Ja, dieses dein Gefühl ist durchaus zutreffend. Dieses liegt daran, dass viele FKK'ler meinen sich gegen diesen moralischen Vorwurf zu wehren, in dem man diesen ausdrücklich verneint. Natürlich kann ich auch auf einem FKK-Gelände sexuelle Impulse erhalten, wenngleich diese dort selten auftreten, desgleichen unbestritten auch auf einem Textilgelände; aber ich bin doch nicht gezwungen, mich diesem sexuellen Impuls hinzugeben. Diese zwanghafte Verbindung von der Nacktheit mit der Sexualität ist unzutreffend.Ich hatte immer das Gefühl, dass man versuchte die Sexualität von der FKK zu trennen, ...
Es wird dort nicht behandelt, weil es dort kein Thema ist. Ja, es gab vor ca. 45 Jahren innerhalb des DFK eine große und empörende Diskussion, weil einige der FKK-Jugend von den Vorständen verlangten, auf ihren Vereinsgeländen "Koitus-Zelte" aufzustellen. Dieses wurde natürlich einheitlich angelehnt und würde es heute wohl auch immer noch. CL trägt hier im Forum immer wieder diese Position klar und deutlich vor. Denn es gehört nun mal nicht zur Aufgabe eines Vereinsvorstandes, und dieses ist unabhängig davon ob FKK-Verein oder Textil-Verein, einen geschützten Raum (Zelt) für einen außerehelichen Geschlechtsakt zur Verfügung zu stellen. Ein solcher Verein würde sich sofort den Ruf eines Bordells einhandeln....bzw. diese dort nicht zu behandeln.
Der Mensch ist und bleibt ein sexuelles Wesen, auch wenn er nicht ständig darüber spricht oder sich nicht ständig seiner sexuellen Impulse hingibt. Und dieses völlig unabhängig davon, ob sie/er bekleidet ist oder nicht.