Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 08:01

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umweltschutz vs. Kleidung

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Registriert: 10.11.2008
Wohnort: Lippe, NRW
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von knipser » Mi 12. Jun 2024, 05:16

Ja, ich gebe es zu. Die beiden Russen-Parteien haben es geschafft, einen erheblichen Teil der Bevölkerung an der Nase herumzuführen. Aber " du kannst einige Leute eine Zeit lang für dumm verkaufen, aber nicht alle Menschen die ganze Zeit". Wichtig wird es sein, den Schaden der Demokratiefeinde nun zu begrenzen. Das betrifft auch den Umweltschutz - denn die Demokatiefeinde haben es sich bekanntlich (und wir lesen es hier dauernd im Forum) auch hier zum Ziel gesetzt, möglichst großen Schaden anzurichten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 12. Jun 2024, 08:35

knipser hat geschrieben:Die beiden Russen-Parteien...

Was für eine Wortwahl. Ganz wie in den Medien.
Man muss einfach nur irgendwelche Floskeln und Begriffe erschaffen und permanent wiederholen, damit sie sich in den Köpfen der "Nichtdenkenden" einbrennen.
So funktioniert Manipulation.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Arko » Mi 12. Jun 2024, 08:50

Sie meinen so drollige Floskeln wie “Das Boot ist voll!“ oder die Nummer mit der heimlichen Chip-Implantation durch die Corona-Impfung ? Dass die Ukraine der Kriegstreiber ist und Putin sich ja nur wehrt ?

Ja, so lässt sich halt jeder auf seine Weise manipulieren, oder ? Selbst wer den bösen Mainstream boykottiert, ist vor Bullshit nicht gefeit. Auch die selbsternannten Denkenden nicht.
Vielleicht sogar gerade diejenigen nicht, die glauben, besonders schlau zu sein, weil sie sich ihre Informationen bei YouTube und Telegram holen anstatt bei Tagesschau, Spiegel oder Süddeutscher Zeitung...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 12. Jun 2024, 09:03

Arko hat geschrieben:Vielleicht sogar gerade diejenigen nicht, die glauben, besonders schlau zu sein, weil sie sich ihre Informationen bei YouTube und Telegram holen anstatt bei Tagesschau, Spiegel oder Süddeutscher Zeitung...
Nö, man kann auch über den Tellerrand schauen, wenn man die Presse anderer Länder verfolgt oder mit Menschen aus anderen Ländern diskutiert.
Da merkt man ganz schnell wie Deutschland in der Welt dasteht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3202
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Bummler » Mi 12. Jun 2024, 09:43

regenmacher hat geschrieben:Wenn aber jemand zum.Beispiel behauptet, dass 1+2=3 ist, dann muss er verständlicherweise mit Widerspruch rechnen.



Da hast du recht. Völlig klar.

Seelöwe hat geschrieben:
Trotz allem habe ich die Meinung (jetzt mal wirklich Meinung/Überzeugung), dass dass die Demokratie die beste aller Staatsformen ist. ...


Und woher hast du diese Überzeugung?

Ich bin da wesentlich pessimistischer geworden. Letztendlich ist es wurscht wer regiert, denke ich. Wichtig ist nur das man in Wohlstand und Sicherheit leben kann.

ynda hat geschrieben:
Ist die Quelle z.B. ein Mitarbeiter der Kreml-Propaganda-Abteilung, dann eher nicht. :roll:


Und wer entscheidet das?
RT DE wurde 2022 verboten. Ich habe da gerne rein geguckt... und selbst entschieden was ich glaube und was nicht.
So hatte ich das jedenfalls nach der Wende gelernt, selbst zu denken.

Nun machen das andere für mich ... nur das kannte ich schon.

knipser hat geschrieben:Ja, ich gebe es zu. Die beiden Russen-Parteien haben es geschafft, einen erheblichen Teil der Bevölkerung an der Nase herumzuführen.


Und du bist dir sicher das die AfD und das BSW nicht doch recht haben?

Ich wäre mir da nicht so sicher.

Mir z.B. nur mal so als Beispiel, ist völlig klar das man aus Umweltschutzgründen selbstverständlich auf Badebekleidung verzichten sollte. Überhaupt auf Kleidung wenn sie aus Schutzgründen nicht erforderlich ist
Aber wird das in der Öffentlichkeit überhaupt thematisiert?
Und hätte dieses Nacktbaden oder Nacktsein jemals eine reelle Chance sich durchzusetzen oder durchgesetzt zu werden?

Nein, obwohl es ganz klare Gründe und Fakten gibt, wird sich in dieser Gesellschaft nicht die Vernunft durchsetzen.

Das kann man nun bedauern oder beschimpfen oder drohen, ändern wird sich das nicht.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Konrad R. » Mi 12. Jun 2024, 10:40

Bummler hat geschrieben:
Seelöwe hat geschrieben:
Trotz allem habe ich die Meinung (jetzt mal wirklich Meinung/Überzeugung), dass dass die Demokratie die beste aller Staatsformen ist. ...


Und woher hast du diese Überzeugung?

Ich bin da wesentlich pessimistischer geworden. Letztendlich ist es wurscht wer regiert...

Der Überzeugung von Seelöwe folgt man, wenn man sich ansieht, wohin sich Staaten entwickelt haben und entwickeln, deren Herrscher die Demokratie immer weiter einschränken.
"Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen" – Winston Churchill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1965
Registriert: 26.07.2014
Wohnort: Hamburg - Tor zur Welt, schönste Stadt Deutschlands
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 53

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Arko » Mi 12. Jun 2024, 11:21

Sicherlich gibt es bei uns vieles zu verbessern und es ist so, dass einige Länder etliches besser machen. Welche das sind, das hängt natürlich auch wieder so ein bisschen davon ab, in welcher Filterblase man so unterwegs ist, welche Auslandspresse man liest bzw. lesen kann (Sprache!) und welche Freunde man so im Ausland hat.

Meiner Meinung nach sind Länder in Skandinavien oder Island ganz ordentlich unterwegs, wobei dort natürlich auch andere Bedingungen vorliegen (Bevölkerungszahl, Geschichte, Natur etc.).
Insgesamt aber steht Deutschland sicher nicht soooo schlecht da.
Oder, Ostfriesenpaar, welches Land sollten wir uns als leuchtendes Vorbild nehmen ?

Russland doch wohl kaum, oder ?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von ynda » Mi 12. Jun 2024, 12:23

Bummler hat geschrieben:
( ynda hat geschrieben: Ist die Quelle z.B. ein Mitarbeiter der Kreml-Propaganda-Abteilung, dann eher nicht. :roll:)

Und wer entscheidet das?

Da es darum ging, welchen Argumenten ich folge, entscheide auch erst mal ich!

Später wurde dann entschieden dieses Medium RT deutsch zu verbieten, weil es nachweislich aus dem Kreml nicht
nur gesteuert wird, sondern von dort ganz klare Anweisungen gab, wie genau man in der Berichterstattung vorgehen
soll, um eine ganz bestimmte Stimmung als Folge des Berichtes zu erzeugen.
Hätte ich geahnt den Beleg dafür noch zu brauchen, so wär er noch in meinen Händen. Jedenfalls ging es um durchaus
glaubhafte geleakte Dokumente aus genau dieser Abteilung des Kreml!
Bummler hat geschrieben:Letztendlich ist es wurscht wer regiert, denke ich. Wichtig ist nur das man in Wohlstand und Sicherheit leben kann.

Und um welchen Preis? Dir sollte schon klar sein, dass es keine Autokratische Staatsform gibt, in der die
Menschen so viel Freiheit und Rechtsschutz haben, wie in einer Demokratie!
Sie ist für den Bürger vielleicht gewissermaßen bequem, weil er nicht mehr so viel selber denken und entscheiden
muss, aber nur vielleicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Registriert: 28.12.2023
Wohnort: Essen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 66

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Strandjunge59 » Mi 12. Jun 2024, 14:59

Um mal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen.
naturist_stephan hat geschrieben:Hallo zusammen,
Aber im allgemeinen Alltag, ganz zu schweigen vom Aufenthalt in der Natur ist doch Kleidung nicht wirklich notwendig. Trotzdem wird sie vielfaltig getragen, obwohl der negative Einfluss auf die Umwelt vollkommen ignoriert wird
* Herstellung der Kleidung (ja, hier gibt es bestimmt eine grosse Bandbreite von ‘ökologisch’ bis ???)
* Waschen der Kleidung (ja, hier gibt es wohl auch eine gewisse Bandbreite von Häufigkeit und der Wqhl des Waschmittels)
* Entsorgen der Kleidung (hier gibt es wohl eine ‘Riesen-Bandbreite’ von wirklich nicht mehr benutzbarer Kleidung bis zu ‘mag ich nicht mehr tragen, obwohl noch gut’
Mein (utopischer) Aufruf an die ganze Menschheit auf der Welt ist: Tragt bitte nur dann Kleidung (und Schuhe), wenn ihr euch gegen Kälte und Gefahren schützen müsst, ansonsten seid doch ‘naturell’, d.h. nackt - so wie die Natur, die ihr schützen wollt, euch geschaffen hat.

Ganz ohne Textilien kommt ein Nudist auch nicht aus. So benötigt eine Nudist mehr Handtücher als ein Textiler. (Zum Draufsitzen) Und die Bettwäsche sollte auch öfter gewechselt werden, wenn man nackt schläft. Also ganz frei machen kann man sich davon auch nicht, wenn man nackt ist.

Und man hat einen erhöhten Bedarf an Sonnencreme, wenn man keine Kleidung trägt. Wie schädlich ist eigentlich Sonnencreme für die Umwelt?

Aber insgesamt ein Apell, den man unterstützen sollte. Für den es aber schwer sein sollte, eine Mehrheit zu finden. Und selbst das Wetter spielt diesen Sommer nicht mit.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Umweltschutz vs. Kleidung

Beitrag von Hannes 2.0 » Mi 12. Jun 2024, 16:16

Ich finde es sehr schwierig hier über solche komplexen, vielschichtigen politischen Themen zu diskutieren.
Da bleibt immer etwas auf der Strecke, oder jemand bekommt es in den falschen Hals...
Hinzu kommt auch, dass jeder so seine eigene Wahrnehmung hat.
Ich kann Vieles von dem was unser Gesetzgeber vorschreibt nicht nachvollziehen
und damit bin ich nicht alleine.
Ein Beispiel:
Mein Friseur Ibrahim 26 Jahre, kommt aus dem Irak. Er war dort als Christ seines Lebens nicht sicher und
ist nach Deutschland gekommen. Seine Familie lebt in einem irakischen Lager, in dem Christen unterkommen.
Ibrahim hat hier in Deutschland einen Achtstundenjob, eine eigene Wohnung und verfügt jetzt über gute Deutschkenntnisse,
wobei ich ihm behilflich war, nachdem er das erste Mal durch die Deutsch-Prüfung gerasselt ist.
Er ist voll integriert, lässt sich nichts zu Schulden kommen - jetzt soll er abgeschoben werden.

Für Niemanden in seiner und meiner Umgebung ist das nachvollziehbar, zumal es ja immer heißt, wir brauchen
Menschen aus dem Ausland, die hier arbeiten wollen; die sog. Facharbeiter...
Dabei handelt es sich häufig um Jobs, die kein Deutscher mehr machen möchte.
Manchmal könnte ich im Strahl kotzen...

So, musste mal raus und nun gerne wieder zurück zum eigentlichen Thema.
(sorry Strandjunge)

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 23 Gäste