Nicht erschrecken, aber ich darf vermuten, dass du das, was CL wohl meint, teilst. Um das zu erkennen, muss man nur die Vokabel "Schamhaar-Entfernung" (oder - wenn es denn unbedingt so genannt werden soll - "Intimrasur") in den heutigen Sprachgebrauch übersetzten. Für CL steht "Schamhaar-Entfernung" für "Übersexualisierung", die ja tatsächlich nicht zur FKK bzw. zum einfachen Nacktsein passt. Es geht also nicht um die eigentliche "Schamhaar-Entfernung" sondern um eine "Übersexualisierung" für die diese steht ( Das meint "Stellvertreterdiskussion"). Sobald die Begriffe "Schamhaar-Entfernung" und "Übersexualisierung" - dem aktuellen Sprachgebrauch folgend - voneinander getrennt werden, wird sich die Situation entspannen. Das ist übrigens breitflächig in den FKK-Vereinen bereits geschehen. Auch dort wird zwischen "Schamhaar-Entfernung" und "Übersexualisierung" unterschieden, so dass dort kaum jemand etwas gegen "Schamhaar-Entfernung" vorbringt.MathiasF hat geschrieben:Keiner, und schon garnicht CL, hat das Recht einem anderen vorzuschreiben, wie er auszusehen hat.
Bekommt sie aber irgendwie nicht in ihren Schädel.
Ein kleines Beispiel für sich ändernde Bedeutung von Vokabeln. Die Vokabel "geil" wurde noch vor wenigen Jahrzehnten ausschließlich im vulgär-sexuellen Zusammenhang benutzt. Heute hat sie ihren sexuellen Bezug vollkommen verloren und wird inzwischen ganz allgemein - weit ab von sexuellem Bezug - genutzt.
.