 hat geschrieben:Das Bedürfnis einer Definition entsteht sicher aus dem Bedürfnis sein Umwelt in Schematas und Schubladen und Fächer
einzuteilen, weil der eigene Geist nicht mit einem gewissen Maß an "Unordnung", also einer Definitionslosigkeit, umgehen kann...


Das stimmt wohl - aber nur zum Teil. ;)
Eine genaue Definition und die Übereinstimmung innerhalb einer Gruppe sind wichtig,
damit eine vernünftige Diskussion überhaupt stattfinden kann.

Wenn jeder etwas anderes unter der zu diskutierenden Sache/Aktion, wie hier die FKK versteht,
wird der Austausch darüber schwierig bis unmöglich!

Vieles in unserer Gesellschaft funktioniert nur, weil wir uns über bestimmte Definitionen/Auslegungen einig sind.
Wäre z.B. schwierig, wenn die rote Ampel im Straßenverkehr von einigen Verkehrsteilnehmern bloß als Vorschlag
interpretiert werden würde... :)

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4803
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Fr 7. Nov 2025, 22:54

Daumen hoch :!:

 
Beiträge: 3667
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: FKK-Definition

Beitrag von riedfritz » Fr 7. Nov 2025, 23:08

Vieles in unserer Gesellschaft funktioniert nur, weil wir uns über bestimmte Definitionen/Auslegungen einig sind.
Wie schwierig die Anwendung von Definitionen / Auslegungen oft ist, sieht man in der Juristerei, weil nicht alles in letzter Konsequenz sprachlich festgelegt und beschrieben werden kann.
Bei "FKK" ist diese exakte Definition mangels Notwendigkeit seit mehr als 100 Jahren unterblieben, der allgemeine Sprachgebrauch reichte offensichtlich aus. Ein Definitionsversuch ist als Hobby von wenigen zu werten.

Online
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4803
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK-Definition

Beitrag von Zett » Sa 8. Nov 2025, 12:03

Dass die exakte Definition ausgeblieben ist, hat zur Folge, dass in fast jedem medialen Beitrag, der über "FKK" gebracht wird, schlüpfrige Anspielungen dabei sind und gerade deshalb die Akzeptanz in der Bevölkerung sehr zwiespältig ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 382
Registriert: 14.11.2023

Re: FKK-Definition

Beitrag von Arno Nühm » Sa 8. Nov 2025, 13:04

Zett hat geschrieben:dass in fast jedem medialen Beitrag, der über "FKK" gebracht wird, schlüpfrige Anspielungen dabei sind

Mag sein dass das in bestimmten Medien (Bild, RTL, ...) so ist, aber ich würde das nicht verallgemeinern.
In den diversen Beiträgen zum Thema FKK (oder Nacktheit im allgemeinen) die ich z.B. auf Arte oder 3Sat (oder MDR, rbb ...) gesehen habe, oder auch in Artikeln in der taz, habe ich nichts "schlüpfriges" gefunden.

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK-Definition

Beitrag von ynda » Sa 8. Nov 2025, 14:16

Arno Nühm hat geschrieben:Mag sein dass das in bestimmten Medien (Bild, RTL, ...) so ist

Genau so ist es! Da ich solche Medien, also Bild und alle anderen Medien dieses Konzern's, sowie ähnliche,
dazu RTL1 - RTL387 und ähnliche, nicht konsumiere, hab ich auch nur weitgehend neutrale und sachliche
Berichte gelesen und gesehen. Ab und zu schleicht sich in dem einen oder anderem Bericht mal eine evt
leicht 'schlüpfrige' Formulierung ein, das kann vorkommen, dann aber in humoristischer Art, nicht in vorsätzlicher
sexueller Art und Absicht.
Wer natürlich vehement nach sexuellem Absichten sucht, der findet sie natürlich, und zwar überall. :roll:

 
Beiträge: 1516
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK-Definition

Beitrag von Trixi » Sa 8. Nov 2025, 16:20

Ich frage mich langsam, warum man als selbsternannter, einzig "echter" FKKler und Echtsex Propagierender ein so gestörtes Verhältnis zur Sexualität hat, wie der Zeitgenosse.
Hier wird doch nun echt krampfhaft und militant alles sexuelle abgelehnt. Sollen FKKler vielleicht noch einen Zölibatseid leisten, um als "echt" angesehen zu werden?

Vorherige

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zett und 42 Gäste