von Mandragora » Di 28. Dez 2021, 15:49
Die Heißluftfritteuse habe ich gestern Abend ausprobiert, natürlich mit dem Klassiker: Tiefkühl Pommes Frites.
Die Begeisterung dafür kann ich aber absolut nicht teilen.
Oben im Korb sind die Fritten fast schon verbrannt, während sie weiter unten immer noch total matschig sind. Trotz mehrmaligem Umrührens war das Ergebnis alles andere als zufriedenstellend.
Außerdem zerreißen die noch matschigen Fritten beim Umrühren, so dass jede Menge Bröckel entstehen, die, wenn sie nach oben geraten, ganz schnell anbrennen.
Im Backofen meines uralten Maybaum Herdes (ohne Umluft) werden sie viel gleichmäßiger und schneller geht es mit der Fritteuse auch nicht.
Der Reinigungsaufwand ist ebenfalls größer, beim Backofen werfe ich das Backpapier weg und wische kurz über das Backblech, bei der Fritteuse ist wieder Spülen mehrerer Teile angesagt.
Auch warmhalten ist beim Herd einfacher, bei der Heißluftfritteuse hat man immer das nervende Ventilatorgeräusch im Hintergrund.
Vielleicht bin ich auch zu blöde zur Bedienung, vielleicht taugt aber auch dieses eine Gerät nichts und andere sind besser. Ich weiß es nicht, kann es mir aber auch nicht vorstellen.
Bevor ich jetzt diesen überflüssigen Klotz hier monatelang herumstehen habe und ihn dann auf den Dachboden bringe, habe ich ihn umgetauscht.
Leider gibt es beim Kodi kein Geld zurück sondern nur eine Guthabenkarte.
Ich habe jetzt drei Jahre Zeit die 33 € aufzubrauchen, mal sehen ob ich das schaffe.
Wenn nicht, muss ich es als Lehrgeld verbuchen.
Das Projekt Heißluftfritteuse habe ich jedenfalls aufgegeben, die Zubereitungsmöglichkeiten, die ich schon habe, sind bei weitem ausreichend und ich sehe keinen Vorteil in solch einem Gerät.
Macht aber nichts (naja, nicht viel), jetzt weiß ich wenigstens, was ich nicht möchte.