Zett hat geschrieben:und um dessen klare Darstellung sich Nudisten, die den Begriff missbrauchen, sprich stehlen, mit aller Kraft wehren, da ihnen damit die Maske vom Gesicht gezogen wird
Verstehe ich das richtig, für dich ist jeder, der zwecks FKK lediglich z.B. einen geeigneten Strand besucht
um dort zu relaxen, oder ähnliches tut, ein
"Dieb", wenn er dann von FKK spricht und somit den Begriff
missbraucht?
Diesem soll auch noch die
"Maske vom Gesicht gezogen" werden?
Nett dass du deine Gedanken mal so klar aussprichst, das erklärt vieles. Für dich ist hier ja fast niemand ein
eindeutiger FKKler, das lässt du die Foristen ja immer wieder deutlich spüren.
Und dann wunderst du dich, wenn dir bei dieser klaren Freund-Feind Einteilung Wind ins Gesicht bläst ?!
Zett hat geschrieben:dass das die Diebe des Begriffs immer wieder sofort zu aggressivem Verhalten bewegt,
Na ja, so richtig agresiev habe ich hier keinen verstanden, aber deutlich ihre Meinung gesagt haben viele.
Nochmal meine Meinung dazu, ich schrieb es schon mal:
Es gibt heute (im Gegensatz zu viel früher), wo
jeder Sport an mannigfaltig vielen unterschiedlichen Orten allein
oder in Gemeinschaft, und in nahezu beliebiger (Funktions) Kleidung nach belieben ausüben kann, keinen Grund
mehr für deine Definition. Die "körperliche Ertüchtigung" hat sich weitgehend von der FKK getrennt und diese
beschränkt sich überwiegend auf d.o.erw. relaxen.
Ich seh da nichts schändliches dabei.
Irgendwie hab ich da gerade einen spanischen Ritter, nahe einer Windmühle vor Augen, versteh das grad nicht.
Ich komm noch drauf was es zu bedeuten hat.