"... Der Begriff Freikörperkultur bzw. Naturismus bezeichnet einen Lebensstil, der eine Kultur der gegenseitigen Rücksichtnahme und Solidarität und ökologisches Engagement einschließt. In diesem Sinne steht der Naturismus in der Tradition der Lebensreform, auch wenn ihm asketische Tendenz (Verzicht auf Alkohol und Nikotin, Vegetarismus usw.) zunehmend abgehen..."
Damit ist Campingliesel wohl auch keine "echte" FKKlerin

... das mit dem begafft werden passiert mir übrigens auch, wenn ich in Klamotten unterwegs bin... und ja - wenn ich nen attraktiven Mann seh, schau ich auch zwei Mal hin. Ich find das ganz normal... natürlich gibt es auch Menschen, die das übertreiben, aber die gibt's immer und überall. Wenn sie es außergewöhnlich finden jemanden "in echt" zu sehen und nicht nur im Internet haben die wirklich ein Problem.
Vielleicht noch zum Thema "Was denkt IHR"... also was ich denke, wie ich für mich FKK definiert hatte:
Ich fühl mich wohl nackt zu sein. Das mach ich gerne, wo es sich anbietet... ist bei mir halt vor allem zuhause und in Saunalandschaften. Ab und zu bin ich auch an (sogenannten) FKK-Stränden am See.
Ich mag das Gefühl, nicht durch Textilien "eingeengt" zu sein, nicht immer das nasse Badezeugs anzuhaben oder wechseln zu müssen, die Luft an meinem Körper zu spüren. Das ist alles... und ich muss zugeben, dass es objektiv kein FKK ist sondern einfach nur die Freude daran nackt zu sein.