Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 00:22

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK als immaterielles Kulturerbe

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Di 6. Aug 2024, 22:46

regenmacher hat geschrieben:Es ist nicht sonderlich klug, zwischen vereinsorganisierten und nicht-vereinsorganisierten zu unterscheiden
Die Kritik musst Du bitte an Ralf_Natur richten, der hat das gemacht. Ich habe nur darauf geantwortet.

regenmacher hat geschrieben:
Zett hat geschrieben: Du hast keine Ahnung - oder spielst den Ahnungslosen -, was FKK ist
Ja, wie sag ich es dem Kind ? Vielleicht so: Immerhin habe ich so viel Ahnung von FKK, das ich Zett vom Erfolg seines Idols Adolf Koch mit der von ihm geleiteten Nackt-Matinee berichten konnte, was Zett zuvor wohl nicht bekannt war. So gering scheint die Ahnung also doch nicht zu sein. Legen wir noch einen drauf: Die Witwe Irmgard Koch hat auch noch lange nach Kochs Tod in einem FKK-Verein regelmäßig gymnastische Übungen angeboten. Für jemanden, der vermeintlich "keine Ahnung von FKK" hat, ist das vermutlich schon ganz gut.


Ich habe nie bestritten, dass Du eine große Sammler-Leidenschaft hast - und habe auch nie behauptet, dass ich ebenfalls leidenschaftlicher Sammler sei. Deine Arroganz ("Ja, wie sag ich es dem Kind") kannst Du steckenlassen! Wer viele Texte im Regal stehen hat, ist - Du bist das beste Beispiel - noch lange kein Experte in den Dingen, die in den Texten stehen. Also als erstes müsstest Du nicht nur sammeln, sondern auch mal lesen. Als zweites müsstest Du verstehen. An beidem mangelt es wohl in hohem Maße. Und dann hältst Du Dich auch noch für den Größten allein aufgrund Deines Sammelsuriums - und meinst, die inhaltlich Auseinandersetzung - wo bei Dir einfach nichts an Wissen oder Verständnis da ist - damit vom Tisch wischen zu können. Es ist damit gleiches holes stänkerndes Geschwätz wie es uns Eule ständig antut. Deine Angeberei wegen Deinen Texten (Zeitschriften-Artikeln) zu dieser "Nackt-Matinee" oder zur Witwe von Adolf Koch zeigt nur Dein niedriges Niveau zur inhaltlichen Auseinandersetzung.

Zu Deiner Anspielung, Adolf Koch sei mein "Idol": Es mag sein, dass Du als Hardcore-Nudist große Vorbehalte gegenüber allem hast, was mit gesundheitlichem Nutzen zu tun hat - ich habe es nicht. Da für Adolf Koch das Gesundheitliche das Wesentliche der von ihm erfundenen/eingeführten »Freien Körperkultur«, kurz FKK, war und es bei mir - neben Körper- und Naturgenuss ebenfalls die zentrale Rolle spielt, sehe ich mich in der Tradition von Adolf Koch. Das hat mit "Idol" wohl nicht viel zu tun.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Di 6. Aug 2024, 23:41

für einen sexuell motivierten Nudismus kann kein "immaterielles Kulturerbe" irgendwie beansprucht werden.

 
Beiträge: 1487
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Trixi » Di 6. Aug 2024, 23:54

Zett hat geschrieben:Da ich nicht zur Sorte "Betonkopf" gehöre....

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von regenmacher » Mi 7. Aug 2024, 01:57

Zett hat geschrieben:
regenmacher hat geschrieben:Es ist nicht sonderlich klug, zwischen vereinsorganisierten und nicht-vereinsorganisierten zu unterscheiden
Die Kritik musst Du bitte an Ralf_Natur richten, der hat das gemacht. Ich habe nur darauf geantwortet
Ralf schrieb „dass sich der Antrag nicht in erster Linie mit vereinsgebundener FKK beschäftigt" (Hervorhebung durch mich). Damit kann nicht gemeint sein, Vereine auszuschließen, denn z.B. der GNG ist doch selbst auch ein Verein. Nebenbei: hat nicht am Antrag jemand mitgewirkt, der auch zum FKK-Verein aus dem Bereich Siegen gehört ? Man hat es mir gesagt, aber sicher bin ich mir jetzt auch nicht. Ich kann auch nicht sagen, wie stark dessen Mitwirkung war. Ich bin ja nicht einmal Mitglied beim GNG. Wenn es dich interessiert: Frag ralf nach den Details.

Zett hat geschrieben:Ich habe nie bestritten, dass Du eine große Sammler-Leidenschaft hast
Ich bin kein Sammler, aber was will ich machen ... über die Jahrzehnte kommt dann schon einiges zusammen. Das Material ist auch notwendig, wenn ich über die Unterstützung von Vorhaben entscheiden muss. Es geht dabei schließlich nicht um mein Geld, ich habe also Rechenschaft abzulegen, auch wenn es im Vergleich zum inf Etat oder dem dfk Etat nur jeweils kleine Beträge sind.

Zett hat geschrieben:Wer viele Texte im Regal stehen hat, ist - Du bist das beste Beispiel - noch lange kein Experte in den Dingen, die in den Texten stehen. Also als erstes müsstest Du nicht nur sammeln, sondern auch mal lesen. Als zweites müsstest Du verstehen. An beidem mangelt es wohl in hohem Maße.
Mach dir bitte über mein Textverständnis keine Sorgen. Das ist schon in ausreichendem Maße vorhanden.

Zett hat geschrieben: und meinst, die inhaltlich Auseinandersetzung - wo bei Dir einfach nichts an Wissen oder Verständnis da ist - damit vom Tisch wischen zu können. Es ist damit gleiches holes stänkerndes Geschwätz wie es uns Eule ständig antut. Deine Angeberei wegen Deinen Texten (Zeitschriften-Artikeln) zu dieser "Nackt-Matinee" oder zur Witwe von Adolf Koch zeigt nur Dein niedriges Niveau zur inhaltlichen Auseinandersetzung.
Inhaltliche Auseinandersetzung und Niveau - daran fehlt es tatsächlich. Die Frage ist nur .... Ach - lassen wir es gut sein. In Deutschland muss es doch inzwischen tiefste Nacht sein : Cool Down und schlaf mal ne Runde.

Zett hat geschrieben:Es mag sein, dass Du als Hardcore-Nudist große Vorbehalte gegenüber allem hast, was mit gesundheitlichem Nutzen zu tun hat - ich habe es nicht. Da für Adolf Koch das Gesundheitliche das Wesentliche der von ihm erfundenen/eingeführten »Freien Körperkultur«, kurz FKK, war und es bei mir - neben Körper- und Naturgenuss ebenfalls die zentrale Rolle spielt, sehe ich mich in der Tradition von Adolf Koch. Das hat mit "Idol" wohl nicht viel zu tun.
Nebenbei: Ich bin alles andere als ein Hardcore-Nudist - selbst in meiner Freizeit bin ich viel, viel häufiger bekleidet als nackt. Ich rauche nicht und trinke nicht (außer ein halbes Glas Wein zu Silvester) lebe also gesund - auch ganz ohne deinen Laufstil. Es wird dich erstaunen: Das funktioniert. Niemand will dir deine Begeisterung für Adolf Koch bzw. seine gesundheitlichen Anleitungen wegnehmen, wenngleich mir dabei (als Linker) seine proletarische Seite deutlich zu kurz kommt. Kein Grund zur Aufregung - zumal es auf dein (und auch mein) Urteil nicht ankommt.

Gute Nacht
.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: Re:

Beitrag von regenmacher » Mi 7. Aug 2024, 02:04

Phragmites hat geschrieben:für einen sexuell motivierten Nudismus kann kein "immaterielles Kulturerbe" irgendwie beansprucht werden.
Das ist natürlich richtig. Es ist sogar ein Binse. Selbst bei böswilligstem Willen ist aus keinem der Texte, um die es dabei geht, etwas anderes herauszulesen.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CHICO » Di 20. Aug 2024, 07:25

Ich hatte am 04.08.2024 dieses hier geschrieben:

Hallo, ich rufe noch einmal in Erinnerung bei allen meinen Freunden und Nicht-Freunden hier im Forum:

Ich hätte einmal sehr gerne dargelegt bekommen, was die nichtvereinsgebundenen sogenannten FKKler denn betreiben, was als Erbe der früheren FKK-Kultur zu verstehen ist!

Das Wissen im hiesigen Forum der selbsternannten Freunde der FKK um Erbstücke aus der Vergangenheit der ehemaligen FKK-Kultur, die heute noch gelebt werden, ist nach aktuellem Stand praktisch Null!

Es gibt nur eine Meldung vom Prof. Dr. Allwissend Anonymus Eule, dass der Gier der Vereinsbosse nach Kostenreduzierung über den Weg der Gemeinnützigkeit wegen die kulturelle Ausrichtung der historischen FKK-Bewegung praktisch vollständig verloren gegangen ist. Folglich steht er expressis verbis dem „ Vorhaben [immaterielles Kulturerbe für die FKK] skeptisch gegenüber“. Denn wo keine Erbstücke mehr sind, kann auch nicht einfach behauptet werden, man hätte diese Erbstücke noch, aber sie seien offensichtlich unsichtbar.

Aber noch ist nicht alles – Hoffnung auf Erfolg bei einem neuen Antrag – verloren. Vielleicht findet von den hiesigen Schreibern noch jemand „Erbstücke“ gemäß meiner Bitte hier in den ersten Zeilen. Ich lege diesen Vorgang auf Termin per 20.08.2024 und wenn etwas gefunden und hier gemeldet wurde kommt Nachricht von mir.

Es ist nichts gefunden; bzw. nichts als gefunden gemeldet:

Das Wissen im hiesigen Forum der selbsternannten Freunde der FKK um Erbstücke aus der Vergangenheit der ehemaligen FKK-Kultur, die heute noch gelebt werden, ist weiterhin praktisch Null!

Also: Es kann das Zertifikat „Immaterielles Kulturerbe“ für die FKK-Bewegung nicht erteilt werden. Diese Bewegung existiert praktisch nicht mehr!

Axel Geertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Di 20. Aug 2024, 11:21

CHICO hat geschrieben:dass der Gier der Vereinsbosse nach Kostenreduzierung über den Weg der Gemeinnützigkeit
In Deiner Verbittertheit (Sollte das Nacktwandern nicht etwas Druck aus dem Kessel lassen? Oder traust Du Dich nicht mehr, nackt zu wandern und giftest deshalb hier so rum?) entweichst Du wohl immer weiter den Realitäten.
Die FKK-Vereine kämpfen - wenn sie nicht schon untergegangen sind - ums Überleben. Dass bei ihnen mit dem Wegfall der Gemeinnützigkeit sofort das Aus des Vereins in der Tür stehen würde, ist doch ein ganz klein wenig etwas anderes als den Erhalt der Gemiennützigkeit als "Gier der Vereinsbosse" zu bezeichnen. Du machst Dich damit selber lächerlich.

 
Beiträge: 3753
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Konrad R. » Di 20. Aug 2024, 11:38

Lese bitte nochmal nach, von wem die Aussage mit der Geldgier und den Folgen stammt.
Dass die für eine Gemeinnützigkeit notwendige sportliche Ausrichtung dem FKK-Gedanken nicht unbedingt zuträglich ist (Sport vielfach oft nicht mehr nackt), dürfte bekannt sein. Insofern ist Chicos Schlußfolgerung nachvollziehbar. Die Frage, was Kulturerbe noch sein soll, steht im Raum.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CHICO » Di 20. Aug 2024, 11:48

Herr Kritz, alias Zett, hat jede Übersicht in dieser Diskussionsrunde verloren.

Er widmet sich weiter seiner Lieblingsbeschäftigung- "Märchen erzählen". Dass er auch sonst in seinem letzte Beitrag sich als Pöbelfritz zeigt, nehme ich ihm nicht weiter über.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Di 20. Aug 2024, 18:35

Konrad R. hat geschrieben:Lese bitte nochmal nach, von wem die Aussage mit der Geldgier und den Folgen stammt.
Dass die für eine Gemeinnützigkeit notwendige sportliche Ausrichtung dem FKK-Gedanken nicht unbedingt zuträglich ist (Sport vielfach oft nicht mehr nackt), dürfte bekannt sein. Insofern ist Chicos Schlußfolgerung nachvollziehbar. Die Frage, was Kulturerbe noch sein soll, steht im Raum.

Da lese Du bitte mal nach! Den Ausdruck hat Eule nie in Zusammenhang mit FKK-Vereinen benutzt. Er entspringt der ausufernden Phantasie von CHICO.
Du liegst völlig falsch (und interpretierst im Sinne der »viel F - aber ohne KK«), dass Sport der FKK nicht zuträglich sei. Sport ist Voraussetzung, damit man es FKK nennen darf. Aber die vielen Diskussion dazu sind wohl noch nicht bis zu Dir durchgedrungen.

Die FKK-Vereine dürften wohl ziemlich alle finanziell so schwach aufgestellt sein, dass ein Verlust der Gemeinnützigkeit ihr Aus bedeuten würde. Da die "Gier der Vereinsbosse" ins Spiel zu bringen, ist völliger Unsinn.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste