Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 18:32

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Insektenbisse und Zecken

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hannes 2.0 » Do 20. Jun 2024, 00:04

ynda hat geschrieben:Bild
Das war dann nach über einer Woche!


Ohje, und ich habe dich dahin gelockt... :?
Dann lass uns den Weg nochmal wandern, wenn die Blutsauger satt, oder nicht mehr so zahlreich vor Ort sind.
Um mich machen sie ja einen großen Bogen, warum weiß ich nicht, war aber vor kurzem am Maschener See
ähnlich, meine Begleitung haben sie aufgefressen und ich hatte meine Ruhe...

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von efkaka » So 23. Jun 2024, 09:55

Ich hatte 1985 auf Usedom FKK gemacht und tolle Freunde aus Prag kennengelernt und wir hatten viele Freizeit mit Wandern (Schlafen ohne Zelt im Wald) , dann gleiches Muster mit Fahrrad, dann kam Kanuwandern auf und da brauchte man Zelt wegen den Campingplätzen.
Da hatte ich schon viele Mückenstiche gehabt, aber wie viele weiß ich nicht mehr. Zecken kann ich genau sagen einmal in Deutschland und im Krankenhaus entfernt und die Untersuchung auf Borriolose war mit einem großen bürokratischen "Batzen" verbunden, im Jahr 2013 ?
2020 hatten wir zur Coronazeit den Geburtstag eines Freundes in Knizkovice gefeiert, draußen im Wald mit vielen Leuten. Da hatte ich zwei Zeckenbisse und die wurden im Krankenhaus Prag/Motol entfernt und gegen Gebühr auf Borriolose untersucht. Resultat- Nichts! Nach 35 Jahren nur drei Zecken. Vielleicht bin ich nicht so attraktiv für die Insekten?

Eigentlich bedroht uns nichts oder können wir als Mensch nicht anders, wenn uns was nicht passt, stört mit Mitteln dagegen etwas zu tun ?
https://www.bing.com/search?q=zeckenabw ... 47&ntref=1
oder diesen Quatsch hier
https://www.temu.com/ul/kuiper/un2.html ... &is_back=1

Ich brauche das nicht und eigentlich weiß ich nichts , deshalb mache ich bei dem Wortspiel nicht mit , da muß man sich echt anstrengen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ynda » So 23. Jun 2024, 12:10

Mit Zecken hab ich bislang auch kein Problem. Eine als ich so etwa 20-21 war. Ich hab sie entfernt und wegen
Blutdiebstahl "bestraft".
Die andere hatte es zwar noch geschafft zu beißen, ist dann aber, aus mir unerfindlichen Gründen, ohne mein
Zutun verstorben. Was mich allerdings kurz veranlasste, über die Zusammensetzung meines Blutes nachzudenken.
Anderseits, wenn es für Zecken tödlich ist, kann es mir nur recht sein.
Nicht tödlich ist mein Blut offensichtlich für andere Stech- und Beißinsekten, wie ihr auf dem Foto sehen konntet.

 
Beiträge: 3665
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von riedfritz » So 23. Jun 2024, 12:19

Anderseits, wenn es für Zecken tödlich ist, kann es mir nur recht sein.
Der tödliche Ausgang für die Zecken heißt aber nicht, dass man vor den Folgen geschützt ist. Ich kenne drei Personen, denen die Borreliose in längerem zeitlichen Abstand heftige gesundheitliche Probleme bereitet hat.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ynda » So 23. Jun 2024, 12:32

riedfritz hat geschrieben:Der tödliche Ausgang für die Zecken heißt aber nicht, dass man vor den Folgen geschützt ist.

Das ist richtig, aber zumindest hätte ich mich gerächt.
Glücklicherweise hatten die zwei Zeckenbisse für mich keine weiteren Folgen. Auch die Stiche der normalen
handelsüblichen Stechmücken nicht.
Anders ist es mit den beißenden Kriebel- und Gnitzenmücken sowie Grasmilben. Da hört der Spass komplett auf. :x

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hans H. » So 23. Jun 2024, 21:37

efkaka hat geschrieben:Nach 35 Jahren nur drei Zecken. Vielleicht bin ich nicht so attraktiv für die Insekten?
Zecken sind allerdings keine Insekten ...
Ich hatte die Borreliose bereits zwei Mal, einmal in Kärnten bekommen und einmal im Südschwarzwald. Das sind beides Gegenden in denen jede dritte Zecke (außer im Nymphen-Stadium) den Borreliose Erreger in sich trägt. In Brandenburg und Niedersachsen ist das bisher nicht so.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ad peter » So 23. Jun 2024, 23:10

Hans H. hat geschrieben:
efkaka hat geschrieben:Nach 35 Jahren nur drei Zecken. Vielleicht bin ich nicht so attraktiv für die Insekten?
... Zecken sind allerdings keine Insekten ...
Im Volksmund gehören auch Spinnen, Raupen und Würmer zu den Insekten (was aber nicht stimmt). Krabbelviecher halt. Sind alles Tiere, die keine Wirbeltiere und i.d.R. kleiner sind. Aber in einem Insektenrestaurant (gibt es) gehören auch Spinnen bzw. Raupen (und ggf. Schnecken) auf dem Teller. Ach ja, aus Raupen (Kinderstube) werden später doch Insekten (Fliegen, Schmetterlinge usw.) Also sollten Raupen (mehr als 3 Beinpaare) doch zu den Insekten gehören.

Hier ein Link zum Thema Was sind Insekten, was nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hans H. » Mo 24. Jun 2024, 00:00

ad peter hat geschrieben:Im Volksmund gehören auch Spinnen, Raupen und Würmer zu den Insekten (was aber nicht stimmt).
Also, in meiner Generation kannte noch nahezu jeder den Unterschied der Gliedertiere mit 6 oder 8 oder viel mehr Beinen. Auch unsere Kinder, die sich nicht gerade für Biologie interessiert hatten, verwechseln keine Spinnentiere mit Insekten. Daher "im Volksmund" möchte ich schon etwas anzweifeln.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hannes 2.0 » Mo 24. Jun 2024, 00:24

Ist eigentlich ganz einfach: Alle Insekten haben sechs Beine, alle Spinnentiere acht.
Zecken haben acht Beine und zählen damit zu den Spinnentieren.

Zu den Spinnentieren zählen übrigens neben den echten Spinnen auch die Milben,
Skorpione und Weberknechte.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ad peter » Mo 24. Jun 2024, 06:36

Hans H. hat geschrieben:
ad peter hat geschrieben:Im Volksmund gehören auch Spinnen, Raupen und Würmer zu den Insekten (was aber nicht stimmt).
Also, in meiner Generation kannte noch nahezu jeder den Unterschied der Gliedertiere mit 6 oder 8 oder viel mehr Beinen. Auch unsere Kinder, die sich nicht gerade für Biologie interessiert hatten, verwechseln keine Spinnentiere mit Insekten. Daher "im Volksmund" möchte ich schon etwas anzweifeln.
Inzwischen weiß ich das auch. Aber früher habe ich das so geglaubt. Aber ehrlich: Bei den flinken, ganz kleinen Viecherl. Kann man da auf die Schnelle unterscheiden, wieviel Beine die haben? Nee, oder? :roll:

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste