Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 19:32

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 446
Registriert: 06.07.2014
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Garfield » Do 2. Jul 2015, 21:25

Friedjof hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Ich war heute am Feringasee bei München – natürlich im Nudistenbereich auf der Halbinsel: Dort waren mehrere 100 Leute (wenn nicht 1000) da, von ganz jung bis ganz alt, war alles vertreten.

FKKFamilie hat geschrieben:Somit dürfen wir den Feringasee bzgl. des gesellschaftlichen Wandels ausklammern.

Warscheinlich hatte dort gerade das Jahrestreffen der DFK-FKK-Jugend stattgefunden. ;)


Ich war heute am Unterbacher See, natürlich Südstrand links, also FKK, und da ging es ab ~ 20 Jahren los, wenn man die Kinder ausnimmt. Also da kann man auch nicht nur von der älteren Generation sprechen. Gut die einzelne Jugendliche waren auch da, aber die waren wirklich nur einzelne.

Aber vielleicht war da ja auch ein Treffen der FKK-Twenties und die haben sich in einzelnen Grüppchen über den gesamten FKK-Bereich verteilt. :mrgreen:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von ynda » Do 2. Jul 2015, 22:41

In Kassel am FKK Bereich der Freizeitanlage BUGA sind auch nur wenige Jugendliche, aber ab 18/20 geht es los, bis
hoch in die 70er. Und das ziemlich gleichmäßig verteilt.
Also wenn das kein Dokument .... ? Äh, vielleicht eher ein Beweis, für was auch immer, ist :D :D :D ;)

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Schnubbel » Di 7. Jul 2015, 12:07

Gesellschaftlicher Wandel oder situationsbedingte Entscheidung einer Schulleiterin?

"Horb-Altheim: Schule verbietet Hotpants und knappe Shirts
Zu heiß für den Schwarzwald

An einer Schule im Schwarzwald kehren strengere Sitten ein: Den Schülern, eigentlich den Schülerinnen, wurde jetzt verboten, sich zu freizügig zu kleiden.
Bauchfreie Shirts und Hotpants müssen die Schülerinnen der Werkrealschule in Horb-Altheim im südlichen Baden-Württemberg nun zu Hause lassen. Tragen sie sie doch, bekommen sie von der Schule ein T-Shirt in Übergröße übergezogen, das die zur Schau gestellten weiblichen Reize verdecken soll.
Die ungewöhnliche Maßnahme hat Schulleiterin Bianca Brissaud in einem Brief den Eltern mitgeteilt: "In letzter Zeit müssen wir gehäuft feststellen, dass Mädchen der Werkrealschule sehr aufreizend gekleidet sind", zitiert der "Schwarzwälder Bote" aus dem Schreiben. Das Kollegium habe sich deshalb entschlossen, "dass wir an unserer Schule keine aufreizende Kleidung dulden wollen".
Zwischenergebnis
Die Schulleiterin hat dabei wohl vor allem auf Drängen vieler Lehrer gehandelt - sowohl von weiblichen wie von männlichen. "Manche meiner männlichen Kollegen wissen nicht, wie sie das Thema bei den Schülerinnen ansprechen sollen", sagte Brissaud laut "Schwarzwälder Bote".
Die Maßnahme ist ein Trick. Denn eigentlich dürfen die Jugendlichen an Baden-Württembergs öffentlichen Schulen - wie in anderen Bundesländern auch - anziehen, was sie wollen. "Die Schule ist nicht berechtigt, die eigene Moralvorstellung zum Gradmesser für eine korrekte Kleidung zu machen", heißt es aus dem Stuttgarter Kultusministeriums. Kleiderregeln oder gar Vorschriften gibt es keine.
Allerdings: Kommt die Schulleitung zur Auffassung, dass der Schulfrieden gefährdet sei, weil viele Jungs - und vielleicht auch Lehrer - eher auf die Beine der Mädchen als auf die Tafel gucken, dann darf sie eingreifen. Auch andere Schulen in Baden-Württemberg sind diesen Weg bereits gegangen."

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Di 7. Jul 2015, 13:29

Schnubbel hat geschrieben:Gesellschaftlicher Wandel oder situationsbedingte Entscheidung einer Schulleiterin?

"Horb-Altheim: Schule verbietet Hotpants und knappe Shirts
Zu heiß für den Schwarzwald

An einer Schule im Schwarzwald kehren strengere Sitten ein: Den Schülern, eigentlich den Schülerinnen, wurde jetzt verboten, sich zu freizügig zu kleiden.
Bauchfreie Shirts und Hotpants müssen die Schülerinnen der Werkrealschule in Horb-Altheim im südlichen Baden-Württemberg nun zu Hause lassen. Tragen sie sie doch, bekommen sie von der Schule ein T-Shirt in Übergröße übergezogen, das die zur Schau gestellten weiblichen Reize verdecken soll.
Die ungewöhnliche Maßnahme hat Schulleiterin Bianca Brissaud in einem Brief den Eltern mitgeteilt: "In letzter Zeit müssen wir gehäuft feststellen, dass Mädchen der Werkrealschule sehr aufreizend gekleidet sind", zitiert der "Schwarzwälder Bote" aus dem Schreiben. Das Kollegium habe sich deshalb entschlossen, "dass wir an unserer Schule keine aufreizende Kleidung dulden wollen".
Zwischenergebnis
Die Schulleiterin hat dabei wohl vor allem auf Drängen vieler Lehrer gehandelt - sowohl von weiblichen wie von männlichen. "Manche meiner männlichen Kollegen wissen nicht, wie sie das Thema bei den Schülerinnen ansprechen sollen", sagte Brissaud laut "Schwarzwälder Bote".
Die Maßnahme ist ein Trick. Denn eigentlich dürfen die Jugendlichen an Baden-Württembergs öffentlichen Schulen - wie in anderen Bundesländern auch - anziehen, was sie wollen. "Die Schule ist nicht berechtigt, die eigene Moralvorstellung zum Gradmesser für eine korrekte Kleidung zu machen", heißt es aus dem Stuttgarter Kultusministeriums. Kleiderregeln oder gar Vorschriften gibt es keine.
Allerdings: Kommt die Schulleitung zur Auffassung, dass der Schulfrieden gefährdet sei, weil viele Jungs - und vielleicht auch Lehrer - eher auf die Beine der Mädchen als auf die Tafel gucken, dann darf sie eingreifen. Auch andere Schulen in Baden-Württemberg sind diesen Weg bereits gegangen."


Das muss ich meinen Cousin fragen. Er ist Grund- und Hauptschullehrer in Bad Dürrheim, wohnt aber in einem Vorort von Rottweil mit seiner Familie.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Sa 11. Jul 2015, 02:00

@ Schnubbel
"Horb-Altheim: Schule verbietet Hotpants und knappe Shirts
Solche Meldungen kenne ich auch aus den 68/69ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Typische Sommerloch-Meldung!

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Tim007 » Sa 11. Jul 2015, 08:45

An der Schule meiner Kinder ist das ständige Übung: wer zu freizügig herumläuft, wird von der Schulleiterin nach Hause geschickt, um sich was anderes anzuziehen.

 

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Schnubbel » Sa 11. Jul 2015, 08:57

Das zeigt deutlich, dass sich in gewissen Abständen irgendwelche Trends wiederholen. War´s vielleicht bei den 68ern "nur" der ultrakurze Minirock, sind es jetzt Hotpants und "Bauchfrei" und "noch-mehr-frei" durch knappste Shirts.
Wahrscheinlich gab es zwischen den 68ern und heute schon mehrfache Wiederholungen, was die "Kleiderordnung", z. B. in Schulen, betrifft.

 
Beiträge: 2346
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von norbert » Sa 11. Jul 2015, 09:03

In der 1. oder 2. Klasse kam mal ein Mitschüler im Sommer in Badehose in die Schule. Der sollte sich auch was anderes anziehen. Der wohnte auch nur hundert Meter weg, da war das kein großes Problem.
Das war Mitte der 60er.
Die Aktion an der Schule finde ich auch bescheuert. Das wird aber auch durch die Presse hochgekocht, bisher sollen nur 2 Jungs die Shirts bekommen haben, wegen der tiefsitzenden Hosen.
Baggy pants, ich stell mir das sowas von unbequem vor.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 728
Registriert: 06.05.2015
Wohnort: Kroatien
Geschlecht: Paar
Alter: 51

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Cronewcleus » Sa 11. Jul 2015, 11:26

Baggy Pants sind doch megaout. :-P

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Dokumente des gesellschaftlichen Wandels

Beitrag von Eule » Sa 11. Jul 2015, 18:28

@ Tim
An der Schule meiner Kinder ist das ständige Übung: wer zu freizügig herumläuft, wird von der Schulleiterin nach Hause geschickt, um sich was anderes anzuziehen.
:o Das würde ich aber nicht akzeptieren. Denn dieses ist ein Eingriff in die Erziehungshoheit der Eltern.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste