Friedjof hat geschrieben:.... Ein gesellschaftlicher Wandel findet statt....Auch wenn ich die Meinung vertrete, dass in diesem Bereich ein gesellschaftlicher Wandel stattfindet ist dieser in anderen Bereichen unserer Gesellschaft wesentlich meht zu spüren. (Abnahme des politischen Interesses, Mitnahme-Gesellschaft, Ehrenamt).
Was mir persönlich Sorgen bereitet ist der zunehmende Egoismus, die Verrohung unserer Gesellschaft, eine zunehmende Ich-Bezogenheit, die das "Wir" vergessen lässt, eine Politik die Konfrontation sucht statt Frieden, Kapitulation der Politik in drängenden gesellschaftlichen und bildungspolitischen Fragen u.v.a.
...
@ Friedjof
Was Du mit dem obigen Hinweisen ansprichst, kann schon HIER im Forum zur Anwendung gebracht werden.
"zunehmender Egoismus" - den gibt es hier....statt mehr "wir" im Umgang!
"Verrohung" - die gibt es hier....statt gelassenerer Umgang!
"eine zunehmende Ich-Bezogenheit" - die gibt es hier....statt mehr Toleranz!
"Konfrontation" - die gibt es hier....statt wertefreier Diskussion!
Alle weiteren von Dir aufgeführten Punkte bieten ebenso umfangreichen Diskussionsstoff. Dabei geht es allerdings darum, was "Du und ich" dafür tun können, weil es im Kleinen schon beginnt, bei einem selbst beginnt, sich einzubringen, Vorbild sein, zu deeskalieren - durch Argumente! Es geht darum, etwas vorzuleben und damit ein "nachmachen"(-wollen) zu vermeiden.
Nein...bitte nicht missverstehen - die 2. Wange wird nicht auch noch hingehalten!