Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 19:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus-2

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4903
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Hans H. » Do 18. Nov 2021, 02:46

riedfritz hat geschrieben:Die Frage, ob man selbst falsche Entscheidungen hinsichtlich der Behandlung getroffen hat ...
In dem Fall war es übrigens die zweite Impfung. Die erste Impfung hatte das Kind gut überstanden.

 
Beiträge: 3368
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus-2

Beitrag von riedfritz » Do 18. Nov 2021, 08:16

ich finde solche Dinge sehr wichtig, um andere Menschen eventuell vor diesem Unheil bewahren zu können.
Meinst du wirklich, du kannst nachweislich einer einzigen Person durch die Erzählung deiner Krankheitsgeschichte (es geht ja nicht ums Für und Wider einer einzelnen Impfung) eine fundierte Entscheidungsgrundlage liefern. Ein englischer Arzt hat kürzlich ein Bild veröffentlicht auf dem er 50 Medikamente zeigt, die Patienten im Krankenhaus bei Coronabehandlung verabreicht werden. Einem Komapatienten werden die Nebenwirkungen dieser Arzneimittel sicher nicht erklärt!
Wenn Medizin nur so einfach wäre, daß das, was einmal funktioniert hat, auch anderen hilft.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Bummler » Do 18. Nov 2021, 10:34

tytoalba hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:Der Terminservice meiner Krankenkasse hat es auch nicht geschafft mir einen Termin bei einem Hautarzt in meiner Umgebung zu besorgen.
Tja...

Ich war sogar früher schon selber pinkeln...

Ach ja. Bevor ich DREI war.

Ohne "Terminservice!"


Was DU konntest erst mit knapp drei Jahren selber pinkeln?
Ich konnte das von Anfang an. Da musste mir niemand bei helfen.

Aber das "Witzige" ist ja, das DU mir vorwirfst ich würde einen Service nur deswegen nutzen wollen, weil ich zu faul wäre und unselbstständig.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Da telefoniert man tagelang hinter verschiedenen Hautärzten hinterher, ohne Erfolg, dann fällt einem so nebenbei ein, ach da gibt es ja einen Terminservice, wo man das gar nicht selbst machen muss. Dann nutzt man den und bekommt von dem "Service" genau das bestätigt, was man selbst auch schon erfahren hat, nämlich: "Es gibt momentan keine Termine bei Hautärzten in unserer Region!"

Und du erblödest dich tatsächlich mir dennoch vorzuwerfen, das ich selbst daran schuld wäre, das ich keinen Termin bekomme?

Hajo, bei allem Respekt, wir kennen uns ja schon 16 Jahre, aber wenn DU jetzt nicht siehst, das an dem System was nicht stimmt, dann WILLST DU es nicht sehen.

Schon alleine das Detail, das ich einen Service über meine Krankenkassenbeiträge bezahle, der nutzlos ist, sollte doch auch einen normal denkenden Menschen zu Kritik befähigen. Du freilich trampelst lieber auf dem Betroffenem rum, als auf dem Schuldigen.

Naja, das hat auch was.

Im übrigen erleben wir jetzt bei Corona etwas vergleichbares. Die vierte Welle ist da, Gottseidank sind die Todeszahlen aufgrund der Impfungen noch recht niedrig. Aber was schon jetzt klar ist, dass ist das die Intensivstationen im Falle des Steigens der Zahlen wieder nicht reichen werden.
Warum?
Weil erstens Plätze auf den Intensivstationen abgebaut wurden und zweitens das Personal immer weniger wird, weil die Leute da keinen Bock mehr haben.

Ich nenne das Systemversagen. Der Kapitalismus ist gescheitert, wenn er es nicht mal mit viel Geld schafft den Menschen ein freiheitliches Leben zu ermöglichen.

Mit der "vierten Welle" kann ich keine andere Schlussfolgerung mehr ziehen. Wieder bleiben alle technologischen Lösungen hinter ihren Möglichkeiten zurück und am Ende wird es wieder zu Grundrechtseinschränkungen kommen. Das ist die Essenz, das Grundsätzliche. Und wer da "Schuldige" sucht, weil die sich vielleicht nicht impfen lassen wollen, oder weil die einen Aluhut tragen oder die AfD wählen, der ist nicht in der Lage zu erkennen, das nicht der Einzelne, sondern das System die Schuld daran trägt, das es so ist, wie es ist.

Allen die das übrigens nicht verinnerlichen können oder wollen empfehle ich mal wieder eine Literatur:
Thomas Biebricher
Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus
...
In seiner Untersuchung der Erschöpfung des Konservatismus unternimmt Thomas Biebricher eine Reise in das politisch-kulturelle Klima der letzten Jahre der alten Bundesrepublik und der Wendezeit und beschreibt die wachsende Orientierungslosigkeit zwischen Neue Rechte und Neoliberalismus. Auf diese Weise erzählt er zugleich die Vorgeschichte des Zerfalls unseres klassischen politischen Koordinatensystems, dessen Zeugen wir heute werden.


Aber wer will das schon lesen, wenn er schon alles weiss?

 
Beiträge: 3546
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Tim007 » Do 18. Nov 2021, 11:13

Mich interessiert sowas alles.

Trotzdem weiß ich nicht, ob eine Pandemie tatsächlich dazu taugt, das Versagen eines Systems (das in der Tat viele Mängel hat) zu belegen (zumal die Mangelwirtschaft in der DDR auch bekannt gewesen sein soll, wie ich gehört habe).

Auf jeden Fall ist es zutreffend, dass das Gesundheitssystem in Deutschland eine einzige Katastrophe ist. Es gibt allein 134 gesetzliche Krankenversicherungen mit eigener Verwaltung, eigenen Vorständen etc., die alle bezahlt sein wollen und fürstlich verdienen, obwohl der Beitragssatz im Wesentlichen gleich ist.

Es gibt gesetzlich und privat Versicherte, ebenso Leute, die durchs Raster fallen. Ärzte müssen zum Ende eines Quartals oft unentgeltlich arbeiten, oft sind die Praxen dermaßen belagert, dass es sogar Probleme mit der Grundversorgung gibt. Manche Ärzte verdienen dafür monatlich EUR 20.000 und mehr. Auch das muss alles bezahlt werden, wobei natürlich die lange Ausbildung und die große Verantwortung beim Einkommen berücksichtigt werden müssen.

Trotzdem ist Bummlers Kritik berechtigt. Doch keiner hat den Mut, die Probleme anzupacken und sich mit den übermächtigen Ärztefunktionären anzulegen..

Benutzeravatar
 
Beiträge: 851
Registriert: 30.08.2019
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Ha-Be » Do 18. Nov 2021, 11:27

In Österreich wurde die Ausgangssperre der "Ungeimpften" mit der hohen Auslastung der Intensivstationen belogen äh begründet.
Diese "extreme" Auslastung (im Durchschnitt) sieht man hier:
Belegung -mit COVID-19: 23%, andere Krankheiten: 45%, freie Betten: 32%

https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Aria » Do 18. Nov 2021, 11:49

Schon länger dachte ich darüber nach, warum auch intelligente Menschen an so dumme Sachen glauben wie an Verschwörungstheorien. Nun hat die Süddeutsche am 16.11.2021 ein Interview mit Gerichtspsychiaterin Heidi Kastner veröffentlich, aus dem ich einige Passagen bringe – Gesellschaft:"Dummheit hat Hochkonjunktur!" – Zitat, weil kostenpflichtig, etwas ausführlicher:

SZ: Ist "dumm" eine Einstellung?

Heidi Kastner: Es ist die Tendenz, Fakten zu ignorieren. Und im Sinne des kurzfristigen, unmittelbaren und scheinbaren Vorteils langfristige negative Folgen für sich und andere zu ignorieren. Dumme Menschen verstehen sich nicht als Teil eines Gefüges, für sie kommen immer nur die eigenen Belange an erster Stelle.
(…)
SZ: Gute Bildung ist offenbar kein Rezept. Es sind nicht alles ungebildete Simpel, die zum Beispiel bei den religiösen Fundamentalisten des IS mitmachen.

Heidi Kastner: Das zentrale Merkmal von dummen Leuten ist, dass sie ausschließlich die eigene Position priorisieren und alles andere ignorieren. Das sieht man auch in dieser ganzen Corona-Pandemie, wo die Leute sagen: "Ich bleibe ganz bei mir."
Da ist ständig von Eigenverantwortung die Rede. Was, bitte, heißt denn das?
Es heißt: Ich schaue nur für mich selbst und nicht für die anderen. Das kann nur funktionieren, wenn ich als Eremit irgendwo völlig isoliert in einer Höhle lebe. Dann - von mir aus - bin ich für mich verantwortlich und für keinen anderen. Aber sobald ich in einen größeren sozialen Kontext eingebettet bin, ist dieses Unwort der Eigenverantwortung einfach ein völliger Blödsinn.
(…)
Dialogbereitschaft ist zwar prinzipiell zu befürworten und eine gute Sache. Allerdings nur, wenn sie auf beiden Seiten vorhanden ist. Alles andere benennt man besser als das, was es ist, nämlich eine zweckbefreite und absehbar ergebnislose Kombination zweier Monologe, und spart sich Mühe, Ärger und Zeit, mit Menschen zu diskutieren, die das Recht auf eine eigene Meinung mit dem Recht auf eigene Fakten verwechseln. Es ist blauäugig zu glauben, man müsse den Dialog offen halten. Die Regierung muss einfach entscheiden - und zwar auf der Basis der aktuell verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse.

SZ: Kann man nicht auch jene als dumm bezeichnen, die der Wissenschaft glauben, deren Erkenntnisse jeweils so lange gültig sind, bis das Gegenteil bewiesen ist?

Heidi Kastner: Nein, der Wissenschaft zu glauben, ist nicht dumm. Sie ist immer in Bewegung. Der aktuelle Stand der Forschung ist jeweils der bestmögliche Informationsstand, unterliegt aber laufend weiteren Veränderungen, weil die Wissenschaft ja immer neue Erkenntnisse gewinnt. Wissenschaft impliziert immer, dass die Dinge im Fluss sind und sich Positionen verändern.

SZ: Aber das Vertrauen in Wissenschaftler und Experten hat zum Teil gelitten. Warum?

Heidi Kastner: Wahrscheinlich kann man das weiter zurückverfolgen, aber besonders evident wurde es mit der Regierung Trump und diesem unsäglichen Schlagwort der alternativen Fakten. Es gibt keine alternativen Fakten. Es gibt Fakten und blöde Positionen, die die Fakten ignorieren. Früher hat man zumindest anerkannt, dass es Leute gibt, die etwas studiert haben, sich dort gut auskennen und wissen, wovon sie reden. Die anderen hielten entweder den Mund oder glaubten, was die Experten sagen. Mittlerweile ist es salonfähig geworden, zu sagen, die Experten seien verlogen. Es gibt eine zunehmende Bereitschaft, Verschwörungstheorien anzuhängen.

SZ: Haben Sie eine Erklärung dafür?

Heidi Kastner: Die zunehmende Komplexität der Welt hat diese Bereitschaft sicher verstärkt. Verschwörungstheorien sind umso attraktiver, je allumfassender sie sind und ein Welterklärungsmodell liefern. Dieses Expertenmisstrauen und das Gerede vom postfaktischen Zeitalter oder von alternativen Fakten schafft eine Grundstimmung, die dazu führt, dass sich Leute ihre eigene Position schnitzen auf Basis irgendwelcher abstruser Ideen und Faktenfreiheit mit Meinungsfreiheit verwechseln.

SZ: Hat die Dummheit, wie Sie sie verstehen, zugenommen?
Heidi Kastner: Dummheit hat Hochkonjunktur! Es erstaunt mich immer wieder, in wie vielen Bereichen sich Menschen Wissen und Fähigkeiten zuschreiben, die sie gar nicht haben. Wenn die Waschmaschine kaputt ist, holt man mit größter Selbstverständlichkeit einen Fachmann. Aber bei deutlich komplexeren Themen sprudeln manche Leute nur so von Gewissheiten. Eine beliebte Spielwiese ist die Medizin, wo es heute von selbsternannten Fachleuten nur so wimmelt. Da werden gänzlich kenntnisfreie, "gefühlte" Empfehlungen an den Mann und die Frau gebracht.
(…)
Es gibt bis heute ja auch keine gute Definition von Intelligenz. Als dumm muss man sicher jene bezeichnen, die mit gefühlten Wahrheiten oder Intuitionen daherkommen und dann sagen, die Intuition sei eine wesentliche Erkenntnisquelle.

SZ: In gewissen Lebenssituationen kann sie doch ganz nützlich sein.

Heidi Kastner: Das mag sein, wenn es zum Beispiel um Dinge wie Sympathien oder Antipathien geht. Aber wenn es um die Bewertung von Fakten geht, ist die Intuition gefährlich. Wir hatten vor einiger Zeit in Österreich dieses furchtbare Unglück mit der Gletscherbahn in Kaprun. Da sind die Leute in großer Zahl gestorben, weil sie intuitiv versucht haben, aus dem brennenden Tunnel nach oben zu flüchten. Das war falsch, weil Feuer nach oben brennt. Aber jeder von uns hätte wahrscheinlich die Intuition gehabt, nach oben wegzulaufen, dem Licht zu.


Lange Zeit habe ich geglaubt, man müsse mit Impfverweigern nur reden, dann würden sie schon einsehen, dass sie mit ihren Behauptungen falsch liegen. Aber inzwischen habe ich es aufgegeben, in diesem Forum mit Leuten wie Ha-Be, efkaka oder MathiasF zu kommunizieren. Die Richtigkeit dieser Entscheidung hat mir jetzt im Nachhinein Heidi Kastner bestätigt – es hat keinen Zweck, mit Menschen zu diskutieren, die das Recht auf eine eigene Meinung mit dem Recht auf eigene Fakten verwechseln.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3640
Registriert: 22.08.2014
Wohnort: München
Geschlecht: Männlich ♂

Re:

Beitrag von Phragmites » Do 18. Nov 2021, 11:55

Bummler hat geschrieben:Warum?
Weil erstens Plätze auf den Intensivstationen abgebaut wurden und zweitens das Personal immer weniger wird, weil die Leute da keinen Bock mehr haben.
Ich nenne das Systemversagen. Der Kapitalismus ist gescheitert, wenn er es nicht mal mit viel Geld schafft den Menschen ein freiheitliches Leben zu ermöglichen.
Mit der "vierten Welle" kann ich keine andere Schlussfolgerung mehr ziehen. Wieder bleiben alle technologischen Lösungen hinter ihren Möglichkeiten zurück und am Ende wird es wieder zu Grundrechtseinschränkungen kommen. Das ist die Essenz, das Grundsätzliche. Und wer da "Schuldige" sucht, weil die sich vielleicht nicht impfen lassen wollen, oder weil die einen Aluhut tragen oder die AfD wählen, der ist nicht in der Lage zu erkennen, das nicht der Einzelne, sondern das System die Schuld daran trägt, das es so ist, wie es ist.

hier stimme ich zu

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Campingliesel » Do 18. Nov 2021, 12:10

Ich meine halt, daß immer zu lange gewartet wird, dann heißt es wieder, "hätte man doch..." oder das oder das war falsch. Aber schließlich betrifft das ja nicht nur Deutschland, sondern fast die ganze Welt. Deshalb ist es Unsinn, irgendwelche kleine Parteien wie die Afd mit ins Spiel zu bringen. In manchen anderen Ländern, wo die Lage besser ist, ist man eben schneller und konsequenter mit den Maßnahmen. Und da wird nicht soviel herumdiskutiert. Hier in D kocht jede Gegend ihr eigenes Süppchen und jeder macht, was er will - keiner macht, was er soll.

Aber daß es z.B. in Spanien wesentlich besser ist, liegt wohl auch daran, daß es dort eben keinen solchen Winter gibt wie bei uns. Dort sind die Temeperaturen noch so wie sie bei uns noch im Spätsommer waren, als auch hier die Lage noch wesentlich besser war. Wärme mag das Virus offenbar nicht so. Das haben wir ja nun auch schon mehrmals erlebt. Da wurden die Maßnahmen auch gelockert, aber kaum wirds kalt, dann gehts wieder los.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Coronavirus-2

Beitrag von Campingliesel » Do 18. Nov 2021, 12:21

@ Aria

Das sehe ich auch so. Und Heidi Kastner errlärt das vollkommen richtig. Deshalb halte ich auch den Spruch: "Das muß jeder für sich entscheiden" in diesem Fall für vollkommen falsch. Aber wenn jemandem kein Argument mehr einfällt, was für oder gegen etwas spricht, dann muß dieser Spruch herhalten, der dann alle Tatsachen ignoriert. Meinung und Tatsachen sind eben 2 verschiedene Dinge. Und bei corona geht es eben nicht um Meinungen, sondern in 1. Linie mal um Tatsachen, die man entweder akzeptiert oder ignoriert.


https://www.swr.de/swr2/wissen/erstaune ... r-100.html

 
Beiträge: 515
Registriert: 02.01.2016
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus-2

Beitrag von NackeDuDaDei » Do 18. Nov 2021, 15:56

Spannend, die Beiträge kommen hier auch in Wellen. Da passiert tagelang nichts und dann kommen drei Seiten auf einmal und überlasten die Browserkapazitäten.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... erwachsene

Die Stiko empfiehlt jetzt Mitte November das, was in Israel seit Juli gemacht wird. Lesen die keine Zeitung? Das ist jetzt locker die zehnte Entscheidung zu Corona, wo die Stiko der Wissenschaft um Monate hinterherhinkt. Irgendwann könnten die Herrschaften es auch mal lernen, daß eine Pandemie auch eine gewisse Dringlichkeitskomponente enthält, nicht nur Sorgfalt.

So habe ich schon vor zwei Tagen meine Drittimpfung erhalten, die erst ab heute empfohlen ist. Und seit heute hätte ich diese Impfung schon vor einem Monat erhalten können. Da hätte sie mir nur keiner gegeben. Gab ja Berichte, daß einer 81jährigen von den Maltesern die Impfung verweigert wurde, weil noch ein paar Tage zu den sechs Monaten fehlten. (https://www.merkur.de/lokales/muenchen- ... 67505.html Edit: In dem Link geht es wohl um eine Impfverweigerung wegen falscher Postleitzahl. Die Ablehnung wegen ein paar Tagen zu wenig traf eine 76-jährige.)

Kein Wunder also, daß das normale Volk nur noch Unfug glaubt und erzählt, wenn flächendeckend alle die in Verantwortung stehen, das Vorbild dazu abgeben.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste