Mandragora hat geschrieben: Ganz normales Laufen eben.
@ Mandragora
genau...so sehe ich das auch!
@ all
Jeder Versuch, den Laufstil zu verändern - der nun mal "ureigen", weil angeboren ist - macht sich nicht nur an der Fuß-/Zehen-Stellung bemerkbar, sondern setzt sich "nach oben" über das Knie, die Hüften bis in die Wirbelsäule fort. Was "hier" verändert werden soll, wirkt sich nicht nur "hier" aus, sondern auch an anderer Stelle, was völlig normal ist (der Körper neigt dazu) - aber zu gravierenden Folgen führen kann!
Zudem - wenn jetzt jemand seine Haxen "verbiegen" soll, um "richtiger/gesunder" zu gehen/laufen/joggen, konzentriert sich dieser "Jemand" NUR auf die vermeintlich "richtigere/gesundere" Fußstellung...und bekommt von Umfeld, in dem er sich bewegt, nichts mehr mit - seine Haxen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich! Ob das noch einen "Genuss" darstellen kann? Nun ja....
Mal ein anderes Beispiel...aus dem Mund eines Fußballtrainers (mein Schwager) - ein Fußballer - ein Links- oder Rechtaußen z. B. - der in vollem Lauf von der Torauslinie eine Flanke vors Tot schlagen kann, wird ins "Unermessliche" dafür gelobt. Er hat die Fähigkeit, die NICHT antrainiert werden kann. Er hat die orthopädischen Voraussetzungen/die Fähigkeiten dafür in die Wiege gelegt bekommen.

Dennoch - viel Spaß allen Menschen, die laufen, wie sie wollen und auch denen, die laufen (können), wie sie soll(t)en!