Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 22:51

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Insektenbisse und Zecken

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hans H. » Di 18. Jun 2024, 22:54

@efkaka: Wahrscheinlich weißt du auch nicht, dass diese Insektenlampen, wenn es keine "Schrottgeräte sind", ganz gezielt sowohl leichte Wärmestrahlung als auch etwas sichtbares und UV-Licht aussenden, denn sie sollen gegen Mücken, Fliegen und Kleidermotten wirken (also Halbwissen). Das sind alles Insekten, bei denen es der Natur überhaupt nichts ausmacht, wenn sie da hineinfliegen. Wenn sie es nicht tun überleben ohnehin über 80% nicht sehr lange in der trockenen Wohnung im Sommer. So macht das schon mal keinen Unterschied. Und was du dabei ganz übergehst, ist die Massenzunahme der Mücken und einiger Fliegen in den letzten 20 Jahren. Die sind schon lange nicht mehr im natürlichen Gleichgewicht (also Halbwissen).

Und bei deinem Satz "Trotzdem gehören gerade Mücken zur Nahrung von ..." unterscheide bitte auch, welche Mückenarten welchen Tieren nützen. Immerhin sind über 3/4 der Mücken bei uns keine Stechmücken (also Halbwissen). Und diese anderen, die durchaus zu schützen sind, kommen auch nicht ins Haus! Nur die Stechmücken bewegen sich chemotaktisch nach dem CO2-Gradienten und damit in Zimmer, in denen Menschen sind. Über die größere Entfernung (also durch Fensteröffnungen nach außen) ist es nur das CO2, nach dem sie sich richten, im Nahbereich sind es dann verschiedene Fettsäuren im Schweiß, die die Mücken anlocken, und bei Tageslicht sind es auch noch bestimmte Farben (schwarze Kleidung eher als weiße, rote Hautbereiche eher als helle - wusstest du anscheinend auch nicht, also Halbwissen). Die anderen, die vielen nützlichen Mücken, reagieren nicht auf CO2. Sie kommen also gar nicht erst herein und fliegen dann auch nicht in die Falle (noch einmal Halbwissen, denn das war dir auch nicht klar).

Und bei der Bekämpfung mit den Hubschraubern - auch wenn ich die genauen Details über die Zusammensetzung jetzt nicht weiß, weiß ich zumindest, dass es sich um ein biologisches Mittel handelt, das ganz gezielt nur gegen die Stechmückenlarven eine Wirkung hat und schnell wieder aus der Umwelt verschwindet (gegen manche Schadinsekten sprüht man z.B. in der Landwirtschaft Viren, aber wie geschrieben, in diesem Fall weiß ich es nicht genauer). In Jahren einer solchen Massenvermehrung wie jetzt, fressen die Fische weniger als 5% der Mückenlarven, bevor die Mücken sich fertig entwickelt haben. Die Gewässer im Ried sind so reich gefüllt mit vielen Arten von Larven, dass die Fische auch bei Mückenbekämpfung genug zu fressen finden (wieder Halbwissen bei dir). Warum sonst ist die Aktion mit Naturschutzverbänden abgestimmt. Ausgefallen ist die Bekämpfung mehrfach in den vergangenen Jahren nicht etwa aus "Mückenschutzgründen", sondern wegen Mangel an Geld, den ausgefallenen Hubschrauber zu reparieren.

Und was soll dein Einwand zu Unkrautvernichtern an dieser Stelle? Was haben die mit dem Thema zu tun? Das ist mir ziemlich rätselhaft (wahrscheinlich auch ein Vergleich wegen des Halbwissens - aber das ist jetzt reine Spekulation).

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ynda » Di 18. Jun 2024, 23:43

Hannes 2.0 hat geschrieben:Klar sind Stechmücken für uns lästig, aber das bedeutet nicht, dass wir sie vernichten müssen.

Oh doch, nur ein toter Blutsauger ist ein guter Blutsauger!
Und mein Blut verteidige ich bis auf's Blut! :evil:

Letzten Spätsommer hab ich mir 2 Stiche eingefangen, die heut immer noch so alle 3-4 Tage für 2 Tage mächtig jucken.
Keine Ahnung was das war. :?

Nicht alles was die Natur eingerichtet hat ist wirklich nützlich!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hannes 2.0 » Mi 19. Jun 2024, 01:15

ynda hat geschrieben:...Nicht alles was die Natur eingerichtet hat ist wirklich nützlich!


Nützlich für wen?
Aus der Sicht der weiblichen Mücken sehr nützlich, weil nur so können sie Nachwuchs produzieren,
indem sie dein Blut anzapfen.
Und mal ehrlich, du hast doch genug davon, so dass du gelassen eine kleine Menge spenden kannst.

Hoffe mal, das war nicht ausgerechnet an dem Tag, als wir in Undeloh unterwegs waren...

Ich finde Mücken ziemlich geil, schon als Kind habe ich ihre Larven im Regenfass meines Opas bewundert.
Genauso wie ich auf Ameisen und eigentlich auf alle Insekten abfahre, weil sie die wahren "Globalplayer" sind.
Wir Menschen sind dagegen nur eine Blaupause mit vielen Makeln... ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Arko » Mi 19. Jun 2024, 01:17

Ich finde Mückenstiche jetzt nicht so toll, ich kriege aber auch immer gleich 20-30 davon auf einmal, weil die Biester mein Blut echt gerne mögen...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1715
Registriert: 30.07.2003
Wohnort: 85221 Dachau (@München)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ad peter » Mi 19. Jun 2024, 07:36

Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von ynda » Mi 19. Jun 2024, 10:42

Hannes 2.0 hat geschrieben:Hoffe mal, das war nicht ausgerechnet an dem Tag, als wir in Undeloh unterwegs waren...

Doch, auch und dann noch der Biss von dem unbekannten Viech, vermutlich einer Grasmilbe und auch vermutlich
als wir das Päuschen gemacht haben.
Bild
Das war dann nach über einer Woche!

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von efkaka » Mi 19. Jun 2024, 13:23

@Hans H.
Also was Du mir alles unterschiebst an Halbwissen und dabei habe ich gar nicht so viel geschrieben.
Eins hast Du vergessen, ob ich weiß, dass Mücken fliegen können? Nein!
Aber ich kriege das raus!!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hans H. » Mi 19. Jun 2024, 14:03

Na, dann leg dich mal auf die Lauer und lass dich dabei stechen. Am besten kann man sie beim Wegfliegen beobachten, wenn sie vollgesogen sind :lol:
Dann kannst du hier ja mal schreiben, ob sie mit einfachen Flügeln oder mit einem Dreh-Rotor oder gar nur mit Antigravitation fliegen. :roll:

Aber nicht alles, was "Mücke" heißt, kann fliegen: https://www.google.de/maps/place/35325+M%C3%BCcke/@50.6278594,9.0056872,13z/data=!4m6!3m5!1s0x47bcec824de03ad1:0x422435029b0aa30!8m2!3d50.6256243!4d9.038462!16zL20vMGR0Z3h5?hl=de&entry=ttu

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von efkaka » Mi 19. Jun 2024, 21:22

Ich wollte eigentlich mit dem Thema enden, aber warum werden Mücken mit Hubschraubern bekämpft? Klar doch wegen dem Hochwasser oder stehenden Gewässern. Das die Mittel nur den Menschen nicht schaden oder anderen Wirbeltieren, klar!! Aber andere Insekten wohl bestimmt auch und deshalb hatte ich den Vergleich mit dem Unkrautvernichter gebracht, was Hans H. nicht kombinieren konnte.
Eigentlich Egal, weil Insekten und Zecken- Bisse Thema ist.
Ja, die gibt es und was machen wir? Panik und Chemie einsetzen. Wie kommt es zur Mückenplage? Ist der Mensch nicht selber daran schuld ? Wer verursacht Hochwasser, das stehende Gewässer entstehen und greift massiv in die Natur ein?

Hier ein Zeitungsartikel : https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... erden.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5001
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Insektenbisse und Zecken

Beitrag von Hans H. » Mi 19. Jun 2024, 22:23

efkaka hat geschrieben:Aber andere Insekten wohl bestimmt auch und deshalb hatte ich den Vergleich mit dem Unkrautvernichter gebracht, was Hans H. nicht kombinieren konnte.
Ja, ja, dein Halbwissen! Da ist nichts zu kombinieren, denn du vergleichst ein chemisches mittel, das gegen alle Pflanzen wirkt, die nicht genetisch resistent gemacht wurden, und das auch noch Wirkungen gegenüber Wirbeltieren hat mit einem sehr spezifischen biologischen Mittel, das nur gegen unsere heimischen Stechmückenlarven wirkt. Nicht einmal gegen die "Mücken mit Migrationshintergrund" ist es effektiv. Es ist manchmal besser, nicht so daher zu spekulieren, solange man etwas nicht weiß.
In Indien wurde bis vor wenigen Jahren einfach Öl auf die Teiche geschüttet, damit die Larven ersticken, aber nicht nur Mückenlarven ... Ich hoffe, du findest das nicht besser.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste