Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 22:19

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

FKK als immaterielles Kulturerbe

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Eule » Mi 3. Jul 2024, 17:44

@ Trixi
Wo steht, dass es diesen Gegenstand geben muss?
Wenn kein Gegenstand vorhanden ist, dann hast du auch nichts, was als Kulturgut bezeichnet werden kann. Als Gegenstand sind hier nicht nur materielle Gegenstände gemeint, sondern auch immaterielle.
Ist ein Name ein Gegenstand?
Ich würde den Namen für sich nicht als einen Gegenstand bezeichnen. Denn der Name benennt einen Gegenstand, eine Sache oder eine Person bzw. Personengruppe. So steht das Kürzel FKK für das Wort Freikörperkultur und dieser Name (FKK oder Freikörperkultur) ist nicht geschützt. Hier musst du also fragen, was steht hinter diesem Namen oder was wird so benannt?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 896
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von regenmacher » Mi 3. Jul 2024, 18:10

CHICO hat geschrieben:Wer hat Ihnen das Wundern über mein Schreiben verbieten wollen? Oder war das nur ein Text, um wieder etwas mehr als nötig zu schreiben?
Natürlich hat mir niemand das Wundern zu verbieten. Wie leicht ersichtlich, war meine Bemerkung auch nur ein Spiegel auf Ihr (fettes) post "Warum ich hier schreibe, geht Sie überhaupt nichts an", was ja auch zweifelsohne von niemanden bestritten wird. Solche Spiegelungen mache ich ganz gerne. Aber das ich mich "wieder etwas mehr als nötig" hier einbringe - das ist nun wirklich neu. Für gewöhnlich höre ich das Gegenteil. Mit wurde in der Vergangenheit eher vorgeworfen, dass ich zu wenig Unterstützung gebe.

War das jetzt schon zu viel Text ? Soll ich es für Sie noch kürzer fassen ? Dem einen schreibe ich zu viel, und der andere (z.B.: Zett) wirft mir vor, dass ich nicht alle Logen aufgezählt habe. Leute, ihr müsst euch schon irgendwie einigen.

Ich will es - einem Hinweis von H.K. folgend - dabei lassen. Außerdem "wartet" ein Abendbrot auf mich: Johannisbeeren.

.

 
Beiträge: 1493
Registriert: 30.01.2023
Wohnort: Pegau
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 46

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Trixi » Mi 3. Jul 2024, 18:12

Was hinter der Bezeichnung/dem Namen FKK steht, dass ist doch allgemein bekannt. Da muss nichts mehr hinterfragt werden.

Als Kulturerbe ist u.a.
Zusammenleben von Minderheiten und Mehrheiten im deutsch-dänischen Grenzland eingetragen.
Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern
Revitalisierung synagogaler Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts Mittel- und Osteuropas
anerkannt.

Wo ist da ein Unterschied zur FKK? Warum soll die FKK nicht auch anerkannt werden?

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CHICO » Mi 3. Jul 2024, 18:27

@ Regenmachen

Auf solche Frage:

„War das jetzt schon zu viel Text ? Soll ich es für Sie noch kürzer fassen ?“

antworte ich gerne:

Bitte das Schreiben ganz einstellen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4818
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Mi 3. Jul 2024, 19:00

Trixi hat geschrieben:Was hinter der Bezeichnung/dem Namen FKK steht, dass ist doch allgemein bekannt. Da muss nichts mehr hinterfragt werden.
Das hättet Ihr Nudisten gern, dass da nichts hinterfragt wird und nur Eure dogmatische und nudistische Auslegung des Begriffs zulässig ist.

Wenn das für Dich so "allgemein bekannt" ist, oute Dich doch mal, was für Dich FKK ist und was nicht. Bis wohin geht für Dich FKK und wo fängt Nudismus an und umgekehrt?
Gehört gesundheitsorientierter Sport dazu? gehört gesund essen dazu? Gehört Verzicht auf Alkohol und Nikotin dazu? Gehört Entspannung dazu? Gehört Erotik dazu? Ist Intimschmuck zulässig? Ist Intimrasur zulässig?

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CarpeDiem44 » Mi 3. Jul 2024, 19:21

Zett hat geschrieben:Gehört gesundheitsorientierter Sport dazu? gehört gesund essen dazu? Gehört Verzicht auf Alkohol und Nikotin dazu? Gehört Entspannung dazu? Gehört Erotik dazu? Ist Intimschmuck zulässig? Ist Intimrasur zulässig?


Ich oute mich mal.

Nicht dazu gehört Rumlaufen in einer Montur, in der die Gliedmaßen in irgendwelchen Stricksachen stecken.

Gehört gesundheitsorientierter Sport dazu? Ja
gehört gesund essen dazu? Ja. Sollte man aber immer machen, nicht nur bei der FKK.
Gehört Verzicht auf Alkohol und Nikotin dazu? Jein. Rauchen sollte man nie. Ein Gläschen Wein ab und zu hat noch niemand geschadet.
Gehört Entspannung dazu? Ja.
Gehört Erotik dazu? Nein. Jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit.
Ist Intimschmuck zulässig? Ja, wenn er dezent ist.
Ist Intimrasur zulässig? Ja.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4818
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Mi 3. Jul 2024, 19:23

Trixi hat geschrieben:Wo ist da ein Unterschied zur FKK? Warum soll die FKK nicht auch anerkannt werden?
Die FKK könnte man tatsächlich als Kulturerbe eintragen lassen, aber nicht Euren Nudismus, nur weil Ihr ihn FKK nennt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4818
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von Zett » Mi 3. Jul 2024, 19:30

CarpeDiem44 hat geschrieben:Ich oute mich mal.
Das ist doch mutig!
Und das ist FKK, so wie Du sie siehst.
Nur leider sieht so ziemlich jeder FKK etwas bis viel anders. Deshalb gibt es nicht DIE FKK.

Es gibt viele Formen von nackter Freizeitgestaltung, es gibt einige Formen von Nacktkultur und es gibt eigentlich nur die eine, von Adolf Koch entwickelte, voll auf gesundheitlichen Nutzen zielende FKK. Alles andere, sich FKK nennende nackte Freizeitgestaltungen, sind alles, nur keine FKK. Und deshalb auch nicht als kulturelles Erbe schützenswert.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CarpeDiem44 » Mi 3. Jul 2024, 19:41

Zett hat geschrieben:Und das ist FKK, so wie Du sie siehst.
Nur leider sieht so ziemlich jeder FKK etwas bis viel anders. Deshalb gibt es nicht DIE FKK.


Eben. Und es gibt eben auch nicht nur die FKK, wie Du sie siehst dann logischerweise.

 

Re: FKK als immaterielles Kulturerbe

Beitrag von CHICO » Mi 3. Jul 2024, 19:58

Wenn es bisher nicht deutlich geworden ist, will ich mich auch outen, wie man so sagt:

FKK ist mir völlig fremd. Seit sehr vielen Jahren bevorzuge ich es bei bestimmten Gelegenheiten nackt zu sein. Z. B.: Schwimmen, Wandern, Sonnen, Gärtnern usw. Zu einer solchen Verhaltensweise benötige ich keine besondere Kennzeichnung. Weder FKK noch Naturismus oder Nudismus. Zeitweise bin ich bekleidet oder nackt. Das ist schon alles, was dazu zu sagen ist – für mich!

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste