Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Registriert: 11.08.2021
Wohnort: Wien
Geschlecht: Paar

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von FNW ♫ » Sa 31. Mai 2025, 10:26

wie sichtbar bin ich - und zu welchem zweck??
wie sichtbar darf, soll "freikörperkultur" dann sein?

wir haben ganz praktische erfahrungen:

es ist, wie es ist...
die beste werbung scheint derzeit ja "keine werbung" zu sein.
all das glitzernde geschrei, dieses ewige grinsen mittel begabter sternchen und sterne, die schillernde magie des unsinns...

wir sind dagegen längst "allergisch" geworden:
schauen kaum noch fern. - die nachrichten: übel. die werbung: grotesk. die meisten krimis samt scripted reality: weit hinter der realität, die niemand auch nur annähernd hat fantaiseren können, bis sie über uns hereinbrach.
viele kommentare: am symptom.
ganz vereinzelt: recherche in den tiefen und untiefen politisch-egomanischer netzwerke - wer hat mit welchen tricks was wie lange schon manipuliert...

allergien klingen dann ab, wenn sie nicht befeuert werden ;)

popularisierung der frei-körper-kultur: ein mittlerweile fragwürdiges projekt?

wollen wir, dass sich eine aufgegeilte massenbewegung halbnackter in bewegung setzt, um eines tages die flussufer zu erobern, alles niederzuwalzen (drill drill drill) und nach vergiften und plattmachen allen störenden lebens ans geldzählen, grillen und saufen macht, wo zuvor ein natürliches gleichgewicht, wo "technische stille" war?

was ist, wenn solche horden an den neu eroberten orten nichts besseres zu tun finden, als das bisherige fortzusetzen? waldbrände entstehen am häufigsten durch lagerfeuer und zigaretten, am zweithäufigsten durch billige handlanger von bodenspekulanten. ausgedehnte waldbrände sind der anfang einer sauerstoff- und wasserarmen katastrophe, die durch trockenheit beschleunigt wird.

wenn wir heute wieder ein paar leere bierdosen aus dem schilf holen konnten und wieder einem heimlichen kommerz-fischer aus der slowakei oder ungarn klarmachen, dass derzeit nicht geangelt werden darf, dann hatte unser eigenes wohlbefinden zufällig einen "höheren sinn" erfüllt.

am besten ist wohl, selber mit sich im reinen zu sein und dann das zu tun, was gut ist.
bis dahin bedarf es einiger versuche, einiges an nachdenken, vielleicht auch einmal mut zum unerwarteten.


das möchten evtl. dann manche nachmachen.

die beste überzeugungsarbeit für FKK (im sinne eines natur-nahen, die natur achtenden lebens) besteht wohl darin, anderen (die das vllt. noch nie so sehen konnten) ein fenster zu öffnen, damit sie danach spontan selber probieren möchten, was ihnen passt. schritt für schritt. auch unsere eigenen schritte waren klein. kleine schritte haben viele vorteile.

wir sind also beinahe unser ganzes leben lang schon nackt und genieren uns nicht dafür, sondern strahlen unser wohlbefinden aus. wir passen uns nur nopch dort an, wo es unausweichlich ist - in öffis, in der innenstadt, in öffentlichen gebäuden. wir gehen barfuß. wir schwimmen auch im winter.

das nackte lebensprinzip trägt zur gesundheit und lebensfreude bei und kann zum ausgangspunkt für allerlei neue situationen werden:

wenn wir morgens bei sonnenaufgang geräuschlos durch den wald gehen, ohne vieles dabei niederzutrampeln, wenn wir dann in das unberührte wasser eintauchen und mit einem leisen gluckern losschwimmen, werden wir aus der deckung heraus längst beobachtet: von dem schwanenpaar, von den beiden graureihern, von dem entenpaar, von rehen, wildschweinen (die derzeit frischlinge führen), von krähen, nachtigallen, fischottern, und ja klar: von all den hechten, karpfen, schleien, goldbrassen, die wir erst gar nicht zu sehen kriegen... und selten von der einen oder anderen blindschleiche, die sich neben uns durchs wasser schlängelt.


wir bemühen uns, all das aufzunehmen, zu genießen, dabei nicht zu stören.


die schwäne sind nicht angriffig, behalten uns aber genau im auge, halten einen selbst gewählten respektsabstand (der manchmal eng wird: sie sind erst einjährig und am rumprobieren, grenzen austesten) - doch wir geben keinerlei anlass zum konflikt. wer auf ganz selbstverständliche art auf kleine provokationen nicht eingeht, sondern das seine lebt, wird respektiert.

also alles entspannt: da sind zwei nackte menschen, die offenbar sinnlos - doch immer strebsam - von einem ende zum anderen schwimmen und wieder retour, täglich gut einen kilometer, und: dann und wann auch noch leere bierdosen aufnehmen, die giftigen zigarettenkippen der vermummten.

ente und erpel sind total entspannt, kein warnruf seit einiger zeit, keine flucht. heute setzten sie mit leuchtend roten schwimmfüßen im gegenlicht ein paar meter vor unseren gesichtern zur landung an. auch die fluchtdistanz der reiher hat sich in wenigen tagen auf die hälfte verringert.

was wohl wirkt, ist "regelmäßig zurückhaltende gäste sein":
kein herausfordernder blickkontakt, keine hektischen bewegungen, keine aufgeregten laute.
kein anfüttern (das kann als unterwerfungsritual gedeutet werden und dominanzverhalten auslösen)
und, ja: keine verhüllung. - offenbar erkennen tiere all diese details sehr genau und merken sich dazu die gestalten, gesichter, stimmen. nackte menschen wirken offenbar weniger bedrohlich als bekleidete, das haben wir immer so erlebt.

auch das "lesen", das verstehenwollen all der anderen lebewesen gehört (imho) zum "gesamtkonzept": nackt in der natur.

alles wirkt auf alles andere. und zurück. dazu braucht es keine buddhistische lehre. das ist ganz einfache beobachtung.
so erst entstehen gleichgewichte und kann wechselweise ganz behutsam akzeptanz gedeihen.
frei, körper, kultur.

was derzeit in der neuen welt selbst ernannter mega-popanze gilt, ist das exakte gegenteil - und wird sich leider desaströs auswirken. selbst dann, wenn diese personen mehr oder weniger bald auf ihr physisches ende zusteuern (wie übrigens wir alle): es wird eine mega zerstörung geben, wenn nicht die nackten naturliebenden ihr konzept als beispiel weiter leben, immer genauer auch vorleben, ohne anspruch auf gefolgschaft, ohne macht, doch niemals ohnmächtig. ohne scham, doch niemals unverschämt.

klingt dramatiasch - ist es leider.
uns bleibt tatsächlich nur die jeweils eigene, kleine welt früh morgens, spät abends.
viele dieser kleinen welten bilden am ende doch das größere ganze. früh morgens bis spät abends.
das gibt grund zur hoffnung.

es ist, wie es ist - solange, bis etwas noch ein wenig besser stimmt.
wir, die vom nacktsein nicht ausschließlich sexuelle lust erwarten, sondern bemerken, wir sind ein ganz wenig mächtiger teil des großen ganzen, können und sollen unsere haltung zeigen. nicht mehr, nicht weniger.
ja: es ist, wie es ist - und das, was ist, soll jeden tag gut sein.

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.03.2025
Wohnort: Lengerich
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von JörgML » Sa 31. Mai 2025, 12:56

Guter Text, wenn auch ob der Kleinschreibung etwas schwierig zu lesen.

 
Beiträge: 3664
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von riedfritz » Sa 31. Mai 2025, 14:47

Ich halte die notorische Kleinschreibung, die wohl alternatives Denken signalisieren soll, für eine Zumutung!

 
Beiträge: 37
Registriert: 31.07.2014

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von kvarna » Sa 31. Mai 2025, 15:15

JörgML hat geschrieben:Guter Text, wenn auch ob der Kleinschreibung etwas schwierig zu lesen.

riedfritz hat geschrieben:Ich halte die notorische Kleinschreibung, die wohl alternatives Denken signalisieren soll, für eine Zumutung!

Ich empfinde es nicht als schwierig zu lesen und schon gar nicht als Zumutung.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2024
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Ralf Sprenger » Sa 31. Mai 2025, 16:37

Ich finde den Text von FNW wirklich toll und bewegend.
Letztlich eine Aussage, der ich mich als Nackter gerne anschließen möchte, denn seit ich mich durch meine Nacktheit der Natur so verbunden fühle, was ich früher tatsächlich nicht so empfunden habe, liegt mir der Schutz der Natur viel mehr am Herzen und dies hat auch mein Handeln deutlich verändert. Hin zu mehr Bescheidenheit und einer nachhaltigeren Lebensweise.

 
Beiträge: 71
Registriert: 01.02.2016
Wohnort: Nördlich der Elbe
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 47

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von WreckBeach » Sa 31. Mai 2025, 19:59

JörgML hat geschrieben:... ob der Kleinschreibung etwas schwierig...

Ups, das habe ich beim Lesen gar nicht gemerkt. :o

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Tim007 » Sa 31. Mai 2025, 21:32

Vielen Dank für den stimmungsvollen Text.
So ist es.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 31. Mai 2025, 23:32

riedfritz hat geschrieben:Ich halte die notorische Kleinschreibung, die wohl alternatives Denken signalisieren soll, für eine Zumutung!
JörgML hat geschrieben:Guter Text, wenn auch ob der Kleinschreibung etwas schwierig zu lesen.

Solche Texte lese ich prinzipiell nicht.
Genau so wenig, wie wenn jemand nur irgendeinen Buchstabensalat rauskotzt ohne sich die geringste Mühe zu machen vernünftige Sätze zu schreiben...ich rede jetzt nicht von Legasthenie....das kann ich sehr wohl unterscheiden.

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von norbert » So 1. Jun 2025, 11:37

ostfriesenpaar hat geschrieben:Solche Texte lese ich prinzipiell nicht.
...

Solltest du mal probieren.
Der Text ist lesbar und hat Inhalt!

 
Beiträge: 33
Registriert: 08.11.2008

Re: Sichtbarkeit von Nacktheit in der Öffentlichkeit

Beitrag von Mefju_2001 » So 1. Jun 2025, 14:50

Ein Text der mich sehr bewegt. Danke dafür!

Er lässt mich auch nachdenklich werden, inwieweit man den "Run" um die mediale Aufmerksamkeit auf "sozialen" Medien mitmacht, um ein paar alternative Ideen zu säen und dem unbekleideten Körper zu ein wenig mehr Daseinsberechtigung zu verhelfen.

Ich fände es gut, so gelassen sein zu können wie die OP. Allein im Zuge der dringenden Richtungskorrektur und nötigen Revitalisierung von Körperfreiheit, Naturverbundenheit und Natur(schutz) bin ich dann aber nicht ganz so gelassen.

Vielleicht macht es dem einen oder anderen auch einfach Spaß, seine (neu gewonnene / rückeroberte) Lebensfreude mit anderen zu teilen. Dann muss man auch keine Motive unterstellen. Es braucht auch ein wenig Pluralität hinsichtlich der Fenster, die man anderen öffnet.

In Bayern sagt man "Leben und leben lassen".

Guten Sommer wünscht:
Mefju

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 40 Gäste