Bummler hat geschrieben:Heute habe ich von meiner Krankenkasse, also dem TK-Terminservice eine Mail bekommen: "Leider konnten wir Ihnen keinen Termin bei einem Dermatologen vermitteln...."
Warum über den Terminservice der Krankenkasse? Ich rufe bei dem Hautarzt, zu dem ich jährlich gehe, direkt an, und habe meinen Termin. Klar, es geht privat versichert bei dem etwas schneller, als bei gesetzlich Versicherten, aber auch die bekommen einen Termin in der Regel innerhalb weniger als 4 Wochen, und das hier im Ballungsgebiet.
Tim007 hat geschrieben:Als Privatversicherter soll ich angeblich schnellere Termine bekommen, zahle aber die doppelte Zeche, da es keinen Arbeitgeber gibt, der für mich blecht.
Verstehe ich auch nicht: ich bekomme zwar von der Rentenversicherung einen kleinen Zuschuss von ca. 100 €, aber auch wenn ich die Gesamtsumme nehme, ist es bei Weitem nicht das Doppelte der Zeche, die gesetzlich Versicherte oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze zahlen. Ich nehme eben eine hohe Selbstbeteiligung für ambulante Leistungen und Arzneimittel in Kauf. Auch mit den selbst gezahlten Rechnungen liege ich da noch nicht beim Doppelten der gesetzlichen Versicherung. Anders wäre es, wenn ich mit den Rechnungen voll an die Grenze der SB gelangen würde, aber da liege ich immer unter der Hälfte.