FKKFamilie hat geschrieben:Es gibt Menschen die wollen den Hintern gepudert bekommen.
Diese maßlose Übertreibung bezüglich auf Sozialhilfe angewiesene Menschen bestätigt mir die Richtigkeit meiner Argumentation.
Bekommen sie ihn nicht gepudert, sind die anderen Schuld.
Und? Sind sie es nicht oftmals wirklich? Was kann ein Postangestellter, der outgesourct wird, denn tun? Außer streiken. Du warst offensichtlich nie von Krisen, Umstrukturierungen oder ähnlichem betroffen, sonst würdest du nicht so einen Quatsch schreiben. Kein Mensch ist allein in so einer Welt. Immer gibt es Abhängigkeiten. Auch wenn es um ökonomische Zwänge geht, dahinter stehen immer Menschen.
Und weil sie ihn nicht gepudert bekommen, sind alle anderen lebenswerten Begleiterscheinungen in unseren Land, nebensächlich.
Das ist genauso falsch, wie Dein absoluter Ausspruch vom gut gehenden Deutschland. Derart undifferenzierte Bemerkungen hört man vielleicht von Chaoten. Immerhin sind ca. 25 % der Beschäftigten Geringverdiener. wenn die derart maulen würden, dann gute Nacht.
Schau mal über unsere Grenzen, all zu viele Länder in dieser Welt gibt es nicht, wo man auch nur annähernd so vom Staat und den allgemeinen Lebensbedingungen hofiert wird.
Ja, da schau Du auch mal hin. Vor allem in die Länder, in denen das Soziale der sozialen Marktwirtschaft noch besteht. Freilich mit der Tendenz ins Deutsche.
Aber einigen, auch Dir lieber Bummler, scheint es noch zu gut zu gehen.
Also ICH habe bisher in zwei völlig gegensätzlichen Ländern gelebt. Soll ich Dir mal verraten, in welchem es mir wirklich gut ging?
Na gut: In beiden! Weil gut gehen ist immer ein Verhältnis zu andern. DAS ist das was ICH sagen wollte.
Jeder ist seines eigen Glückes Schmied.
Nun ja. In Brandenburg tobt gerade ein Kampf zwischen Kohlebefürwortern und Kohlegegnern.
Fakt ist, dass knapp 15000 direkte und indirekte Arbeitsplätze vom Ausstieg aus der Kohle in einer strukturschwachen Region betroffen wären. Wenn Du so einem betroffenen Bergmann diese Floskel entgegnest, wirst Du wohl anschließend ein paar Tage Zahnschmerzen haben. Über diese Leute wird entschieden, egal wie gut sie Deutschland finden. Wohl die allermeisten der Betroffenen werden systemtreu sein und sie werden darüber grübeln, warum es sie trifft, obwohl sie doch alles richtig gemacht haben.
Nur wird ihnen das nichts nützen. Jedenfalls nicht der großen Menge.
Also bitte, was ist nicht besser geworden?
Ja, da hast Du Recht. Viel fällt da mir nichts ein. Vielleicht:
Es gibt keine Branche mehr, in der man einen sicheren Arbeitsplatz hat.
Es gibt wieder die Angst vor Krieg in Europa.
Es gibt die Angst vor totalitären Anschlägen und Verfremdung.
Es wächst die Sorge zur sicheren Rente und Altersvorsorge.
Aber das sit ja alles nicht so wesentlich, solange wir noch der Freikörperkultur fröhnen können......