Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 11:14

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Was haltet Ihr vom Gendern?

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Eule » Sa 19. Feb 2022, 19:23

Beim Gendern verstehe ich es einfach nicht, warum man immer sofort ins Extreme gehen muss. Ja, es hat sich noch kein einheitlicher Stil für das Gendern herausgebildet. Dieses wird wohl auch noch etwas dauern. Aber deswegen kann ich doch mit dem Gendern schon beginnen, auch wenn die von mir persönlich bevorzugte Art sich ggf. nicht durchsetzt.

Beim Gendern kommt es auch nicht darauf an, jedes Wort, welches traditionell ein Merkmal eines der beiden Geschlechter in sich trägt, zwangsweise zu neutralisieren. So habe ich heute in einem Zeitungsartikel das Wort "die Schülern" für das Wort "die Schülerin" gelesen. Es kann sich hier jedoch auch nur um einen Druckfehler handeln. Ob ich nun sage: "liebe Schüler(kurze Pause)innen" oder "liebe Schülerinnen und Schüler" kommt für mich auf das Gleiche hinaus.

Wir leben jetzt in einer Phase des Umbruches. Wir nehmen jetzt Minderheiten als solche wahr und ernst. Und da es zum Ernstnehmen gehört, diese Minderheit auch anzusprechen, gleich wie groß die Population dieser Minderheit ist, haben wir jetzt das Problem, diese Minderheit korrekt anzusprechen, sobald es sich hier um die geschlechtliche Zuordnung handelt. Wir kennen zwar die Diversität oder haben von ihr gehört, aber was sie für den entsprechenden Menschen bedeutet, wissen wir nicht und wollen uns dem auch oft nicht stellen.

In unserer Unsicherheit und/oder ggf. latenten Ablehnung verweigern wir uns dem Gendern oder übertreiben es hierbei. Können wir hier nicht zum richtigen Maß finden? Uns darum bemühen, hier die richtige Sprache zu finden oder gar zu entwickeln? Oder beharren wir darauf: "Dat hat es noch nie gegeben, dat mut net (nech) sein!"

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Tim007 » Sa 19. Feb 2022, 20:37

1. es stimmt: man muss nicht immer ins Extreme gehen.
2. wenn wir sonst keine Probleme haben, oder: uns geht es entschieden zu gut, dass wir uns mit so einem Mist überhaupt befassen.
3. liebe Schüler(grunz)innen kommt mir nicht über die Lippen. Dann muss die Zeit sein, das auch auszusprechen oder auszuschreiben.
4. jetzt gab es auch eine seriöse Umfrage unter jungen Leuten. Die lehnen das auch mehrheitlich ab.
(Mal sehen, ob das die undemokratischen Umschulungsmaßnahmen beim ö-r Rundfunk beeinflusst).

Fritz, Jetzt ist Dein Einsatz.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von ostfriesenpaar » Sa 19. Feb 2022, 20:48

"undemokratische Umschulungsmaßnahmen" der Qualitätsmedien finde ich sehr gut definiert.
(Hab's etwas abgegendert... Äää. abgeändert)

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von norbert » Sa 19. Feb 2022, 22:55

Eule hat geschrieben:...Ob ich nun sage: "liebe Schüler(kurze Pause)innen" oder "liebe Schülerinnen und Schüler" kommt für mich auf das Gleiche hinaus. ..
Wir nehmen jetzt Minderheiten als solche wahr und ernst....


Mit liebe Schüler (der Schüler, die Schüler) werden alle Schüler jedes möglichen Geschlechtes angesprochen.
(Sogar Diverse!!!)

Minderheiten?
Schülerinnen, also die weiblichen Schüler, sind keine Minderheit, sondern ungefähr 50%, soweit ich das bisher beobachten konnte.
Die sind mit Liebe Schüler auch mit angesprochen. Oder man nimmt sich die Zeit und sagt - liebe Schülerinnen und Schüler.
Schüler*innen geht gar nicht. Lernende, StudierEnte, Radfahrende, Fußgehende??
Was wird noch kommen?
Natürlich ist auch unsere Sprache im Wandel. Aber man muß es doch nicht mit Gewalt verhunzen.

Was mir bei der Political Correctness jetzt auch auffiel:
N.... geht gar nicht. Okay.
Aber Schwarzer/Schwarze darf man sagen?
:oops:

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Konrad R. » Sa 19. Feb 2022, 23:05

norbert hat geschrieben:Was mir bei der Political Correctness jetzt auch auffiel:
N.... geht gar nicht. Okay.
Aber Schwarzer/Schwarze darf man sagen?
:oops:

Der Maßstab muss sein, wie das die Angesprochenen empfinden. Aber welche Rolle spielt die Hautfarbe im Umgang mit den Mitmenschen? Warum diese Kategorisierung?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von kuma » Sa 19. Feb 2022, 23:31

Konrad R. hat geschrieben:
norbert hat geschrieben:Was mir bei der Political Correctness jetzt auch auffiel:
N.... geht gar nicht. Okay.
Aber Schwarzer/Schwarze darf man sagen?
:oops:

Der Maßstab muss sein, wie das die Angesprochenen empfinden. Aber welche Rolle spielt die Hautfarbe im Umgang mit den Mitmenschen? Warum diese Kategorisierung?

Neee, darf man nicht mehr sagen....
In Hamburg, wurde in den Öffis die Schilder 'Schwarzfahren kostet ...€' entfernt.
Was natürlich belustigt aufgenommen wurde, von den Menschen mit dunkler Hautfarbe :)
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Diskriminierende-Sprache-Kein-Schwarzfahren-mehr-im-HVV,hvv602.html

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von norbert » So 20. Feb 2022, 00:08

kuma hat geschrieben:...
Neee, darf man nicht mehr sagen....
In Hamburg, wurde in den Öffis die Schilder 'Schwarzfahren kostet ...€' entfernt.
...

Ja, stimmt, aber bei der Olympiaberichterstattung kam:
Jackson ist die erste Schwarze, die eine olympische Eisschnelllauf-Medaille gewinnen konnte.

https://www.deutschlandfunk.de/eisschne ... r-104.html

Ich gönne ihr den Erfolg!

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von norbert » So 20. Feb 2022, 00:12

Konrad R. hat geschrieben:...Aber welche Rolle spielt die Hautfarbe im Umgang mit den Mitmenschen? ...

Gar keine!

Aber nicht nur das, egal ob Fremdsprache oder Zeichensprache. ;)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von kuma » So 20. Feb 2022, 09:41

Deswegen finde ich es Albern, zu Gendern oder den Versuch die Sprache zu Säubern, von Begriffen wie "Zwerge" oder anderen Begriffen.
Und das über die Köpfe der Betroffenen Personengruppen hinweg, ohne diese Weltweit zu befragen.

Nur das ich es Persönlich als Albern empfinde, muss es nicht ungerechtfertigt sein. Dort wo es Sinnvoll ist.

Wie sollen den jetzt, den Kinder die Märchen erzählt werden?
https://antwortenhier.me/q/warum-wurden-die-grimm-maerchen-bereinigt-33435888554

https://www.mann.tv/film-tv/maerchen-klassiker-disney-will-7-zwerge-aus-schneewittchen-streichen

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von riedfritz » So 20. Feb 2022, 10:07

kuma hat geschrieben:"Zwerge" oder anderen Begriffen.
Und das über die Köpfe der Betroffenen Personengruppen hinweg, ohne diese Weltweit zu befragen.
Da bin ich voll bei dir! Man sollte endlich eine "Zwergenquote" einführen! :roll:

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste