Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 05:10

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktheit im Alltag

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Hannes » Mo 26. Jun 2023, 17:27

Ich liebeFKK hat geschrieben:Das Sprichwort "Weniger ist mehr" wird oft verwendet, wenn man ausdrücken möchte, dass eine geringere Menge von Dingen oder Handlungen dazu führt, dass das Ergebnis besser ist und eine höhere Qualität vorhanden ist als bei einer größeren Menge, die dann auf Kosten der Qualität geht. Ich weiß das Sprichwort gehört zwar jetzt nicht zum Thema aber ich finde es ganz schön.


Wieso, das passt doch prima zum Nackigmachen im Alltag :lol:
Weniger Klamotten am Körper = höhere Lebensqualität!
Erst recht bei diesen Themperaturen ;)

 
Beiträge: 221
Registriert: 06.11.2016
Wohnort: Bonn am Rhein
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von BareBonn » Mo 26. Jun 2023, 18:55

Campingliesel hat geschrieben:Aber einen FKK-Campingplatz meiden die Leute dann oder sind dort angezogen, wo es nicht nötig wäre und keiner verlangt.

Nicht alle mögen Camping, Liesel!

BiB (einer davon)

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Campingliesel » Mo 26. Jun 2023, 20:47

BareBonn hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Aber einen FKK-Campingplatz meiden die Leute dann oder sind dort angezogen, wo es nicht nötig wäre und keiner verlangt.

Nicht alle mögen Camping, Liesel!

BiB (einer davon)


Es geht ja jetzt nicht um den Campingplatz selbst. Es kann auch genauso eine andere Art FKK-Ferienanlage sein. Viele Anlagen sind ja auch gemischt aus Camping, Mobilheim, Bungalows und Hotel. Das macht aber keinen Unterschied. WEnn es eine FKK-Anlage ist, kann man auch überall nackt sein. In manchen sogar auch in den Läden und Restaurants. Und es ist eben nicht nur auf das Baden und Sonnen am Strand beschränkt. Man kann dort an und in seiner Behausung, egal, welche, auch genauso nackt sein, so wie das eben einige auch zu Hause machen. Nur daß es da eben kein Problem ist, wenn man die Behausung verläßt und sich irgendwo auf der FKK-Anlage aufhalten will.
Zu Hause muß man sich dann eben anziehen, wenn man rauswill und kann sich erst wieder ausziehen, wenn man an einem FKK-Strand angekommen ist. Viele machen das aber auch auf solchen FKK-Anlagen genauso, obwohl das da gar nicht nötig wäre.
Deshalb bin ich lieber auf einer solchen FKK-Anlage, wo ich eben den ganzen Tag nackt sein kann, egal, was ich machen möchte. Zu Hause geht das halt nicht. Sobald man sein Grundstück oder Wohnng verlassen will, muß man sich anziehen. Und deshalb sehe ich da keinen Sinn darin, zu Hause nackt sein zu wollen, aber auf FKK-Anlagen tun das viele nicht, obwohl es möglich wäre und auch einen Sinn hat. Das ist für mich einfach widersprüchlich.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Campingliesel » Mo 26. Jun 2023, 20:52

Konrad R. hat geschrieben:@Wäller,
so ist es. Es gibt nicht nur in diesem Zusammenhang Rechte, deren Inanspruchnahme anderen nicht unbedingt gefallen. Inwieweit man diese dann in individueller Abwägung trotzdem in Anspruch nimmt, bleibt jedem selbst überlassen.
Campingliesel hat geschrieben:Wo sie es dürften, tun sie es nicht, aber zu Hause meinen sie, es am besten überall tun zu müssen, auch wo es eben nicht unbedingt sinnvoll oder erwünscht ist...
Aber einen FKK-Campingplatz meiden die Leute dann oder sind dort angezogen, wo es nicht nötig wäre und keiner verlangt.
Campingliesel hat geschrieben:Männer schließen immer von sich auf alle anderen, weil sie sich nichts anderes vorstellen können.

Ein dummes pauschales Gequatsche jagt das nächste. Fürchterlich!


Dumm und pauschal ist nur dein Gequatsche, ohne irgendwas davon verstanden zu haben! Das ist nicht mal eine vernünftige Kritik mit irgendeinem sinnvollen Argument. Nur Blödsinn!

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Konrad R. » Mo 26. Jun 2023, 21:00

Ein sinnvolles kritikwürdiges Argument kann ich in Deinen von mir zitierten Beiträgen nicht erkennen.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Konrad R. » Mo 26. Jun 2023, 21:09

Campingliesel hat geschrieben:Zu Hause geht das halt nicht. Sobald man sein Grundstück oder Wohnng verlassen will, muß man sich anziehen. Und deshalb sehe ich da keinen Sinn darin, zu Hause nackt sein zu wollen...

Weil Du nicht begreifst, dass für Andere das Nacksein nur an den von Dir bevorzugten Orten nur an terminlich möglichen, temperarurgeeigneten Tagen für ihr Bedürfnis nicht ausreicht. Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst ist das nicht schlimm. Schlimm ist Deine engstirnige Intoleranz dazu!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von ynda » Di 27. Jun 2023, 01:56

Mit den FKK Möglichkeiten ist so eine Sache, man gilt ja nur als FKKler, wenn man auch auf einen möglichst
offiziellen großen Platz geht, wo auch genügend andere Nackte sind. War doch so, oder???
Der für mich nächste ist ca 40Km weit weg. Bei z.B. jedem 3 Tag sind das ca 800 Km/Monat :o
Und da ist noch nicht mal ein Sandstrand, man liegt am Deich, also entweder queer zur Sonne oder
man rollt runter.
Der nächste Sandstrand ist 70 Km weit weg. Nehmen wir an 2 mal die Woche, dann sind das ca 1100 Km/Monat. :o
Mein Garten ist gleich vor der Haustür. Der Zwergenstrand bei Brockdorf mit 2-3 Nackten ist 12 Km weit weg,
das geht mit dem Rad, wenn ich möchte ;)
Dann also lieber kein FKKler und lieber einfach nur ein Nacktbader.
Ach ja, da waren ja noch die FKK Campingplätze (Koversada)?! Danke nein, was soll ich im Urlaub in einer
Touristenhochburg, nicht weit genug von der deutschen Grenze weg, wo mir zudem die ganze Gegend nicht
sonderlich gefällt und dann sogar noch nahezu jedes Jahr??? Wo ich zudem Gefahr laufe andere Menschen
aus meinem Landkreis, oder dem daneben zu treffen :x
"Ach hallo, auch nen Heider Kennzeichen, woher denn genau, Heide, Marne, Meldorf, Brunsbü..."
Spätestens da bin ich weg, oder der Frager tot!

 
Beiträge: 4
Registriert: 26.06.2023
Wohnort: Berlin
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Bearliner » Di 27. Jun 2023, 06:36

Bin zumindest im Sommer auch zu Hause grundsätzlich Nackt bin Nacktschläfer und fühle mich dann auch Wohler wie in der freien Natur.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1424
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Pullover » Di 27. Jun 2023, 12:51

Campingliesel hat geschrieben: ... Viele machen das aber auch auf solchen FKK-Anlagen genauso (sich für den Weg zum Strand anzuziehen) , obwohl das da gar nicht nötig wäre. ... Sobald man sein Grundstück oder Wohnung verlassen will, muß man sich anziehen. ...


Hallo CL, da vergaloppierst du dich ja ein bisschen.

- Viele laufen auf dem Fkk-Campingplatz mal angezogen rum, weil sie es einfach so gewöhnt sind, oder weil sie nach den Schwimmen noch was anderes machen wollen. Da gibt es so viele Möglichkeiten.

---

Aber warum soll man in der Wohnung nicht solange nackt sein, wie es geht? Was spricht dafür sich in der Wohnung möglichst lange angezogen aufzuhalten? (Gerade jetzt bei diesen heißen Temperaturen?)

---

Liebe Grüße, Wilhelm.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Fkk im Alltag

Beitrag von Campingliesel » Di 27. Jun 2023, 16:26

Pullover hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben: ... Viele machen das aber auch auf solchen FKK-Anlagen genauso (sich für den Weg zum Strand anzuziehen) , obwohl das da gar nicht nötig wäre. ... Sobald man sein Grundstück oder Wohnung verlassen will, muß man sich anziehen. ...


Hallo CL, da vergaloppierst du dich ja ein bisschen.

- Viele laufen auf dem Fkk-Campingplatz mal angezogen rum, weil sie es einfach so gewöhnt sind, oder weil sie nach den Schwimmen noch was anderes machen wollen. Da gibt es so viele Möglichkeiten.

---

Aber warum soll man in der Wohnung nicht solange nackt sein, wie es geht? Was spricht dafür sich in der Wohnung möglichst lange angezogen aufzuhalten? (Gerade jetzt bei diesen heißen Temperaturen?)

---

Liebe Grüße, Wilhelm.


Nein, da vergaloppiere ich mich bestimmt nicht. Es geht nicht um die Leute, die gerade mal was vorhaben, weshalb sie den Campingplatz verlassen wollen. Es geht um die Leute, die meistens an ihrem Zelt oder Wowa oder was auch immer angezogen sind, und sich nur mal ausziehen, wenn sie mal an den Strand gehen. Oder die sich wegen einer sportlichen Betätigung anziehen (sogar Volleyballspiel am STrand) oder auch angezogen sind, um zum Geschirrspülen o.ä. zu gehen. Oder die an den Kiosk oberhalb des Strandes gehen wollen, um dort einen Kaffee zu trinken oder ein Eis zu essen. Vor 1990 ging man sogar nackt einkaufen. Oder die sich sogar noch anziehen, wenn sie duschen gehen wollen.

Zu Hause kannst du das ja machen, wie du willst. Bei mir scheint aber in der Wohnung keine Sonne und ich versuche die Wohnung auch eher kühler zu halten, weil es mir vor allem nachts auch viel zu warm wäre. Nackt auf dem Balkon kann ich auch nicht sein und deshalb hat das für mich in der Wohnung auch keinen Sinn.

-
Viele laufen auf dem Fkk-Campingplatz mal angezogen rum, weil sie es einfach so gewöhnt sind, oder weil sie nach den Schwimmen noch was anderes machen wollen.


Wieso sind sie es denn so gewöhnt? Auf einem FKK-Campingplatz ist das eben normalerweise nicht so. Früher gab es das nie. Und was wollen sie denn nach dem Schwimmen schon anderes machen, wo man unbedingt angezogen sein müßte? Entweder bleibt man noch am Strand oder geht zu seinem Zelt oder Wowa zurück. Und da kann man auch nackt bleiben. Wenn sie danach den Platz verlassen wollen, ist das natürlich was anderes. Aber das ist ja nicht immer so.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste