A)
Ich war auf einem FKK-Campingplatz ( = Vereinsgelände ) zumindest schon mal Tagesgast,
mein Bericht
Naturistenterrein Balderhaar (NL FKK-Campingplatz in DE )
https://www.fkk-freunde.info/viewtopic.php?f=14&t=36697&p=291655Willkommen auf der Webseite von Balderhaar: ein FKK-Verein mit einem Platz verbunden mit dem NFN (Die Niederländische DFK).
Es ist also ein Verein. Eigentlich müsste es ja ein deutscher Verein sein, da die Vereins-Anschrift in Deutschland ist.
Formal muss man bei wiederholten Besuchen oder gar Stammplatz-Mieter Mitglied in einem niederländischen FKK-Organisation "NFN Open & Bloot"
https://de.wikipedia.org/wiki/NFN_Open_%26_Blootsein, obwohl ja der FKK-Campingplatz sich in Deutschland und nicht in den Niederlanden befindet.
1.
Es gibt also nationale FKK-Organisation, wo FKK-Vereine Mitglied werden können.
Frage: Kann man auch als Einzelperson bzw. Familie Mitglied werden in einer FKK-Organisation, ohne Mitglied in einem FKK-Verein zu werden? Zumindest bei der niederländischen FKK-Organisation kann man laut den Mitgliedern von "Naturistenterrein Balderhaar" auch als natürliche Person Mitglied werden.
2.
Es gibt lokale FKK-Vereine mit Vereinsgelände, wo man Jahresbeitrag zahlendes Mitglied sein soll und muss, um es dauerhaft zu nutzen.
Das dauerhafte Mieten eines Wohnwagen-Abstellplatzes für das eigene Wohnmobil bzw. den Wohnwagen auf so einem Vereinsgelände ist dann eine weitere Möglichkeit durch so eine FKK-Vereinsmitgliedschaft.
Mit der Vereins-Mitgliedschaft scheint man dann auch "Mitglied" in der nationalen FKK-Organisation zu werden ( also automatische Mitgliedschaft zusätzlich zur Vereins-Mitgliedschaft?), jedenfalls bekommt man einen "Mitgliedsausweis" der FKK-Organisation.
3.
Und es gibt eben FKK-ler, die genau diesen "Mitgliedsausweis" einer nationalen FKK-Organisation benötigen, um als Gäste die Vereinsgelände anderer FKK-Vereine besuchen zu können. Vereine die Mitglieder in der nationalen FKK-Organisation sind.
Möchte man in Deutschland die "niederländischen" und "deutschen" FKK-Gelände besuchen, benötigt man also Mitgliedschaften bei zwei FKK-Organisationen, der deutschen und der niederländischen.
Frage: Gibts nur jeweils eine FKK-Organisation pro Staat ( bezogen mal auf Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande und angrenzende EU-Staaten )? Frage: Oder wenn mehr als eine FKK-Organisation pro Staat, akzeptieren die FKK-Organisationen jeweils die Mitgliedschaft in der anderen FKK-Organisation, wenn es um Gast-Besuche auf FKK-Geländen von FKK-Vereinen geht?Offensichlich haben die Poster in diesem Thread die Nutzung von FKK-Geländen, die von FKK-Vereinen betrieben werden sowie von FKK-Campingplatzen ( die von FKK-Vereinen oder auch Unternehmen ) betrieben werden,
verwechselt mit dem gewünschten "Abfragen ob jemand formal in einer FKK-Gemeinschaft mit Rechtsform Verein" ist.
Das ist doch nicht schlimm.
B)
Frage: Gibt es Vereinsgelände, wo das dauerhafte Parken eines Wohnmobils bzw. Wohnwagens nicht im Vordergrund steht, als Voraussetzung für eine regelmäßige Teilnahme an Vereinsaktivitäten?Das dürfte selten sein.... meine ich.
Bei mir ist das so, ich nutze das Deutschland-Bahn-Ticket, bin Fahrradfahrer.
Ich habe also kein Kraftfahrzeug, insbesondere kein Wohnmobil, und natürlich auch keinen Wohnwagen.
Ich habe kein Zelt. Könnte mir aber ein Zelt kaufen und es mit dem Fahrrad mit Fahrradanhänger auch über kurze Strecken transportieren.
Mitnahme eines Fahrrades mit der Bahn geht natürlich, aber zusätzlich Fahrradanhänger mit Zelt geht eigentlich eher nicht.
Ich würde also nie einen Stellplatz mieten wollen.
1.
Der FKK-Verein müsste sein Vereinsgelände so nah zu meinem Wohnort, einer Großstadt ( Bielefeld ) haben, dass ich bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. Fahrrad dort regelmäßig erscheinen kann.
Mangels Wohnwagen bzw. Wohnmobils aber niemals dort übernachten werde, auch nicht so etwas eben wie Camping-im-Wohnwagen oder Camping-im-Zelt machen, also nicht kochen, nicht stundenlang vor dem Wohnwagen bzw. Zelt rumsitzen abends,...
Ihr merkt, ich bin kein Camper der die Camping-Kultur des Wohnwagens bzw. Wohnmobils irgendwie besonders schätzt, auch mangels Besitz der dazugehörigen Ausstattung ( Kraftfahrzeug mit Wohnwagen oder Wohnmobil ).
Frage: Würde ich dann wirklich zur FKK-Gemeinschaft auf dem FKK-Gelände dazugehören?2.
Wenn ich FKK machen wollen würde, würde ich als also Tages-Gast an einzelnen Tagen bei wechselnden FKK-Vereinen auf den Vereinsgeländen mich aufhalten.
Der "Naturistenterrein Balderhaar" hat sogar einen Gast-Wohnwagen für Übernachtungsgäste ohne Wohnmobil bzw. Wohnwagen.
3.
Ich hab fast alle Beiträge durchgelesen in diesem Thread,
einer der besten Threads dieses Forums überhaupt ( Top 10% ).
Insgesamt erschließt mich, dass Mitgliedschaft in FKK-Vereinen an dem Besitz einens Kraftfahrzeugs sowie eines Wohnwagens bzw. eines Wohnmobils hängt.
All die Poster hier "was habt Ihr zuhause nackig gemacht" erfüllen dies häufig auch nicht, vermute ich. Selbst wenn sie ein normales Kraftfahrzeug zur Verfügung haben. Aber es mangelt am Wohnwagen, an der örtlichen Nähe zu einem FKK-Gelände... und am Freizeitverhalten und dem unbedingten Willen, Freizeitaktivitäten "nackig" zu machen ausserhalb des eigenen Gartens bzw. der eigenen Wohnung.
Denn "Sport" ist ausser dem für Nicht-Camper öden "Abhängen vor und im eigenen Wohnwagen bzw. Wohmobil" doch fast das einzige was man tun kann.
Nacktsport in der kalten Jahreszeit ist ja auch nicht jedermanns Sache.
Frage: Wer macht "Nacktsport" auf einem FKK-Vereinsgelände in der kühlen Jahreszeit?Frage: Ist "Geselliges Beisammensein" in einem FKK-Vereinshaus, natürlich nackt, auch in der kühlen Jahrezeit, um Gesellschaftsspiele zu spielen, zu Essen und zu Trinken ( vom Alkoholverbot auf FKK-Geländen wurde hier ja schon berichtet ) eine typische FKK-ler Aktiviät? Meines Wisssens NEIN, d.h. die Camper und auch die FKK-Camper leben ihr Leben ALLEINE in ihren Wohnwagen und Wohnmobilen. Lediglich bei individuellen Freundschaften gibts natürlich Besuche und gemeinsame Aktivitäten.
C.
Mein Camping-Wissen stammt
1.
von Fahrradtouren, wo ich über die Jahrzehnte an Camping-Plätzen ( nicht FKK-Camping-Plätzen ) durch- und vorbeifuhr, z.B. an der Weser
2.
von der TV-Serie
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Camper3.
Tagesgast bei "Naturistenterrein Balderhaar" in diesem Sommer.
Bin also kein "Experte".
