Ich versuche solange wie es geht, draußen nackt zu sein. Das heißt, am Badesee, wenn die Lufttemperatur um die 16 - 18 Grad beträgt und das Wasser z.B. rund 10 Grad hat. Letzte Woche waren wir, eine Bekannte und ich, bei anfangs noch recht angenehmer Temperatur, am See.
Später hat es angefangen zu regnen und das Schwimmen im Wasser war ein herrliches Erlebnis.
Von den anfangs sechs bis sieben Personen, waren dann aber nur drei, die ausgehalten haben. Allerdings, hat die Kälte dann doch überwogen, so dass wir uns jeweils auf den Heimweg gemacht haben (ich nackt

).
Nackt, bin ich auch an den Füßen, beim wandern, sofern es der Untergrund zulässt und teilweise bei der Arbeit. Aber nicht im städtischen Bereich, da trage ich nur Flip-Flops, im Sommer wie auch im Winter - was mir dann oftmals komische Blicke zusichert

.
Was mich manchmal wundert ist, was manche Leute bei circa 12 Grad schon alles an Kleidung überziehen - was wollen die den erst im Winter anziehen, wenn es richtig kalt ist.
Ich will jetzt aber auch nicht den Eindruck vermitteln, dass ich hard core bin. Sicherlich, jeder empfindet Kälte unterschiedlich.
Aber sind wir alle etwas verweichlicht geworden ?